feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (10)
  • German  (10)
  • UB Potsdam  (10)
  • Zentrum für Hist. Forschung Berlin
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • Bibliothek Wusterhausen (Dosse)
Type of Medium
Language
Region
Library
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    UID:
    b3kat_BV035390965
    Format: 1 Online-Ressource (384 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783531158792 , 9783531910161
    Series Statement: VS research
    Note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Arabisch ; Zeitung ; Vereinte Nationen ; Politische Berichterstattung ; Geschichte 2001-2002 ; Arabische Staaten ; Presse ; Vereinte Nationen ; Politische Berichterstattung ; Geschichte 2001-2002 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044255014
    Format: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    ISBN: 9783839434543
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Content: Postkoloniale Denkmuster, Nationalismus, Ethnozentrismus und Rassismus gehören in den Kontext einer Nation, die Geschichte, Kultur und Identität in einen Sinnzusammenhang bringt. Der Band zeigt: Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften erfordert die Bereitschaft zu dialogischen Begegnungen, die letztlich alle verändern. Dies nicht als Verlust, sondern als den Beginn von etwas Neuem zu erleben, scheint die Herausforderung der Zukunft zu sein. Die Beiträger_innen, darunter Kien Nghi Ha, Ram A. Mall und Bea Lundt, stellen Analysen, Deutungen und Perspektiven vor, wie erste Schritte in eine solche Zukunft aussehen könnten. Dem Band ist ein Streitgespräch mit Jörn Rüsen beigefügt, der den hier vertretenen Ansätzen kritisch begegnet
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft ISBN 978-3-8376-3454-9
    Language: German
    Subjects: Political Science , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Völkel, Bärbel 1960-
    Author information: Pacyna, Tony 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048901553
    Format: 1 Online-Ressource (443 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748939634
    Series Statement: Extremismus und Demokratie Band 43
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 403-435 , Habilitationsschrift Universität Bonn 2023
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7560-0467-6
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Herrschaftssystem ; Legitimation ; Islam ; Djihad ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    UID:
    b3kat_BV043585193
    Format: 1 Online-Ressource (133 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783170243040 , 9783170243057 , 9783170243064
    Series Statement: KinderStärken Band 2
    Note: Literaturverzeichnis Seite 125-132
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-17-024303-3
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Persönlichkeitsentwicklung ; Pädagogische Umwelt ; Lernen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Author information: Völkel, Petra
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verlag
    UID:
    b3kat_BV047277022
    Format: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. durchgesehene und aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783734410529
    Series Statement: Methoden historischen Lernens
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-89974-824-6
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Handlungsorientierung ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsunterricht ; Handlungsorientierter Unterricht ; Lehrerhandbuch
    Author information: Völkel, Bärbel 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1778477763
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783666363276
    Content: Wer sich für die krisenhaften Zuspitzungen in der Politik des Kalten Kriegs interessiert, kommt um eine Analyse der hinter diesen Prozessen liegenden Kulturen des Entscheidens nicht herum. Als Spitzenereignis steht die Kubakrise dafür, wie eine falsche Weichenstellung von Seiten der beteiligten Politiker die Welt in den Atomkrieg hätte führen können. »Wer als erster schießt, ist als zweiter tot«, so resümierte ein amerikanischer General das spieltheoretische Dilemma in diesen Jahrzehnten. Aber nicht nur im Militärischen, sondern auch in vielen anderen politischen Kontexten standen sich West und Ost politisch, ökonomisch und mit Blick auf die jeweilige Gesellschaftspolitik konfrontativ gegenüber und prägten in Abgrenzung und in Parallelität zueinander eigene Stile des Entscheidens. Die Konkurrenz zum jeweiligen Gegner, der Glaube an die Machbarkeit politischer Visionen und die Steuerung der Gesellschaft trieb die theoretischen wie auch praktischen Bemühungen dazu an. Wie die Politik in Ost und West in ihren Spitzen, aber auch in den untergeordneten Instanzen den Vorgang des Entscheidens konzipierte und durchführte, wie man sich bei diesen Prozessen von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beraten ließ und auf welche Weise politische Institutionen Informationen aufnahmen und verarbeiteten – das sind die Kernfragen des vorliegenden Bandes, denen die Autorinnen und Autoren anhand verschiedener Fallbeispiele aus USA und UdSSR, BRD, DDR und Tschechoslowakei nachgehen
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1658769627
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 164 S. 2 Abb)
    Edition: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642568077
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Der Ingenieur im Exportgeschäft muß sich neben den technischen Problemen auch mit kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen - und dies zumeist in Englisch. Hier hilft der vorliegende Leitfaden. Er führt in straffer Form durch den typischen Ablauf eines Exportgeschäfts: von der Durchführbarkeitsstudie bis zur Endabnahme. Dabei werden die wesentlichen Begriffe vorgestellt (Deutsch/Englisch) und erklärt. Als Spezialthemen werden Bankgarantien, Hermes-Deckung, Zahlungsbedingungen, Kompensationsgeschäfte, Finanzierungsmethoden, Incoterms etc. behandelt und mit den entsprechenden englischen Fachtermini versehen. Der Autor, ein erfahrener Export-Fachmann, geht auch auf die neuesten Entwicklungen der Auftragsabwicklung im Internet ein (E-Commerce). Mit Wörterbuchteil (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) und Abkürzungsverzeichnis
    Additional Edition: ISBN 9783540675037
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540675037
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus) : Wochenschau Verlag
    UID:
    gbv_1656515849
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783734404764
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Content: Inklusion beschreibt ein Grundrecht auf Teilhabe aller Menschen auch an historischer Bildung. Hierfür ist eine geschichtsdidaktische Theoriebildung notwendig, die jeden Menschen, unabhängig von seinen Fähigkeiten und seiner Herkunft, gleichermaßen erfassen kann. Anknüpfend an den phänomenologischen Ansatz der Disability Studies entwickelt die Autorin eine geschichtsdidaktische Theorie, die beim Menschen selbst und nicht beim Phänomen Geschichte ansetzt. Dies bedeutet einen Paradigmenwechsel: Vernunft und Rationalität, die wir bisher im Bewusstsein verorten, werden auf den Leib als erste Koordinate jeglicher Hinwendung zur Welt bezogen. Begründet wird diese Vernunft des Leibes über das retentionale Bewusstsein, in dem auch die Geschichtlichkeit des Menschen als sedimentierte Geschichte enthalten ist. Als Umschlagstelle zwischen Natur und Kultur ist der Leib ein Ort ganz eigener Reflexivität, der jedem Menschen gleichermaßen eigen ist und seine Hinwendung zur Welt unhintergehbar rahmt. Eine so verstandene inklusive historische Bildung ermöglicht einen Zugang zur sedimentierten Geschichte im Leib. Dies beginnt in Form eines responsiven Verhaltens und erstreckt sich bis hin zu Thematisierungen elaborierter Geschichten, die mit den Menschen verbunden sind, die zusammen leben. Mit Hilfe einer elaborierten Geschichte können Menschen so über sich aufgeklärt werden, dass sie nicht nur Dialoge über Geschichten führen, sondern dialogische Geschichte erleben können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-239
    Additional Edition: ISBN 9783734404757
    Additional Edition: Völkel, Bärbel, 1960 - Inklusive Geschichtsdidaktik Schwalbach : Wochenschau, 2017 ISBN 9783734404757
    Additional Edition: ISBN 3734404754
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Inklusive Pädagogik ; Geschichtsunterricht ; Inklusive Pädagogik
    Author information: Völkel, Bärbel 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus) : Wochenschau Verlag
    UID:
    gbv_1741920663
    ISBN: 9783734402036
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Content: Die Geschichte des Holocaust als erfahrene und erlebte Leidensgeschichte wird mit dem Versterben der letzten Zeitzeugen enden. Darüber, dass der Holocaust damit nicht in Vergessenheit geraten darf, besteht weltweit Einigkeit. Doch wie kann Erinnerung aufrechterhalten werden, ohne zu einem bloßen Ritual zu erstarren? Das vorliegende Unterrichtsmaterial plädiert für eine Form des konkreten Erinnerns aus dem Konsequenzen für das Leben in der Gegenwart folgen. Gedenken an den Holocaust wird auf verschiedenen Ebenen als offene Aufgabe betrachtet: • Anhand tatsächlicher Biografien wird die Geschichte der Opfergruppen des Nationalsozialismus von den 1920er bis in Gegenwart nachgezeichnet. Es wird deutlich, dass diese Gruppe auch heute noch Verfolgung erfahren. • Der industrielle Massenmord wird als Prozess verständlich, der nicht plötzlich aus dem Nichts kam, sondern sich schleichend zur Normalität entwickelte. Damit entsteht Problembewusstsein für ähnliche Entwicklungen in der Gegenwart. • Die Materialien erinnern daran, dass es Handlungsalternativen gegeben hätte, der Holocaust also kein unaufhaltbares Geschehen war. Es wird gezeigt, dass auch Gegenwart und Zukunft gestaltbar sind.
    Additional Edition: ISBN 9783734400872
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783734400872
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1655889397
    Format: Online-Ressource (VI, 214 S.)
    ISBN: 9783110960785
    Series Statement: Frühe Neuzeit 115
    Content: Die Gattung des 'Kommentars' erlebt in der Fr|hen Neuzeit einen erstaunlichen Aufschwung. Einerseits besinnen sich die Gelehrten auf seine antiken Grundlagen, andererseits antworten sie mit dem Kommentar auf aktuelle Herausforderungen im literarischen und wissenschaftlichen Feld. Ohne die Praxis des Kommentierens sind Transformationsprozesse wie Modernisierung und Sdkularisierung nicht vorstellbar. Der Band versammelt die Beitrdge eines Wolfenb|ttler Arbeitsgesprdchs und liefert Bausteine zum Verstdndnis einer unterschdtzten gelehrten Praxis zwischen Innovation, Subversion und Tradition.
    Content: In the early modern age the 'commentary' genre experienced an astounding upswing. On the one hand, scholars harked back to the use of this text variety in ancient times, on the other they used commentaries to respond to contemporary challenges in the fields of literature and scholarship. The use of commentaries is an absolutely essential component in transformation processes like modernization and secularization. The volume assembles the papers delivered at a conference in Wolfenb|ttel and contributes to the more precise understanding of a widely underrated scholarly practice located between innovation, subversion, and tradition.
    Content: Review text: "Ein wichtiger, interessanter Band, der nur empfohlen werden kann."Hans-Uwe Lammel in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4/2008
    Additional Edition: ISBN 9783484366152
    Additional Edition: Druckausg. Der Kommentar in der frühen Neuzeit Tübingen : Niemeyer, 2006 ISBN 348436615X
    Additional Edition: ISBN 9783484366152
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Geistesgeschichte 1520-1715 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Völkel, Markus 1953-
    Author information: Häfner, Ralph 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages