feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (34)
  • Inst. f. Musikforschung  (1)
  • General works  (34)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 11
    UID:
    gbv_1845167082
    Format: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839466162
    Series Statement: Culture & theory volume 284
    Content: During the first mandatory lockdowns of the Covid-19 pandemic, citizens worldwide turned to »pandemic fictions« or started to produce their own »Corona Fictions« across different media. These accounts of (previously) experienced or imagined health crises feature a great variety of protagonists and their (re)actions in response to the exceptional circumstances. The contributors to this volume take a closer look at different pandemic protagonists in fictional narratives relating to the Covid-19 pandemic as well as in existing pandemic fictions. Thereby they provide new insights into pandemic narratives from a cultural, literary, and media studies perspective from antiquity to today.
    Content: Frontmatter-Table of Contents-Acknowledgements-Pandemic Protagonists (Re)Claiming Agency: An Introduction-Bloody Investigations. Scientists as Ambiguous Pandemic Protagonists in the Dystopian Streaming Series La Valla and La Révolution-Corona Palimpsests: Pandemic Protagonists as Readers-Hysterical Men and Reasoning Women? On Gender Roles and Agency in Corona Fictions-La novela de la pandemia como una modalidad de la novela de la crisis. El caso de La madre del futbolista de Pablo García Casado-Mediated Vulnerabilities: Transforming Virginia Woolf’s Characters in Corona Fictions-‘¿Te importa?’ Entre soledad y olvido: la representación de los ancianos en el teatro español durante la pandemia de COVID-19-Immunity and Community: The Role of Immune Protagonists in Saramago’s Ensaio sobre a Cegueira (1995) and Roth’s Nemesis (2010)-The Crowd as a Pandemic Character: Determinism, Entertainment and Transgression in Literature-‘C’était quelqu’un de toute façon’ : les personnages humains et non humains dans le roman animaliste Les Métamorphoses de Camille Brunel-The Role of Animals in Pandemic Narratives: Forewarning Disaster, Causing Outbreaks, Conferring Immunity-Germs as Social Protagonists: (In)visible Enemies and the Fear of Epidemic Invasion in Classical Hollywood Cinema-Human-Viral Hybrids as Challenge to the Outbreak Narrative and Neo-Liberal Biopolitics-Protagonisti in cerca di una nuova agency: la pandemia di Covid-19 nella letteratura italiana-Corona Fictions Agents: Cinematic Representations of Hopeful Pandemic Protagonists in Early Corona Fictions-Authors
    Additional Edition: ISBN 9783837666168
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Pandemic Protagonists Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783837666168
    Additional Edition: ISBN 3837666166
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Literaturwissenschaft ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Obermayr, Julia 1981-
    Author information: Hobisch, Elisabeth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_1028695659
    Format: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839442005
    Series Statement: Edition Politik Band 55
    Content: House of Cards, Borgen und Co. - seit einiger Zeit boomen Fernsehserien, die explizit den politischen Betrieb fokussieren. Diese erreichen nicht nur ein akademisches Nischenpublikum, sondern erzielen insgesamt hohe Zuschauer"en. Die Beiträge des Bandes analysieren, wie der Gegenstand Politik in den Serien aufgegriffen und als Material für ihre auf Unterhaltung ausgerichteten Erzählungen aufgearbeitet wird. Über die Auseinandersetzung mit popkulturellen Produkten zeigen sie, wie politische Bilder in populären Filmen und Serien konstruiert und reproduziert werden und wie diese sich auf Wahrnehmungen und Vorstellungen von Politik auswirken. Das Interesse gilt dabei den konstruierten Bildern von Politik im Allgemeinen, aber auch den sich darin äußernden nationalen Besonderheiten.
    Content: The analysis of political series is not interesting as a comparison of fiction with reality but rather because of the images and narratives they contain, which provide more information about politics.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783837642001
    Additional Edition: ISBN 3837642003
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Politik in Fernsehserien [Bielefeld] : transcript, 2018 ISBN 3837642003
    Additional Edition: ISBN 9783837642001
    Language: German
    Subjects: Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehserie ; Politik ; Erzähltechnik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Switek, Niko 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_1041894570
    Format: 291 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    ISBN: 9783837647501 , 3837647501
    Series Statement: Film
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [269]-285 , Aus der Danksagung: "Dieses Buch ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation" , Dissertation Universität Wien 2017
    Additional Edition: ISBN 9783839447505
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kandioler, Nicole, 1977 - Widerständige Nostalgie Bielefeld : transcript, 2021 ISBN 9783839447505
    Language: German
    Subjects: Slavic Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ostmitteleuropa ; Film ; Fernsehsendung ; Geschichte 1965-2013 ; Tschechoslowakei ; Tschechien ; Polen ; Film ; Fernsehen ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1965-2013 ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Film ; Fernsehen ; Geschichte 1965-2013 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Kandioler, Nicole 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    UID:
    gbv_1665406011
    Format: 450 Seiten , 23 cm
    ISBN: 9783837649352
    Series Statement: Histoire Band 161
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-447 , Dissertation Otto von Guericke Universität Magdeburg 2018
    Additional Edition: ISBN 9783839449356
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783839449356
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bergold, Björn Wie Stories zu History werden Bielefeld : transcript Verlag, 2019 ISBN 9783839449356
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bergold, Björn, 1984 - Wie Stories zu History werden Bielefeld : Transcipt Verlag, 2019 ISBN 9783839449356
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Der Turm ; Historischer Film ; Zeitgeschichte ; Authentizität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Satjukow, Silke 1965-
    Author information: Bergold, Björn 1984-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    UID:
    gbv_1658466969
    Format: 1 Online-Ressource (529 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783839418314
    Series Statement: Edition Politik Band 5
    Uniform Title: Die diskursive Konstruktion internationaler Beziehungen in und durch Massenmedien
    Content: Beeinflussen Massenmedien den Gang der internationalen Politik? Alexander Brand gibt hierauf eine differenzierte Antwort, die Medien weder zu Sündenböcken für fehlgeschlagene politische Projekte macht noch deren eigenständige Wirkmächtigkeit abstreitet. Auch widerspricht er einer technologiefixierten Lesart, wie sie bei der Rede vom »CNN-Effekt« oder der »Twitter-Revolution« dominiert. Auf der Basis eines modifizierten konstruktivistischen Ansatzes für die Internationalen Beziehungen erläutert die Studie, wo genau sich Medieneffekte in internationalen politischen Dynamiken niederschlagen - und zeigt, dass dies weder einseitig gerichtet noch mit durchweg erwartbaren Konsequenzen geschieht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 449-529 , "Das vorliegende Buch enthält meine im Dezember 2009 abgeschlossene Dissertationsschrift 'Die diskursive Konstruktion internationaler Beziehungen in und durch Massenmedien' in punktuell abgewandelter bzw. ergänzter Form. (Die Dissertation habe ich im September 2010 an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden verteidigt.)" (Vorwort zur Buchausgabe und Danksagung, Seite 9) , Dissertation Technische Universität Dresden 2009
    Additional Edition: ISBN 9783837618310
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Brand, Alexander, 1974 - Medien – Diskurs – Weltpolitik Bielefeld : transcript-Verl., 2012 ISBN 9783837618310
    Language: German
    Subjects: Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Massenmedien ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Brand, Alexander 1974-
    Author information: Daase, Christopher 1962-
    Author information: Patzelt, Werner J. 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    gbv_1799603938
    Format: 278 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    ISBN: 9783837663976 , 3837663973
    Series Statement: Edition Museum Band 65
    Uniform Title: Das Scheitern der Literaturmuseen
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Das Scheitern der Literaturmuseen. Ein unbescheidendes Ausstellungsmanifest , Dissertation Hochschule für Bildende Künste Hamburg 2022
    Additional Edition: ISBN 9783839463970
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783839463970
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Zeissig, Vanessa Die Zukunft der Literaturmuseen Bielefeld : transcript Verlag, 2022 ISBN 9783839463970
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Literarisches Museum ; Literarisches Museum ; Kritik ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    gbv_1816322407
    Format: 1 Online-Ressource (396 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    ISBN: 9783839459751
    Series Statement: Bildungsforschung 13
    Content: Klappentext: Angesichts des rasanten wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufstrebens Chinas offenbart sich an deutschen Hochschulen ein deutlicher Mangel an China-Kompetenzen auf allen Ebenen. Wie sind chinesische Kooperationspartner*innen einzuschätzen? Wie sollten Studierende ausgebildet werden, damit sie in Zukunft informiert und (selbst-)bewusst zusammenarbeiten können? Wie kann erreicht werden, dass chinesische Studierende ihre Zeit in Deutschland als akademisch und persönlich bereichernd empfinden? Best practice-Beispiele von elf deutschen Hochschulen geben Anregungen, die sich auch übergreifend auf verschiedene Bildungseinrichtungen und Partnerländer übertragen lassen.
    Note: Literaturangaben , Frontmatter , Inhalt , Abkürzungsverzeichnis , Zur aktuellen Bedeutung von China-Kompetenz , Teil 1: Deutsch-chinesische Begegnungen: historische Wurzeln und heutige Praxis im Hochschulkontext , Zur China-Wahrnehmung , Drei Fragen an die Freundschaft , Aktuelle Herausforderungen für deutsch-chinesische Hochschulkooperationen , Teil 2: Erfolgreiche Kooperation durch kreative Herangehensweisen und gemeinsame Ziele: eine permanente Herausforderung , Aufbau von Partnerschaftsprogrammen zwischen unterschiedlichen Hochschultypen , Kooperationsinfrastruktur und das Beispiel Biotechnologie , Beharrlich und flexibel bleiben: Zur Partnerschaft zwischen Tsinghua University und RWTH Aachen , Deutsche Konsortien als Adressaten von China-Kompetenz , Maschinenbau in China , Teil 3: Verankerung von China-Kompetenz als fachübergreifende Qualifikation an der Hochschule , China-Kompetenz für MINT-Studierende durch problemund projektbasiertes Lernen , Chinawissen für Studierende an einer technischen Universität , Das Begleitstudium Ostasien/Greater China an der Technischen Universität Dresden , Fest verankert in Forschung und Lehre , "Fachspezifisches Chinesisch" an der Universität Paderborn , Innovative China-Kompetenz-Angebote an der Hochschule Osnabrück , Fachspezifischer China-Kompetenzerwerb für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler*innen , Chinakompetenz-Zertifikatsprogramm , Internationale Entrepreneurship-Lehre , Die TUB/Tongji Summer School , Entwicklung gezielter Sprach- und Kulturschulungen , "chinnotopia: Future designed by China" , China-Exkursionen im Masterstudiengang International Management Asia-Europe , De-Code China , Teil 4: China-kompetent als Lehrende und in der Verwaltung: Wie gelingt das Studium für Chines*innen? , Psychische Gesundheit chinesischer Studierender im Hochschulkontext , Zur Betreuung chinesischer Studierender aus Sicht des Akademischen Auslandsamts , Chinesische Studierende in der wissenschaftlichen Auseinandersetzungskultur an deutschen Hochschulen , Integration ins Studium durch "Lernteamcoaching" in kulturell gemischten Lerngruppen , Zur Förderung wissenschaftssprachlicher Kompetenzen im chinesisch-deutschen Doppelmaster Germanistik/DaF , Teil 5: Kurskonzepte zum Aufbau interkultureller Kompetenz in kulturell gemischten Gruppen am Beispiel Deutschland-China: »Augenhöhe« herstellen , Die Lehrveranstaltung "Kommunikationspsychologie" an der HTWG , Interkulturelle (China-)Kompetenzen I , Interkulturelle (China-)Kompetenzen II , Verzeichnis der Autor*innen
    Additional Edition: ISBN 9783837659757
    Additional Edition: ISBN 3837659755
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783837659757
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbuch China-Kompetenzen Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837659757
    Additional Edition: ISBN 3837659755
    Language: German
    Subjects: General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; China ; Hochschule ; Internationale Kooperation ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Hochschulbildung ; Internationalisierung ; Bildungsforschung ; China ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Obendiek, Helena 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    UID:
    gbv_1816325473
    Format: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    ISBN: 9783839455531
    Series Statement: Theater Band 142
    Content: Was bedeutet die Forderung nach einer »Dekolonisierung der Universität« für die deutschsprachige Theaterwissenschaft? Wie könnte eine post- oder dekoloniale Theaterwissenschaft aussehen? Und welche institutionellen und methodologischen Veränderungen sind nötig, um intersektionale Analysen von Race, Class, Gender und Sexuality strukturell zu verankern? Ausgehend von ihren Erfahrungen in Lehre, Forschung und Theaterpraxis gehen die Beiträger*innen des Bandes diesen Fragen nach und liefern dabei vielfältige Anregungen für alle, die ihre Curricula, Seminar- und Probenräume von kolonialen Spuren befreien wollen.
    Additional Edition: ISBN 9783837655537
    Additional Edition: ISBN 3837655539
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Theaterwissenschaft postkolonial/dekolonial Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837655537
    Additional Edition: ISBN 3837655539
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Theaterwissenschaft ; Theater ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Skwirblies, Lisa 1985-
    Author information: Sharifi, Azadeh 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    UID:
    gbv_1798059908
    Format: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    ISBN: 9783839455883
    Series Statement: Critical dance studies volume 60
    Content: Told from the perspective of the dancers, Processing Choreography: Thinking with William Forsythe's Duo is an ethnography reconstructing the dancers' activity within William Forsythe's Duo project, written legibly for readers in dance studies, the social sciences, and dance practice. Considering how the choreography of Duo emerges through practice and changes over two decades of history (1996-2018), Elizabeth Waterhouse offers a nuanced picture of creative cooperation and institutionalized process - arguing for choreography as a nexus of people, im/material practices, contexts, and relations. As a former Forsythe dancer herself, the author gives novel insight into this choreographic community
    Note: Dissertation University of Bern 2020 , Frontmatter , Contents , List of Illustrations , Preface , Introduction , PART I – ART WORLD , Introduction to Part I: Art World , Chapter 1: Ensemble: William Forsythe & Team , Chapter 2: The Institutions of Ballett Frankfurt & The Forsythe Company , Chapter 3: The Dancers , Chapter 4: The Dancers’ Practices , Chapter 5: Duo’s Art World , PART II – MOVEMENT , Introduction to Part II: Movement , Chapter 6: The Movement of Showerhead , Chapter 7: Movement Material & Relations , Chapter 8: Entrainment , Chapter 9: Movement Profile of Duo , PART III – CREATION , Introduction to Part III: Creation , Chapter 10: Creating Duo (1996) , Chapter 11: Re-Creating Duo (1996–2016) , Conclusion: Choreography as Creative Organization , Bibliography , Appendix
    Additional Edition: ISBN 9783837655889
    Additional Edition: ISBN 3837655881
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Processing choreography Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837655889
    Additional Edition: ISBN 3837655881
    Language: English
    Subjects: General works , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duo ; Choreografie ; Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    UID:
    gbv_1755682859
    Format: 627 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 cm
    ISBN: 3837651134 , 9783837651133
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 72
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783839451137
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Handbuch Zeitschriftenforschung Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783839451137
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Interdisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Scheiding, Oliver 1963-
    Author information: Fazli, Sabina 1982-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages