feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (2)
  • SB Schlieben
  • 2020-2024  (2)
  • Fischer-Ontrup, Christiane  (2)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_1753562783
    Format: 1 Online-Ressource (469 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    ISBN: 9783830990666
    Series Statement: Begabungsförderung Band 9
    Content: Bildungsgerechtigkeit, Leistungsentwicklung und Begabungsförderung sind drängende Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem, wie nationale und internationale Vergleichsstudien (TIMSS, IGLU, PISA) zeigen. Es ist erforderlich, dass benachteiligte und talentierte Kinder auf ihren jeweiligen Kompetenzstufen gezielte Unterstützung und individuelle Förderung erfahren. Das Herausfordern und Fördern von Begabungen und Talenten soll dazu beitragen, dass offensichtliche wie verborgene Potenziale bei Kindern aus sozial benachteiligten Lagen sowie bei Kindern mit Beeinträchtigungen entwickelt und entfaltet werden können. Vom 19. bis 22. September 2018 widmete sich der 6. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema „Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!“ ebendiesen Chancen und Herausforderungen mit dem Ziel, die Begabungsförderung und Potenzialentwicklung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken und so mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Mit über 130 Beiträgen haben Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 6. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Viele der vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst. Dieser erste Band umfasst Beiträge aus der Begabungsforschung mit dem Schwerpunkt zum Verhältnis von Bildungsgerechtigkeit und Begabungsförderung. Die Beiträge verorten sich im frühkindlichen und schulischen Kontext sowie in den Bereichen Schulentwicklung, Haltung von Lehrpersonen in der diversitätssensiblen Begabungsförderung und Umgang mit der eigenen Begabung.
    Content: Es wird nicht nur auf aktuelle Bildungsfragen hingewiesen oder ihre Wichtigkeit herausgestellt, sondern in aller Regel werden auch Vorschläge und Anregungen für die schulische und unterrichtliche Praxis geliefert, u.a.: Wie lässt sich Bildungsgerechtigkeit besser verwirklichen; wie lässt sich eine individuelle Förderung durch Personalisierung erreichen; wie lässt sich der Übergang Kita/Grundschule anschlussfähig gestalten? [...] Anregend und hilfreich. – Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10, 1/2021 89. Jahrgang, S. 57.
    Note: Bandzählung und Titel des Bandes aus dem Vorwort (Seite 12)
    In: Band 1
    Additional Edition: ISBN 9783830940661
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Münsterscher Bildungskongress (6. : 2018 : Münster (Westf)) Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! ; Band 1: Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! Münster : Waxmann, 2020 ISBN 9783830940661
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begabung ; Begabtenförderung ; Leistungsentwicklung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Neuber, Nils 1966-
    Author information: Zwitserlood, Pienie
    Author information: Fischer, Christian 1965-
    Author information: Käpnick, Friedhelm 1955-
    Author information: Solzbacher, Claudia 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1753561035
    Format: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    ISBN: 9783830990673
    Series Statement: Begabungsförderung Band 10
    Content: Bildungsgerechtigkeit, Leistungsentwicklung und Begabungsförderung sind drängende Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem, wie nationale und internationale Vergleichsstudien (TIMSS, IGLU, PISA) zeigen. Es ist erforderlich, dass benachteiligte und talentierte Kinder auf ihren jeweiligen Kompetenzstufen gezielte Unterstützung und individuelle Förderung erfahren. Das Herausfordern und Fördern von Begabungen und Talenten soll dazu beitragen, dass offensichtliche wie verborgene Potenziale bei Kindern aus sozial benachteiligten Lagen sowie bei Kindern mit Beeinträchtigungen entwickelt und entfaltet werden können. Vom 19. bis 22. September 2018 widmete sich der 6. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema „Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!“ ebendiesen Chancen und Herausforderungen mit dem Ziel, die Begabungsförderung und Potenzialentwicklung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken und so mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Mit über 130 Beiträgen haben Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 6. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Viele der vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst. Dieser zweite Band umfasst Beiträge aus der Begabungsförderung aus der fachspezifischen und fachübergreifenden schulischen sowie außerschulischen Praxis. Zusätzlich finden sich in diesem Band auch Beiträge aus dem Verbundprojekt „Leistung macht Schule“ (LemaS), dessen 1. Jahrestagung in den Kongress eingebunden wurde und diesen durch Beiträge bereichert hat, sowie Beiträge zu internationalen Perspektiven in der Begabungsförderung.
    Content: Es wird nicht nur auf aktuelle Bildungsfragen hingewiesen oder ihre Wichtigkeit herausgestellt, sondern in aller Regel werden auch Vorschläge und Anregungen für die schulische und unterrichtliche Praxis geliefert, u.a.: Wie lässt sich Bildungsgerechtigkeit besser verwirklichen; wie lässt sich eine individuelle Förderung durch Personalisierung erreichen; wie lässt sich der Übergang Kita/Grundschule anschlussfähig gestalten? [...] Anregend und hilfreich. – Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10, 1/2021 89. Jahrgang, S. 57.
    Note: Bandzählung und Titel des Bandes aus dem Vorwort (Seite 10)
    In: Band 2
    Additional Edition: ISBN 9783830940678
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! ; Band 2: Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! Münster : Waxmann, 2020 ISBN 9783830940678
    Additional Edition: ISBN 383094067X
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begabung ; Begabtenförderung ; Leistungsentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Neuber, Nils 1966-
    Author information: Zwitserlood, Pienie
    Author information: Fischer, Christian 1965-
    Author information: Käpnick, Friedhelm 1955-
    Author information: Solzbacher, Claudia 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages