feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (1)
  • UB Potsdam  (1)
  • Schneider, Barbara  (1)
  • Lehrbuch  (1)
Type of Medium
Language
Region
  • Brandenburg  (1)
Library
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_1765220297
    Format: 1 Online-Ressource(XIII, 437 S. 34 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
    Edition: 7th ed. 2021.
    ISBN: 9783662628355
    Series Statement: Praxiswissen Logopädie
    Content: Wie Rüben und Kraut -- Grundlagen und Definitionen -- Aphasische Symptome und Syndrome -- Einteilung der Alexien, Agraphien und Akalkulien -- Abgrenzung der Aphasie zu anderen kommunikativen Beeinträchtigungen -- Bildgebung von Hirnschäden und Sprachverarbeitung -- Der Nutzen von Sprachverarbeitungsmodellen -- Anamnese und Diagnostik -- Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen -- Therapieplanung -- Therapieansätze in der Aphasie-Therapie – Einordnung in die ICF -- Therapiebausteine -- Qualitätssicherung -- Serviceteil: Kontaktadressen -- Online-Material.
    Content: Praxiswissen Logopädie Das erfolgreiche Lehrbuch in der 7. Auflage vermittelt Lernenden und Lehrenden in der Logopädie Grundlagen und evidenzbasiertes Wissen für eine Therapie von Aphasie nach ICF. Die detaillierte Beschreibung spezifischer Beeinträchtigungen, z.B. von Alexien, Agraphien und Akalkulien, ermöglicht eine umfassende Diagnostik und Therapie kommunikativer Störungen nach Schlaganfall. Hinweise zur Phase der Rehabilitation und zu Erholungsprozessen des Gehirns helfen gezielt bei der Planung und Durchführung der Aphasietherapie. Zu den einzelnen Störungsbereichen wie beim Sprachverständnis, Wortfindung oder Wortabruf oder der Satzbildung finden Therapeuten bewährte Übungen, Hilfen und ausgewähltes Übungsmaterial. Auch auf Krankheitsbewältigung, soziale Integration und berufliche Reintegration wird eingegangen. Damit können Sie ein störungsspezifisches und individuell angepasstes Vorgehen für Ihre Patienten entwickeln. Der Inhalt • Grundlagen der Aphasiologie • Sprachverarbeitungsmodelle und ihre Anwendung in der Diagnostik und Therapie • Anamnese, Diagnostik, Planung und Durchführung der Behandlung • Beratung von Patienten und Angehörigen • Qualitätssicherung und evidenzbasierte Praxis Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um zahlreiche Themen ergänzt, w.z.B. Bildgebung und Neuromodulation, partizipationsorientierte Diagnostik, Methoden der Unterstützten Kommunikation und technologiegestützten Aphasietherapie. Plus: Exkurse ermöglichen gezielt eine thematische Vertiefung. Ein Standard für die Behandlung von Patienten mit Aphasie für Auszubildende und Studierende der Logopädie sowie bereits erfahrene Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten zum Nachschlagen und Vertiefen.
    Additional Edition: ISBN 9783662628348
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662628348
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneider, Barbara Aphasie Berlin : Springer, 2021 ISBN 9783662628348
    Additional Edition: ISBN 3662628341
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Aphasie ; Diagnostik ; Logopädie ; ICF ; Aphasie ; Lehrbuch
    Author information: Grötzbach, Holger
    Author information: Schneider, Barbara
    Author information: Wehmeyer, Meike
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages