feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (4)
  • Geheimes Staatsarchiv
  • SB Biesenthal
  • GB Brieselang
  • Dinkelbach, Werner  (4)
  • Einführung  (4)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV009252350
    Format: X, 198 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3540578692
    Series Statement: Heidelberger Lehrtexte : Wirtschaftswissenschaften
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktionstheorie ; Produktionstheorie ; Umweltschutz ; Produktionstheorie ; Betriebswirtschaftslehre ; Umweltbezogenes Management ; Produktionsplanung ; Umweltbezogenes Management ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Author information: Dinkelbach, Werner 1934-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041612071
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 243S. 55 Abb)
    Edition: Dritte, neubearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642980749 , 9783540665144
    Series Statement: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften
    Note: Ziel dieses Lehrbuches ist es, Technologien als Abbilder realer Produktionssituationen zu formulieren, hierbei explizit umweltrelevante Wirkungen von Produktionen zu berücksichtigen, den Einfluß von unterschiedlichen Zielsetzungen auf die Auswahl von zu realisierenden Produktionen aufzuzeigen und Empfehlungen für eine zieloptimale Durchführung von Produktionen zu geben. Die Analysen werden anhand verschiedener Technologien durchgeführt. Für diese werden unter der Annahme allgemeiner Güterknappheit effiziente Produktionen und bezüglich erfolgs- und umweltorientierter Zielsetzungen optimale Produktionen bestimmt und diskutiert , 1. Produktionssysteme, Güter und Nebengüter -- 1.1 Produktionssysteme als Input-Output-Systeme -- 1.2 Faktoren, Nebenfaktoren, Produkte und Nebenprodukte -- 1.3 Umweltorientierte Produktionssysteme -- 2. Technologien -- 2.1 Technologien ohne Nebengüter -- 2.2 Technologien mit Nebengütern -- 2.3 Prozesse und Produktionsfunktionen -- 2.4 Effizienzorientierte Produktionsplanung -- 3. Bewertung von Gütern und Planung von Produktionen -- 3.1 Bewertung von Gütern und Nebengütern -- 3.2 Planung von Produktionen -- 4. LEONTIEF-Technologien -- 4.1 Technologien auf der Basis von linearen Prozessen -- 4.2 Erfolgs- und umweltorientierte Produktionsplanung -- 5. GUTENBERG-Technologien -- 5.1 Technologien auf der Basis von Verbrauchsfunktionen -- 5.2 Erfolgs- und umweltorientierte Produktionsplanung -- Verzeichnis ausgewählter Symbole
    Language: German
    Keywords: Produktionstheorie ; Betriebswirtschaftslehre ; Umweltbezogenes Management ; Produktionstheorie ; Umweltschutz ; Produktionsplanung ; Umweltbezogenes Management ; Einführung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610379
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 276S. 63 Abb)
    Edition: Fünfte, neubearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642171413 , 9783540408574
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Ziel des Lehrbuchs ist es, Technologien als Abbilder realer Produktionssituationen zu formulieren, hierbei explizit umweltrelevante Wirkungen von Produktionen zu berücksichtigen, den Einfluss von unterschiedlichen Zielsetzungen auf die Auswahl von zu realisierenden Produktionen aufzuzeigen und Empfehlungen für eine zieloptimale Durchführung von Produktionen zu geben. Die Analysen werden anhand verschiedener Technologien durchgeführt. Für diese werden unter der Annahme allgemeiner Güterknappheit effiziente Produktionen und bezüglich erfolgs- und umweltorientierter Zielsetzungen optimale Produktionen bestimmt und diskutiert , 1 Produktionssysteme, Güter und Nebengüter -- 1.1 Produktionssysteme als Input-Output-Systeme -- 1.2 Faktoren, Nebenfaktoren, Produkte und Nebenprodukte -- 1.3 Umweltorientierte Produktionssysteme -- 2 Technologien -- 2.1 Technologien ohne Nebengüter -- 2.2 Technologien mit Nebengütern -- 2.3 Prozesse und Produktionsfunktionen -- 2.4 Effizienzorientierte Produktionsplanung -- 3 Bewertung von Güternund Planung von Produktionen -- 3.1 Bewertungvon Gütern und Nebengütern -- 3.2 Planung von Produktionen -- 4 Leontief-Technologien -- 4.1 Technologien auf der Basis von linearen Prozessen -- 4.2 Erfolgs- und umweltorientierte Produktionsplanung -- 5 Gutenberg-Technologien -- 5.1 Technologien auf der Basis von Verbrauchsfunktionen -- 5.2 Erfolgs- und umweltorientierte Produktionsplanung -- A Einige entscheidungstheoretische Grundlagen -- A.1 Skalare Entscheidungsmodelle -- A.2 Vektorielle Entscheidungsmodelle -- A.3 Diskrete Entscheidungsmodelle -- Verzeichnis ausgewählter Symbole
    Language: German
    Keywords: Produktionstheorie ; Betriebswirtschaftslehre ; Umweltbezogenes Management ; Produktionstheorie ; Umweltschutz ; Produktionsplanung ; Umweltbezogenes Management ; Einführung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041612050
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 266S. 61 Abb)
    Edition: Vierte, neubearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642979088 , 9783540426547
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Ziel des Lehrbuches ist es, Technologien als Abbilder realer Produktionssituationen zu formulieren, hierbei explizit umweltrelevante Wirkungen von Produktionen zu berücksichtigen, den Einfluss von unterschiedlichen Zielsetzungen auf die Auswahl von zu realisierenden Produktionen aufzuzeigen und Empfehlungen für eine zieloptimale Durchführung von Produktionen zu geben. Die Analysen werden anhand verschiedener Technologien durchgeführt. Für diese werden unter der Annahme allgemeiner Güterknappheit effiziente Produktionen und bezüglich erfolgs- und umweltorientierter Zielsetzungen optimale Produktionen bestimmt und diskutiert. In der vierten Auflage wurde das Buch um einen Anhang erweitert, der das Verständnis der im Text behandelten Produktionskonzepte als Entscheidungsmodelle und ihrer zielorientiert zu bestimmenden Lösungen unterstützt , 1 Produktionssysteme, Güter und Nebengüter -- 1.1 Produktionssysteme als Input-Output-Systeme -- 1.2 Faktoren, Nebenfaktoren, Produkte und Nebenprodukte -- 1.3 Umweltorientierte Produktionssysteme -- 2 Technologien -- 2.1 Technologien ohne Nebengüter -- 2.2 Technologien mit Nebengütern -- 2.3 Prozesse und Produktionsfunktionen -- 2.4 Effizienzorientierte Produktionsplanung -- 3 Bewertung von Gütern und Planung von Produktionen -- 3.1 Bewertung von Gütern und Nebengütern -- 3.2 Planung von Produktionen -- 4 Leontief-Technologien -- 4.1 Technologien auf der Basis von linearen Prozessen -- 4.2 Erfolgs- und umweltorientierte Produktionsplanung -- 5 Gutenberg-Technologien -- 5.1 Technologien auf der Basis von Verbrauchsfunktionen -- 5.2 Erfolgs- und umweitorientierte Produktionsplanung -- A Einige entscheidungstheoretische Grundlagen -- A.1 Skalare Entscheidungsmodelle -- A.2 Vektorielle Entscheidungsmodelle -- A.3 Diskrete Entscheidungsmodelle -- Verzeichnis ausgewählter Symbole
    Language: German
    Keywords: Produktionstheorie ; Betriebswirtschaftslehre ; Umweltbezogenes Management ; Produktionstheorie ; Umweltschutz ; Produktionsplanung ; Umweltbezogenes Management ; Einführung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages