feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (6)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (1)
  • 2010-2014  (6)
  • Political Science  (6)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036600367
    Format: 705 S.
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Außenpolitik ; Iran ; Geschichte 1933-1980 ; Deutschland ; Außenpolitik ; China ; Geschichte 1933-1980 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Südafrika ; Geschichte 1933-1980
    Author information: Möller, Harald 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_735106193
    Format: VIII, 193 Seiten
    ISBN: 9783486721959
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783486743432
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Nach "Achtundsechzig München : Oldenbourg, 2013 ISBN 9783486721959
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Krise ; Geschichte 1970-1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung
    Author information: Mondot, Jean 1943-
    Author information: Gotto, Bernhard 1973-
    Author information: Pelletier, Nicole 1949-
    Author information: Möller, Horst 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1657664929
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 559 Seiten)
    ISBN: 9783486719314
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte Band 86
    Content: Das "andere Deutschland" ist in Frankreich Mythos und Konzept in einem. Es ist der Versuch einer philosophischen Trennung zwischen der Kulturnation und dem gefürchteten militärischen Gegner. Die deutsche Teilung von 1949 schuf erstmalig eine geografisch-politische Entsprechung zur tief im kollektiven französischen Bewusstsein verankerten Theorie der "deux Allemagne", der die Idee des "anderen Deutschlands" entlehnt ist. Und der zweite deutsche Staat, die DDR, von der man in Frankreich lange Zeit außer dem Theater Brechts nicht viel kannte, bot eine ideale Projektionsfläche für Vorstellungen von einem besseren Deutschland. Die Suche nach dem "anderen Deutschland" erhielt damit ein scheinbar reales Ziel für nicht wenige germanophile Franzosen, die zahlreiche Kontakte zu wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Eliten in der DDR pflegten.Christian Wenkel beschäftigt sich mit der Frage, warum gerade Frankreich derart intensive Beziehungen zur DDR unterhielt und ob es ein spezifisch französisches Interesse für die DDR gab. Auf breiter Quellenbasis erläutert er nicht nur grundlegende Besonderheiten der französisch-ostdeutschen Beziehungen, sondern auch die Genese und Entwicklung von Kontakten auf wirtschaftlicher, kultureller, parlamentarischer und politischer Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 523-545 , Dissertation Universität München 2008
    Additional Edition: ISBN 9783486703122
    Additional Edition: ISBN 3486703129
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wenkel, Christian, 1977 - Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland" München : De Gruyter Oldenbourg, 2014 ISBN 3486703129
    Additional Edition: ISBN 9783486703122
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Diplomatie ; Außenwirtschaft ; Kulturbeziehungen ; Deutschlandbild ; Geschichte 1955-1989 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Vaïsse, Maurice 1942-
    Author information: Wenkel, Christian 1977-
    Author information: Möller, Horst 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_769133649
    Format: Online-Ressource (VIII, 193 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783486743432
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Content: On both sides of the Rhine, the 1970s were characterized by intense social upheaval, economic shocks, and domestic and foreign policy uncertainties. This volume examines perceptions and consequences of the 1968 protest movement along with the impact of the 1973 oil crisis and the threat of terrorism as transnational phenomena. Bernhard Gotto und Horst Möller,IfZ München-Berlin, Jean Mondot, Universität Bordeaux, Nicole Pelletier, Universität Bordeaux.
    Content: Main description: Die 1970er Jahre waren beiderseits des Rheins gekennzeichnet von den Folgen schwerer gesellschaftlicher Umbrüche, wirtschaftlicher Erschütterungen und innen- wie außenpolitischer Unsicherheit. Der Band setzt sich mit Perzeption und Konsequenzen der Protestbewegung von 1968 auseinander, aber auch mit den Folgen des Ölpreisschocks und der Bedrohung durch den Terrorismus als transnationale Phänomene. Sie veränderten das politische System, soziale Praktiken, wirtschaftliche Handlungsagenden, diskursive Strategien und kulturelle Wahrnehmungen in beiden Ländern tiefgreifend. Auf allen diesen Feldern vergleichen Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und Frankreich Entwicklungen, die bis heute unsere Wahrnehmung prägen. Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin
    Note: Description based upon print version of record , 000_Titelei_Gotto.pdf; 001-012_Gotto (Möller).pdf; 013-022_Gotto (Wengst).pdf; 023-030_Gotto (S. Gulllaume).pdf; 031-044_Gotto (Gotto).pdf; 045-050_Gotto (Sirinelli).pdf; 051-060_Gotto (Miard-Delacroix).pdf; 061-068_Gotto (P. Guillaume).pdf; 069-078_Gotto (Poloni).pdf; 079-090_Gotto (Pelletier).pdf; 091-104_Gotto (Soutou).pdf; 105-120_Gotto (Heyde).pdf; 121-134_Gotto (Sattler).pdf; 135-146_Gotto (Lammert).pdf; 147-160_Gotto (Mondot).pdf; 161-176_Gotto (Oberloskamp).pdf; 190-192_Gotto_Register.pdf
    Additional Edition: ISBN 9783486721959
    Additional Edition: Print version Nach ""Achtundsechzig"" Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; History.
    Author information: Mondot, Jean 1943-
    Author information: Gotto, Bernhard 1973-
    Author information: Pelletier, Nicole 1949-
    Author information: Möller, Horst 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    UID:
    gbv_646534238
    Format: 163 S. , Ill., graph. Darst. , 30 cm
    Edition: Neubearb., [Gymnasiale Oberstufe]
    ISBN: 9783140224918
    Series Statement: EinFach Deutsch
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education , Political Science , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rhetorik ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 2 ; Rhetorik ; Deutschunterricht ; Gymnasium ; Oberstufe ; Sekundarstufe 2 ; Deutschland ; Lehrerhandbuch ; Aufgabensammlung ; Unterrichtseinheit ; Unterrichtseinheit ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Unterrichtseinheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_787993441
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783866496125
    Content: Gender und Rechtsextremismusforschung Das Buch bietet einen tiefen Einblick in theoriegeleitete und empirische Befunde der Sozialwissenschaften zur Konstruktion von Geschlecht und zum Geschlechterverhältnis in Rechtsextremismus, Antisemitismus und bei gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Praxisrelevante Beiträge aus Präventions- und Aussteigerprojekten ergänzen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gender. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Rechtsextremismusforschung sich ausdifferenziert. Nun stehen nicht mehr allein rechtsextremistische Organisationen, sondern gleichfalls rechtsextremistische Einstellungen, jugendliche Subkulturen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Fokus. Und: Das Thema Rechtsextremismus hat Eingang in die Geschlechterforschung gefunden. Die Auseinandersetzung mit der Kategorie Geschlecht im Rechtsextremismus hat einen Perspektivenwechsel in der Forschung eingeleitet. Die geschlechtsunspezifische Betrachtungsweise weicht seitdem zunehmend einer geschlechtstypischen und geschlechtervergleichenden Untersuchungsperspektive. Dennoch bleiben die wissenschaftlichen Diskurse fragmentiert, so dass noch nicht allgemein von einem Paradigmenwechsel in der Rechtsextremismusforschung gesprochen werden kann. Der Sammelband soll einen Beitrag dazu leisten, verschiedene theoriegeleitete und empirische Befunde erstmals zusammenzuführen und ungeklärte Fragen nach dem Zusammenhang von Rechtsextremismus und Gender offen - zulegen.
    Content: Insgesamt ist der Herausgeberin Ursula Birsl ein verdienstvoller Sammelband gelungen, der relevante Dimensionen des Verhältnisses von Rechtsextremismus und Gender behandelt, Forschungslücken schließt und nachdrücklich auf weiteren Forschungsbedarf hinweist. Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 06.09.2012 Als Stärke dieses Bandes erweist sich insgesamt die Heterogenität der Beiträge. Extremunterschiedlich in analytischem Anspruch und theoretischem Tiefgang zeigensie die Bandbreite der Fragestellungen und der Materialaufarbeitung im Bereichder Geschlechterforschung zum Rechtsextremismus und weisen auf weitere Forschungsdesideratehin. Femina Politica 2-2012 Die Veröffentlichung gibt einen guten Überblick über verschiedene Studien zum Rechtsextremismus. Socialnet.de, 19.12.2011 This book offers a deep insight of theory-led and empirical findings of the social sciences for the construction of gender and gender ratio in right-wing extremism, anti-Semitism and with group-related misanthropy. Military Technology - MILTECH 7/2011 [...] ist der Band gut konzipiert und wird seinem Anspruch gerecht, die Vielgestaltigkeit der geschlechterpolitischen Rechtsextremismusforschung darzustellen. Das Historisch-Politische Buch 4/2011 Von Einstellungspotentialen bis hin zu Einstiegswegen in die rechte Szene reicht die Spannweite. Positiv ist, dass an mehreren Stellen im Sammelband eine kritische Auseinandersetzung mit der Extremismustheorie zu finden ist. Ein lesenswertes Buch, das hoffentlich nicht der letzte Beitrag in der Debatte bleibt. Zeitlupe 3/2011 Insgesamt ist der Band sicherlich auch für solche LeserInnen interessant, die sich mit dem Themenkomplex Rechtsextremismus und Gender (sei es in der Praxis oder Wissenschaft) außerhalb Deutschlands beschäftigen. Testcard Papier 21/2011 Allgemein ein empfehlenswertes Buch, wenn man sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen betreffend der Thematik näher beschäftigen möchte. kritisch-lesen.de, 06.03.2012 Indessen erfüllt der Band den von der Herausgeberin gesetzten Anspruch, sowohl bisher fragmentierte Ergebnisse produktiv zusammenzuführen als auch weiteren Forschungsbedarf abzustecken. Denn es ergibt sich eine Reihe von Forschungsperspektiven. [...] Darüber hinaus bietet die Vielzahl der heterogenen Beiträge einen breiten sowie fundierten Überblick über den Forschungsstand. Zugleich wird der Forderung nach konsequenter Einbeziehung von Gender als Analysekategorie gesellschaftlicher Machtverhältnisse in die Rechtsextremismusforschung der notwendige Nachdruck verliehen. querelles-net.de 1/2012
    Additional Edition: ISBN 9783866493889
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rechtsextremismus und Gender Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2011 ISBN 9783866493889
    Additional Edition: ISBN 3866493886
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kurth, Alexandra 1970-
    Author information: Butterwegge, Christoph 1951-
    Author information: Borstel, Dierk 1973-
    Author information: Zick, Andreas 1962-
    Author information: Westle, Bettina 1956-
    Author information: Salzborn, Samuel 1977-
    Author information: Bitzan, Renate 1965-
    Author information: Küpper, Beate 1968-
    Author information: Radvan, Heike 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages