feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (13)
  • UB Potsdam  (13)
  • 2020-2024  (13)
  • 1910-1914
Type of Medium
  • Online Resource  (13)
  • Book  (1)
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048359079
    Format: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783830994626
    Content: Dieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente des SEASA-Projektes (Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt). Ziel des SEASA-Projektes ist es, eine Erklärung für den anhaltend hohen Anteil an Schulabgänger/innen zu finden, welche die Sekundar- und Gemeinschaftsschulen Sachsen-Anhalts ohne einen Schulabschluss verlassen. Der Anteil der Schulabgänger/innen ohne Abschluss lag in Sachsen-Anhalt zwischen 1991 und 2020 im Durchschnitt bei 11,7 Prozent und fällt damit im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich höher aus. Vor diesem Hintergrund ist das Kernanliegen des SEASA-Projektes, Ursachen für Dropout zu ermitteln, um entsprechende Interventionen ableiten zu können. Gleichzeitig sollen mit dem Forschungsvorhaben erfolgreiche Schulbedingungen und erfolgreiche pädagogisch-professionelle Handlungen identifiziert werden. Das Projekt setzt sich aus einer quantitativen und einer qualitativen Projektphase zusammen. Die Erhebungsinstrumente der quantitativen Online-Erhebung, welche im Herbst 2020 an den öffentlichen Sekundar- und Gemeinschaftsschulen Sachsen-Anhalts zum Einsatz kamen, sollen hiermit der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783830944621
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; Sekundarstufe ; Schulerfolg ; Schulabbruch ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_178635053X
    Format: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783847415565
    Series Statement: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur Band 7
    Content: Gesamtgesellschaftliche Geschlechterungleichheiten spiegeln sich auch in dem Berufsfeld der Pädagogik wider. Der Sammelband befasst sich mit fortbestehenden und neuen Problemlagen in pädagogischen Berufen aus professionsgeschichtlicher, bildungssystematischer und berufssoziologischer Perspektive. Dabei zeigt sich die Verwobenheit von Berufsgeschichte und Geschlechterverhältnissen, aus der sich auch Erkenntnisse für die Professionsentwicklung ableiten lassen. Gender inequalities in society are also reflected in the professional field of education. The anthology deals with existing and new problems in pedagogical professions from the perspectives of professional history, educational policy and occupational sociology. The interrelationship between occupational history and gender relations is revealed, which renders insights for the development of the profession visible.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783847424215
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Geschlecht, Bildung, Profession Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2022 ISBN 9783847424215
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Pädagogischer Beruf ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung
    Author information: Larcher Klee, Sabina
    Author information: Ziegler, Béatrice 1951-
    Author information: Joris, Elisabeth 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1806421410
    Format: 1 Online-Ressource (XXVIII, 413 Seiten)
    ISBN: 9789004505087
    Series Statement: Studies on the texts of the desert of Judah volume 138
    Content: The study of the laws of the Dead Sea Scrolls in the light of ancient rabbinic law, and vice versa, by a master of both corpora, sheds light on their interpretation, their history, and the spiritual stances they bespeak. The thirty-two studies united in this volume, a selection of Joseph M. Baumgarten's work in the three decades that followed the appearance of his Studies in Qumran Law (Brill, 1977), focus on legal concerns, both general and detailed, shared by the Qumran sectarians and the ancient rabbis-concerns that elicited responses that were sometimes similar, sometimes different, even to the extent of arousing polemics. An introductory essay by Lawrence H. Schiffman contextualizes the studies and points out the broader themes to which they relate
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9789004504585
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Baumgarten, Joseph M., 1928 - 2008 Studies in Qumran law and thought Leiden : Brill, 2022 ISBN 9789004504585
    Language: English
    Keywords: Qumrangemeinde ; Halacha
    Author information: Schwartz, Daniel R. 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048554887
    Format: 1 Online-Ressource (98 Seiten) , 419 MB
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783497616572
    Content: Paul macht den Flieger seines Freundes kaputt. Doch wird man ihm glauben, dass es ein Versehen war? Lea und Sophie haben ein Geheimnis, das eines der Mädchen schließlich in große Gefahr bringt. Darf Sophie ihr Schweigen brechen? Flunkertiger und Wahrheitshörnchen wissen Rat! Die beiden Freunde wohnen zusammen in einem gemütlichen Baumhaus unweit der Stadt. Es ist ein sicherer Ort und Besuch ist immer willkommen. Mit Humor und liebevoll gezeichneten Illustrationen führen die zehn Geschichten in die Welt von Flunkertiger und Wahrheitshörnchen ein. Dabei werden altersgerecht vermeintlich gute und schlechte Gründe für das Ehrlichsein oder das Lügen beleuchtet und gegeneinander abgewogen. Die Fragen am Ende eines jeden Kapitels laden dazu ein, sich tiefer mit den Geschichten auseinanderzusetzen
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783497031399
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046063907
    Format: 1 Online-Ressource (X, 369 Seiten)
    ISBN: 9783110626360
    Series Statement: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik Band 12
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-062152-5
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sigenot ; Dietrich von Bern ; Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Lienert, Elisabeth 1957-
    Author information: Pontini, Elisa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1794557679
    Format: 1 Online-Ressource (224 p.)
    ISBN: 9783830994626 , 9783830944621
    Content: Dieses Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente des SEASA-Projektes (Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt). Ziel des SEASA-Projektes ist es, eine Erklärung für den anhaltend hohen Anteil an Schulabgänger/innen zu finden, welche die Sekundar- und Gemeinschaftsschulen Sachsen-Anhalts ohne einen Schulabschluss verlassen. Der Anteil der Schulabgänger/innen ohne Abschluss lag in Sachsen-Anhalt zwischen 1991 und 2020 im Durchschnitt bei 11,7 Prozent und fällt damit im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich höher aus. Vor diesem Hintergrund ist das Kernanliegen des SEASA-Projektes, Ursachen für Dropout zu ermitteln, um entsprechende Interventionen ableiten zu können. Gleichzeitig sollen mit dem Forschungsvorhaben erfolgreiche Schulbedingungen und erfolgreiche pädagogisch-professionelle Handlungen identifiziert werden. Das Projekt setzt sich aus einer quantitativen und einer qualitativen Projektphase zusammen. Die Erhebungsinstrumente der quantitativen Online-Erhebung, welche im Herbst 2020 an den öffentlichen Sekundar- und Gemeinschaftsschulen Sachsen-Anhalts zum Einsatz kamen, sollen hiermit der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    UID:
    gbv_1880852225
    Format: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9781350192607
    Series Statement: Kant's Sources in Translation
    Content: Alexander Baumgarten's Ethica Philosophica (1740) served as a chief textbook of philosophical instruction in German universities for several decades, and was used by Immanuel Kant for his lectures on moral philosophy between 1759 and 1794. Now translated into English for the first time, John Hymers explores the extent of Baumgarten's influence on the development of German philosophy. Accompanied by an introduction to Baumgarten and his work, this translation features an explanation of the main themes of the Ethica Philosophica, touching upon its relation to Christian Wolff and G.F. Meier's practical philosophy, but focusing especially on its role in Kant's lectures. First-time translations of elucidatory passages from the writings of Meier, Wolff, and Heinrich Köhler appear together with the relevant transcriptions of Kant's lectures on ethics. Based on a thorough knowledge of the original text, Hymers' clear translation and supporting material makes it possible to distinguish Kant's own remarks and insights from his attempts to expound and summarize Baumgarten's ideas. This is a much-needed contribution for anyone working in the history of modern philosophy.
    Note: Series Editors' Preface Acknowledgments Abbreviations Translator's Introduction to the BEP This Volume Alexander Baumgarten - A Brief Life The central themes of the Ethica Philosophica 1) The Determining Ground of Perfection 2) Obligation 3) Happiness and religion Notes on this translation 1) The editions of the Ethica Philosophica 2) Vocabulary Baumgarten's Philosophical Ethics To the listener of good will [Preface to the first edition] New Preface [Preface to the second edition] Synopsis Prolegomena Part I. General Ethics I. Religion 2. Duties Towards Yourself 3. Duties Towards Other Things Part II. Special Ethics 4. Special Duties with Respect to the Soul 5. Special Duties with Respect to the Body 6. Special Duties with Respect to the External State Index to the Paragraphs of the Philosophical Ethics Glossaries English to Latin Latin to English Greek - English Works Cited Textual Variants
    Additional Edition: ISBN 9781350192614
    Additional Edition: ISBN 9781350192621
    Additional Edition: ISBN 9781350192638
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1866628968
    Format: 1 Online-Ressource (vi, 432 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9789027249692
    Series Statement: Topics in address research Volume 5
    Content: This book is a collection of studies about forms of address in the world’s languages, with a focus on contrast and difference. The individual chapters highlight inter- and intralinguistic variation in the expression of address and its sociol-cultural functions across media, registers, geographical contexts and time – in more than 15 languages. The volume showcases the variety of approaches that exists in current address research, including the breadth of contrastive methodologies harnessing surveys and questionnaires, focus group discussions, corpus linguistics, discourse and conversation analysis to offer complementary perspectives on culture-specific address practice. This volume is for students and researchers of address and social interaction in a range of disciplines in the humanities and social sciences, including various sub-disciplines of linguistics (such as contrastive, variational and intercultural pragmatics, sociolinguistics, and morphology) and intercultural communication, as well as experts in individual languages and qualitative sociologists.
    Additional Edition: ISBN 9789027213945
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe It's different with you Amsterdam : John Benjamins Publishing Company, 2023 ISBN 9789027213945
    Language: English
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Baumgarten, Nicole 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1813786119
    Format: 1 Online-Ressource (XXIX, 123 Seiten, 44 Abb.)
    ISBN: 9783658353728
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: I. Innovation durch unbemannte Flugsysteme im Gesundheitswesen -- Innovation in der Gesundheitsversorgung -- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von UAS -- II. Anwendungsszenarien für UAS in zukunftsfähigen medizinischen Versorgungskonzepten -- III. Innovationsbarrieren für unbemannte Flugsysteme in der Gesundheitsversorgung -- Entwicklungshindernisse aus dem aktuellen Versorgungssystem -- Gesetzliche Betriebshindernisse -- Technische Entwicklungslücken -- Klärungsbedarf für Betriebskonzepte -- IV. Wege zur Überwindung von Innovationsbarrieren -- Zukünftiges Design von Versorgungssystemen -- Vorschläge zur Gestaltung von Richtlinien -- Anforderungen an Hersteller der UAS-Technik -- Voraussetzungen für Betriebskonzepte.
    Content: Unbemannte Flugsysteme (unmanned aerial systems, UAS) in der medizinischen Versorgung einsetzen – was für viele noch ein wenig futuristisch klingt, ist aktuell Gegenstand mehrerer Projekte in Deutschland. Über 20 Autoren verschiedenster Fachgebiete präsentieren in diesem Buch ihre Erfahrungen, Analysen und Ergebnisse als interdisziplinäres Positionspapier. Sie stellen den Status quo der UAS-Entwicklung in Deutschland vor, entwickeln Anwendungsszenarien für unbemannte Flugsysteme in künftigen medizinischen Versorgungskonzepten, identifizieren die wichtigsten Innovationsbarrieren bei der Umsetzung in aktuellen Strukturen der Gesundheitsversorgung und zeigen Wege zu ihrer Überwindung auf. Dabei werden sowohl versorgungsstrukturelle, technische, rechtliche, gesetzliche als auch konzeptionelle Barrieren und Fragestellungen thematisiert. Den Experten gelingt es, die komplexen Inhalte aus den vier Themengebieten zur medizinischen Versorgung, Richtlinien, UAS-Technik sowie zur Entwicklung künftiger Betriebskonzepte verständlich zu machen. Angesprochen werden alle Akteure des Innovationsprozesses um medizinische UAS. Für künftig standardisierte Einsätze zählen darunter politische Akteure mit Richtlinienkompetenz, medizinische Anwender und Kaufleute des Versorgungssystems, wie auch Entwickler von UAS-Technik und Infrastruktur im Gesundheitssektor. Der Inhalt Innovation durch unbemannte Flugsysteme im Gesundheitswesen Anwendungsszenarien für UAS in zukunftsfähigen medizinischen Versorgungskonzepten Innovationsbarrieren für unbemannte Flugsysteme in der Gesundheitsversorgung Wege zur Überwindung von Innovationsbarrieren Die Herausgeber Dr. Mina Baumgarten leitet zusammen mit Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp das MV|LIFE|DRONE-Challenge Projekt an der Universitätsmedizin Greifswald. Zudem verantwortet Sie als Leitung des Ressorts Entwicklung Krankenversorgung der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin die Themen Versorgungsprozesse, Digital Health und Innovation. Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin an der Universitätsmedizin in Greifswald. Er ist Lehrstuhlinhaber der W3-Professur Anästhesiologie der Universitätsmedizin Greifswald. Zusammen mit Frau Dr. Mina Baumgarten ist er Projektleiter des MV|LIFE|DRONE-Challenge Projekts an der Universitätsmedizin Greifswald. Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Forschungsschwerpunkte liegen auf der Krankenhausbetriebslehre, dem nationalen und internationalen Gesundheitsmanagement sowie Nonprofit-Organisationen.
    Additional Edition: ISBN 9783658353711
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658353711
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2022 ISBN 9783658353711
    Additional Edition: ISBN 3658353716
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Medizinische Versorgung ; Logistik ; Innovationsmanagement ; Flugkörper ; Recht ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hahnenkamp, Klaus 1971-
    Author information: Fleßa, Steffen 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1775680444
    Format: 1 Online-Ressource (109 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783497615070
    Content: Flamingo Fabian rast vor Wut. Er hat Streit mit seinem Bruder, weil der ständig ungefragt in sein Zimmer kommt und ihn nervt! Am nächsten Tag steckt Fabian seine Nase in das streng geheime Tagebuch seiner Schwester. Darf man das? Und dann passiert ihm auch noch etwas Peinliches in der Schule! Was tut man nur, wenn alle über einen lachen?
    Note: Online resource; title from title screen (viewed October 28, 2021)
    Additional Edition: ISBN 9783497030583
    Additional Edition: ISBN 9783497615087
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Baumgarten, Barbara Flamingo Fabian im Gefühleland München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021 ISBN 9783497030583
    Additional Edition: ISBN 3497030589
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages