feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (2)
  • Bildungsgesch. Forschung  (1)
  • Kaiserchronik  (2)
  • Geschichte  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Akad.-Verl.
    UID:
    b3kat_BV041890129
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 327 S.) , Ill.
    ISBN: 9783050095837 , 9783110380101
    Series Statement: Deutsche Literatur - Studien und Quellen 18
    Note: Teilw. zugl.: Chemnitz, Univ., Habil.-Schr., 2012
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-05-006465-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Print+Online ISBN 978-3-05-009584-4
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaiserchronik ; Jansen Enikel, Jans 1230-1290 Weltchronik ; Erzähltechnik ; Jansen Enikel, Jans 1230-1290 Weltchronik ; Kaiserchronik ; Ordnung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Mierke, Gesine 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1605317527
    Format: 330 Seiten , Illustrationen , 235 mm x 155 mm
    ISBN: 9783826052545 , 3826052544
    Series Statement: Euros Bd. 4
    Note: Überarb. Redebeitr. zur Fachtagung "Lateinschulen im mitteldeutschen Raum" ... im September 2012 [20.-22.] in der Alten Aula der Westsächsischen Hochschule Zwickau abgehalten , Literaturangaben , Einleitung : die Lateinschulen in der mitteldeutschen Bildungslandschaft , Schulhandschriften der mitteldeutschen Bildungslandschaft : Bestandsaufnahme und Desiderate , Die Artistenfakultät als Lateinschule? : Institutionen, Träger, Rezipienten und Inhalte elementarer Bildung in Leipzig (15. Jh., frühes 16. Jh.) , Von "Schulstreiten" und Universitätsgründungen : das höhere Schulwesen im Spannungsfeld von Kirche und städtischer Welt im späten Mittelalter (13.-15. Jh.) , "Wie ein Schulmeister Regiren sol" : zur Gestaltung und Funktion der ältesten Jenaer Schulordnung , Die Chemnitzer Lateinschule im späten Mittelalter , Lapillus de scolasticali informatione : ein Text aus der Chemnitzer Lateinschule aus dem Jahr 1449 , Lehrer, Schüler und Eltern in Chemnitz zur Zeit des Paulus Niavis , Die Centuria epistolarium formularum des Jacobus Montanus , Das spätmittelalterliche geistliche Spiel im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation : Initiatoren, Autoren, Organisatoren, Mitwirkende , "Zcu dem grab clagende kam wir alle gegangen" : die Zwickauer Schüler und das Heilige Grab , Johannes Krügingers Schulspiele in Marienberg , Balthasar Crusius : ein sächsischer Lateinschullehrer und Dramatiker , "Müssen sie ein genus Carminis Horatij eintrechtig mit vier stymmen singen" : der Beitrag Zwickauer Humanisten zur Pflege und Verbreitung der 'deutschen Humanistenode' im mitteldeutschen Raum (1500-1700)
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitteldeutschland ; Lateinschule ; Geschichte ; Konferenzschrift
    Author information: Mierke, Gesine 1977-
    Author information: Fasbender, Christoph 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akademie Verlag Berlin
    UID:
    gbv_803774613
    Format: 304 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2014
    ISBN: 9783110380101 , 9783050095844 , 9783050064659 , 9783050095837 , 9783050095844
    Series Statement: Deutsche Literatur. Studien und Quellen 18
    Content: Biographical note: Gesine Mierke, University of Chemnitz, Germany.
    Content: Jans von Wien's historical narratives have been long neglected by scholars of history and literature. This study focuses on the Weltchronik (Chronicle of the World) (circa 1280), and interprets this work as a coherent entity. The author compares the earlier Kaiserchronik (Chronicle of the Emperors) to reveal transformations in narrative motifs as well as changes in their form and function in the context of narratological history writing
    Note: Description based upon print version of record , Zugl.: , , Habil. , Inhalt; Einleitung; Riskante Ordnungen; Forschungsgeschichtliche Situierung; Problemaufriss; I Präliminarien; 1 Autor; 2 Datierung; 3 Überlieferung; 4 Quellen; 4.1 als ich an dem buoche las oder als ich die liut hoer jehen; 4.2 als uns die pfaffen haben geseit: Honorius Augustodunensis und Petrus Comestor; 4.3 Wahrheitskonstruktion(en); II Die Ordnung des Stoffes; 1 Die Gliederung der Weltchronik; 1.1 Die Gliederung nach Weltreichen; 1.2 Die Ordnung der Reiche in der Weltchronik; 1.3 Translatio imperii: Die Tochter des Riuzenkönigs; 2 Prosapartien; 2.1 Die Ordnung der Päpste: Papstkatalog , 2.2 Die Ordnung der Sprachen: Sprachenspiegel2.3 Die Ordnung der Könige: Babenbergische Genealogie; 3 Zusammenfassung; III Ordnungsmuster; 1 Die Ordnung der Geschlechter; 1.1 Verführerinnen; 1.2 Verführte: Minnesklaven; 1.3 Zusammenfassung; 2 Die (Un-)Ordnung des Reiches; 2.1 Travestie: Nero; 2.2 Nekrophilie: Karl der Große; 2.3 Inzest: Der Riuzenkönig und seine Tochter; 2.4 Curiositas: Friedrich II; 2.5 Zusammenfassung; 3 Geistliche Ordnung - Papstgeschichten; 3.1 Die Päpstin; 3.2 Der Teufelspapst: Silvester II; 3.3 Papst Leo; 3.4 Vom wîsen pfaffen; 3.5 Zusammenfassung , IV Ordnung, Unordnung und Komik in der Weltchronik1 Komische Ordnungen; 2 Komik und Groteske; 2.1 Gelächter und Entladung; 2.2 Die Tradition des Komischen; 2.3 Komische Ordnungen in der Weltchronik; 3 Komik und Geschichtsschreibung; 4 Redeszenen in der Weltchronik; V Geschichte(n) in der Kaiserchronik; 1 Geschichtsvermittlung und Deutungshoheit; 2 Redeszenen; 2.1 Ratgeber und Ratgeberinnen in der Kaiserchronik; 2.2 Die ‚Erzählung in der Erzählung' in der Kaiserchronik; 2.3 Disputationsszenen; 3 Von der Kaiserchronik zu Jans von Wien; 3.1 Publikum; 3.2 Schema, Variation, Struktur , VI Kapitel: Riskante Ordnungen1 buoch, getiht oder korônike; 2 Reihendiskussion; 3 Volkssprachige Chronistik um 1300; Schluss; Anhang; Abkürzungen; Literaturverzeichnis; Quellen; Forschung; Register
    Additional Edition: Print version Riskante Ordnungen Von der Kaiserchronik zu Jans von Wien
    Additional Edition: Druckausg. Mierke, Gesine, 1977 - Riskante Ordnungen Berlin : Akademie Verlag (De Gruyter), 2014 ISBN 305006465X
    Additional Edition: ISBN 9783050064659
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Kaiserchronik ; Jansen Enikel, Jans 1230-1290 Weltchronik ; Erzähltechnik ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Mierke, Gesine 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages