feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042430878
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 422 S.)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783322940636 , 9783322940643
    Series Statement: Informationstechnik
    Note: Das Mobilfunksystem GSM (Global System for Mobile Communication) wurde von Anfang an sehr erfolgreich in ganz Europa und auch in vielen außereuropäischen Ländern eingesetzt. Es ist mittlerweile zu einem wirklich globalen System herangewachsen - der GSM-Anteil am Weltmarkt der digitalen Mobilfunksysteme betrug Ende 1998 über 60% und die Teilnehmerzahlen hatten sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Das Buch stellt auf der Grundlage der europäischen GSM-Standards die technischen Grundlagen und die Systemarchitektur von GSM vor. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Darstellung der Protokolle, der Mobilvermittlungstechnik und der Dienstrealisierung. Die wichtigsten Prinzipien der GSM-Übertragungstechnik werden ebenfalls behandelt. Die erweiterte und aktualisierte Neuauflage enthält zusätzlich vor allem eine ausführliche Beschreibung des General Packet Radio Service (GPRS) und einen aktuellen Überblick zum Stand der Entwicklung der dritten Mobilfunkgeneration UMTS/IMT-2000. Angesprochen sind Studierende der Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik von Universitäten und Fachhochschulen, Anwender und Praktiker aus der Industrie, von Netzbetreibern und aus der Forschung, die sich einen fundierten Einblick in die Funktionsweise des komplexen Systems GSM verschaffen wollen und vor allem am Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen interessiert sind. Für dieses Werk stehen unter einem Link auf der Homepage des Buches (http://www.lkn.ei.tum.de/gsm_buch/errata_Aufl2.html) Errata-Webseiten zur Verfügung
    Language: German
    Keywords: Mobilfunk ; Kommunikationsprotokoll ; GSM-Standard
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Eberspächer, Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610830
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 246S. 147 Abb)
    ISBN: 9783642561573 , 9783540433569
    Note: Digitalisierung und Vernetzung führen zu völlig neuen Möglichkeiten der Erstellung, Verbreitung, Nutzung und Weiterentwicklung gedruckter Medien. Die Online-Medien treten - ausgelöst durch Internet und World Wide Web - gleichberechtigt neben die herkömmlichen Druckerzeugnisse. Werden die neuen Medien die alten Medien verdrängen? Oder wird es eine Neubesinnung auf die Stärken der Printmedien geben, die vielleicht zur Schaffung ganz neuer Verknüpfungen zwischen alten und neuen Medien führt? Experten aus den Buchverlagen, aus dem Zeitungs- und Zeitschriftenbereich und aus den Online-Medien, Autoren und Journalisten analysieren in diesem Band die gegenwärtigen Entwicklungen und zeigen Zukunftsperspektiven auf , Inhalt/Contents -- 1 Begrüßung und Einführung -- 2 Eine Branche im Wandel -- 3 Vom Zeitungsverlag zum Medienkonzern -- 4 Die Zukunft der Zeitungen -- 5 Redaktionsarbeit zwischen Online und Printmedium -- 6 Anzeigengeschäft Online versus Print -- 7 Online-Lexika -- 8 Print on Demand -- 9 Digitalisierung von Bibliotheken — eine technische und eine Kulturfrage -- 10 Veränderte das Internet das Verlagsgeschäft? -- 11 Printmedien Zeitschriften Fachzeitschriften -- 12 Printmedien Zeitschriften Cross Media in Kids Entertainment -- 13 Printmedium Zeitschriften Programmzeitschriften -- 14 Content Security: Digitale Wasserzeichen -- 15 Die Transformation des Buchs -- 16 Abschlussdiskussion: To Print or Not to Print? -- Liste der Autoren und Diskussionsteilnehmer -- Programmausschuss
    Language: German
    Keywords: Druckmedien ; Zukunft ; Druckmedien ; Neue Medien ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages