feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048664120
    Format: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783866187191
    Series Statement: Wirtschaftspädagogische Studien zur individuellen und kollektiven Entwicklung
    Content: Kontinuierliche Qualitätsverbesserung zählt heute zum festen Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Um Verbesserungspotentialen umfassend zu begegnen, ist die Einbindung möglichst vieler Marktpartner und Mitarbeiter notwendig. Qualitätszirkel können dabei als integrale Methode eines problemorientierten Qualitätsverbesserungsprozess angesehen werden. Allerdings werfen sowohl die Zusammensetzung der Zirkel als auch die damit zu bearbeitenden Problemstellungen Fragen zur geeigneten Vorgehensweise auf. Diese Arbeit umfasst eine Analyse zur Auswahl hierfür geeigneter Methoden. Neben der praktischen Relevanz für die Qualitätszirkelarbeit in Betrieben ermöglicht die Thematik, Befunde experimenteller Studien zur Anwendung spezifischer Methoden in einen theoretischen Bezug zu Kognitionstheorien und Annahmen der Cognitive Load Theorie zu bringen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, laborexperimentelle Ergebnisse und Empfehlungen der Cognitive Load Theorie zum Design von Schulungsmaterialien der Trainingspraxis zugänglich zu machen
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages