feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (4)
  • Zentrum f. Militärgeschichte
  • 2010-2014  (4)
  • Sociology  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035912316
    Format: 270 S. , graph. Darst. , 230 mm x 150 mm
    ISBN: 9783779922339
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Education , Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Sozialarbeit ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Jugendhilfe ; Polizei ; Sozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Möller, Kurt 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    gbv_877258651
    Format: Online Ressource (208 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: scholars-e-library. Psychologie/Psychologische Beratung
    ISBN: 9783647403663
    Series Statement: Interdisziplinäre Beratungsforschung 9
    Content: Das Thema Geschlechtergerechtigkeit in Organisationen hat Hochkonjunktur. Diskussionen um Frauenquoten, Kampagnen für mehr Frauen in Aufsichtsräten, Strategien wie Diversity Management und Gender Mainstreaming prägen den gesellschaftlichen Diskurs. Aufgrund der demografischen Entwicklungen in Deutschland wird die Debatte zunehmend mit ökonomischen Argumenten geführt. Dieses Buch widmet sich der Frage, welche Rolle arbeitsweltbezogener Beratung auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit zukommt. Wie kann durch Supervision, Coaching oder Organisationsberatung das Querschnittsthema Geschlechtergerechtigkeit in die Organisationen getragen und ein Beitrag dazu geleistet werden, dass Männer und Frauen ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern, sich für die eigene Wahrnehmung von Benachteiligung sensibilisieren und ihre jeweiligen Verwirklichungschancen nutzen? Welche Möglichkeiten zeigen sich in personaler Hinsicht oder aber mit Blick auf bestimmte Lebens- und Arbeitssituationen und wie scheinen diese in komplexen Beratungsprozessen auf? Wie kann Beratung auch Menschen für die Auseinandersetzung mit Gender-Themen gewinnen, die sich ungern damit beschäftigen? Die ersten Ergebnisse des Verbundprojekts »GEnderMAINStreAMing. Veränderungen erreichen (GEMAINSAM)« werden präsentiert, um auf ihrer Basis unterschiedliche Facetten der Beratungsarbeit im Zusammenhang mit Geschlechtergerechtigkeit zu fokussieren.
    Additional Edition: ISBN 9783525403662
    Additional Edition: ISBN 9783525403662
    Additional Edition: Druckausg. Gender und Beratung Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014 ISBN 3525403666
    Additional Edition: ISBN 9783525403662
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsberatung ; Geschlechterverhältnis ; Gleichberechtigung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Möller, Heidi 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_787993441
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783866496125
    Content: Gender und Rechtsextremismusforschung Das Buch bietet einen tiefen Einblick in theoriegeleitete und empirische Befunde der Sozialwissenschaften zur Konstruktion von Geschlecht und zum Geschlechterverhältnis in Rechtsextremismus, Antisemitismus und bei gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Praxisrelevante Beiträge aus Präventions- und Aussteigerprojekten ergänzen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gender. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Rechtsextremismusforschung sich ausdifferenziert. Nun stehen nicht mehr allein rechtsextremistische Organisationen, sondern gleichfalls rechtsextremistische Einstellungen, jugendliche Subkulturen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Fokus. Und: Das Thema Rechtsextremismus hat Eingang in die Geschlechterforschung gefunden. Die Auseinandersetzung mit der Kategorie Geschlecht im Rechtsextremismus hat einen Perspektivenwechsel in der Forschung eingeleitet. Die geschlechtsunspezifische Betrachtungsweise weicht seitdem zunehmend einer geschlechtstypischen und geschlechtervergleichenden Untersuchungsperspektive. Dennoch bleiben die wissenschaftlichen Diskurse fragmentiert, so dass noch nicht allgemein von einem Paradigmenwechsel in der Rechtsextremismusforschung gesprochen werden kann. Der Sammelband soll einen Beitrag dazu leisten, verschiedene theoriegeleitete und empirische Befunde erstmals zusammenzuführen und ungeklärte Fragen nach dem Zusammenhang von Rechtsextremismus und Gender offen - zulegen.
    Content: Insgesamt ist der Herausgeberin Ursula Birsl ein verdienstvoller Sammelband gelungen, der relevante Dimensionen des Verhältnisses von Rechtsextremismus und Gender behandelt, Forschungslücken schließt und nachdrücklich auf weiteren Forschungsbedarf hinweist. Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 06.09.2012 Als Stärke dieses Bandes erweist sich insgesamt die Heterogenität der Beiträge. Extremunterschiedlich in analytischem Anspruch und theoretischem Tiefgang zeigensie die Bandbreite der Fragestellungen und der Materialaufarbeitung im Bereichder Geschlechterforschung zum Rechtsextremismus und weisen auf weitere Forschungsdesideratehin. Femina Politica 2-2012 Die Veröffentlichung gibt einen guten Überblick über verschiedene Studien zum Rechtsextremismus. Socialnet.de, 19.12.2011 This book offers a deep insight of theory-led and empirical findings of the social sciences for the construction of gender and gender ratio in right-wing extremism, anti-Semitism and with group-related misanthropy. Military Technology - MILTECH 7/2011 [...] ist der Band gut konzipiert und wird seinem Anspruch gerecht, die Vielgestaltigkeit der geschlechterpolitischen Rechtsextremismusforschung darzustellen. Das Historisch-Politische Buch 4/2011 Von Einstellungspotentialen bis hin zu Einstiegswegen in die rechte Szene reicht die Spannweite. Positiv ist, dass an mehreren Stellen im Sammelband eine kritische Auseinandersetzung mit der Extremismustheorie zu finden ist. Ein lesenswertes Buch, das hoffentlich nicht der letzte Beitrag in der Debatte bleibt. Zeitlupe 3/2011 Insgesamt ist der Band sicherlich auch für solche LeserInnen interessant, die sich mit dem Themenkomplex Rechtsextremismus und Gender (sei es in der Praxis oder Wissenschaft) außerhalb Deutschlands beschäftigen. Testcard Papier 21/2011 Allgemein ein empfehlenswertes Buch, wenn man sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen betreffend der Thematik näher beschäftigen möchte. kritisch-lesen.de, 06.03.2012 Indessen erfüllt der Band den von der Herausgeberin gesetzten Anspruch, sowohl bisher fragmentierte Ergebnisse produktiv zusammenzuführen als auch weiteren Forschungsbedarf abzustecken. Denn es ergibt sich eine Reihe von Forschungsperspektiven. [...] Darüber hinaus bietet die Vielzahl der heterogenen Beiträge einen breiten sowie fundierten Überblick über den Forschungsstand. Zugleich wird der Forderung nach konsequenter Einbeziehung von Gender als Analysekategorie gesellschaftlicher Machtverhältnisse in die Rechtsextremismusforschung der notwendige Nachdruck verliehen. querelles-net.de 1/2012
    Additional Edition: ISBN 9783866493889
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rechtsextremismus und Gender Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2011 ISBN 9783866493889
    Additional Edition: ISBN 3866493886
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kurth, Alexandra 1970-
    Author information: Butterwegge, Christoph 1951-
    Author information: Borstel, Dierk 1973-
    Author information: Zick, Andreas 1962-
    Author information: Westle, Bettina 1956-
    Author information: Salzborn, Samuel 1977-
    Author information: Bitzan, Renate 1965-
    Author information: Küpper, Beate 1968-
    Author information: Radvan, Heike 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_165940598X
    Format: Online Ressource
    ISBN: 9783847404323
    Content: Wie können Rechtsextremismus und menschenverachtende Haltungen wirksam bearbeitet und unterbunden werden? Die Autor_innen stellen erfolgversprechende Praxisansätze der Sozialen Arbeit für den Umgang mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen vor. Sie zeigen daneben konkrete Möglichkeiten der Prävention und Interventionfür Kommunen, Eltern, Lehrer_innen und weitere Akteure auf. Die entwickelten Handlungsansätze sind schwerpunktmäßig auf die offene und aufsuchende Jugendarbeit im ländlichen wie im innerstädtischen Umfeld, die Jugendbildung und die schulbezogene Arbeit, die Jugend-, Straffälligen- und Familienhilfe sowie die Strukturbedingungen für eine gelingende Arbeit bezogen. Fokussiert werden zudem zentrale Problembereiche wie jugendkulturelle und mediale Rahmungen. Aspekte von Gender, Milieu und Sozialraum werden als wichtige Querschnittsthemen berücksichtigt.
    Content: Die Publikation bietet einen guten Überblick über aktuelle Handlungsansätze in der Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen. socialnet.de, 10.02.2015 ... Wissenschaftler aus Bielefeld, Potsdam und Marburg setzen sich in einem weiteren Kapitel mit Strukturbedingungen einer erfolgreichen Rechtsextremismusprävention auseinander. Sie betrachten politische Förderprogramme, Probleme und Perspektiven pädagogischer Arbeit mit jungen Rechtsextremen sowie mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. Der Band schließt mit einem Resümee der Praxisanalysen von Kurt Möller. deutsche Jugend, Zeitschrift für die Jugendarbeit 06/2014
    Additional Edition: ISBN 9783847401735
    Additional Edition: Druckausg. Verantwortlich Handeln Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2014 ISBN 9783847401735
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Bekämpfung ; Jugendarbeit
    Author information: Möller, Kurt 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages