feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (11)
  • 2020-2024  (11)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Year
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1794651500
    Format: 372 Seiten , 24 cm x 16 cm
    ISBN: 9783428185320 , 3428185323
    Series Statement: Schriften zum internationalen Recht Band 235
    Content: Geschädigte von unternehmerischer Tätigkeit im Globalen Süden können zumeist weder die gaststaatliche Konzern- oder Zulieferergesellschaft noch die entsprechende Mutter- oder Abnehmergesellschaft aus dem Globalen Norden in Anspruch nehmen. Paul Meder unter-sucht die einschlägigen Gerichtsstände des deutschen IZPR, sowie das geltende IPR – jeweils samt ihrer völkerrechtlichen Grenzen. Darauf aufbauend unterbreitet er einen Regelungsvorschlag für haftungsbezogene Aspekte eines Wertschöpfungskettengesetzes.〈ger〉
    Content: Due to matters of law or fact transnational corporations are generally not liable for damages caused by their subsidiaries or suppliers to victims from the Global South. Paul Meder examines the current legal situation with regard to private international law and jurisdiction. On this basis he offers a legislative proposal for a German due diligence act regarding the liability of parent and buyer companies.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Prof. Dr. Markus Rehberg, Prof. Dr. Anja-Ursula Hucke (beide Juristische Fakultät Rostock) , "Sie [die Dissertation] befindet sich auf dem Stand vom 1. Juni 2021." - aus dem Vorwort , Dissertation Universität Rostock 2022
    Additional Edition: ISBN 9783428585328
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Meder, Paul, 1993 - Unternehmerische Haftung in grenzüberschreitenden Wertschöpfungsketten Berlin : Duncker & Humblot, 2022 ISBN 9783428585328
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gerichtsstand ; Multinationales Unternehmen ; Unerlaubte Handlung ; Haftung ; Sorgfaltspflicht ; Entwicklungsländer ; Sozialklausel ; Schadensersatz ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Internationale Produktion ; Arbeitsschutz ; Sorgfaltspflicht ; Verkehrssicherungspflicht ; Menschenrechtsverletzung ; Haftung ; Internationale Zuständigkeit ; Statut ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Rehberg, Markus 1971-
    Author information: Hucke, Anja 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1742360394
    Format: X, 526 Seiten , 12 Karten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    ISBN: 9783506703163 , 3506703161
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 116
    Note: Begründer der Serie u.a. Bernd Wegner; Wissenschaftlicher Beirat (Band 116) : u.a. Jutta Nowosadtko, , Dissertation Universität Rostock 2018
    Additional Edition: ISBN 9783657703166
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783657703166
    Additional Edition: Erscheint auch als Dissertation Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg - Spanienbilder deutschsprachiger Teilnehmer am spanischen Unabhängigkeitskrieg 1808-1814 Rostock : Universität, 2017
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg Paderborn : Brill, Schöningh, 2021 ISBN 9783657703166
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Spanischer Unabhängigkeitskrieg ; Deutsche ; Soldat ; Erlebnisbericht ; Spanienbild ; Kulturkontakt ; Geschichte 1808-1814 ; Spanien ; Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte 1808-1814 ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Wegner, Bernd 1949-
    Author information: Nowosadtko, Jutta 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1793968179
    Format: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783956509193
    Series Statement: Familie und Gesellschaft Band 36
    Content: Vaterschaft als Teil einer männlichen Identität durchdringt alle Ebenen des menschlichen Zusammenlebens und erfordert eine ständige Deutung der eigenen Vaterschaft sowie die Aufrechterhaltung der väterlichen Praxis. Durch eine Trennung oder Scheidung geraten selbstverständlich geglaubte Rahmen und Praktiken von Vaterschaft in einen Neudeutungsprozess. Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren Einfluss auf die Ausgestaltung der Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Trennung oder Scheidung nehmen und kann an der Schnittstelle von Familien- und Geschlechtersoziologie einen wertvollen Beitrag zur Erklärung der Diversität der Aushandlung von Vaterschaft auch über die Grenzen des Untersuchungsgebietes hinaus geben.
    Content: Fatherhood as part of masculine identity permeates all levels of human coexistence and requires the constant interpretation of one's own fatherhood as well as the maintenance of paternal practices. Through separation or divorce, frames and practices of fatherhood that are taken for granted enter into a process of reinterpretation. This study addresses the question of which factors influence the shaping of the relationship between a father and a child after a separation or divorce and, at the interface of family and gender sociology, can make a valuable contribution to explaining the diversity of the negotiation of fatherhood, even beyond the boundaries of this field of study.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-258 , Dissertation Universität Rostock 2021
    Additional Edition: ISBN 9783956509186
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneider, Julia, 1992 - Vaterschaft nach Trennung und Scheidung Rostock, 2021
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Vaterschaft ; Trennung ; Ehescheidung ; Hochschulschrift
    Author information: Trappe, Heike 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_181688989X
    Format: 1 Online-Ressource (515 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845280561
    Series Statement: Umweltrechtliche Studien Band 48
    Content: Im Mittelmeer stellen sich auf vergleichsweise kleinem Raum eine Vielzahl der Probleme des marinen Biodiversitätsschutzes, mit denen sich weltweit nicht nur Staaten, sondern auch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen auseinandersetzen müssen. Dies resultiert zum einen aus der besonders hohen Artenvielfalt in diesem Randmeer, zum anderen aus dessen intensiver Nutzung. Der Autor legt sein Hauptaugenmerk auf Schutzgebietsnetzwerke im küstenfernen Bereich und berücksichtigt dabei die immer noch komplizierte Einteilung des Mittelmeers in verschiedene Meereszonen. Dabei setzt er sich umfassend mit dem Rechtsrahmen des globalen und regionalen Völkerrechts sowie dem Recht der Europäischen Union. Hierzu zählen neben dem Seevölkerrecht die einschlägigen Bestimmungen zum Biodiversitätsschutz ebenso wie das Recht der Fischerei und der internationalen Seeschifffahrt. Vor diesem Hintergrund bewertet er den aktuellen Stand der Umsetzung völkerrechtlicher Verpflichtungen und bezieht dabei auch wissenschaftliche Vorschläge zur Ausweitung des Schutzgebietsnetzwerkes und Ansätze zur Lösung von Konflikten zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen ein.
    Content: The solution of problems with regard to the protection of the marine biodiversity is an urgent challenge not only for states but also for governmental and non-governmental organisations. A large number of those problems appear in the Mediterranean Sea. This results primarily from the high level of biodiversity and the intense use of the Mediterranean basin. The author focusses on networks of marine protected areas in marine regions far from land and takes the complex Mediterranean system of marine zones into account. Against this background, the legal framework of global and regional international is analysed as well as the law of the European Union. Besides the international law of the sea, this includes the relevant regulations for the protection of biodiversity as well as fishing and shipping law. The examination assesses the current state of implementation of legal obligations and refers to scientific proposals concerning the extension of networks of marine protected areas.
    Note: Die Dissertation wurde eingereicht unter dem Geburtsnamen des Verfassers Braun , Die Dissertation wurde 2016 unter dem Titel "Völkerrechtliche und unionsrechtliche Vorgaben zur Ausweisung mariner Schutzgebiete jenseits der Küstenmeere" verteidigt , Dissertation Universität Rostock 2016
    Additional Edition: ISBN 9783848737482
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schachtner, Daniel, 1984 - Biodiversitätsschutz im Mittelmeer Baden-Baden : Nomos, 2022 ISBN 9783848737482
    Additional Edition: ISBN 3848737485
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Internationales Umweltrecht ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1853672068
    Format: 1 Online-Ressource (X, 526 Seiten) , Karten
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    ISBN: 9783657792856
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 116
    Content: Krieg und Kulturkontakt - lässt sich das zusammen denken? Damals wie heute treffen Menschen in Kriegen auf- einander, oft in für sie fremden Regionen. Wer zurückkehrt, bringt nicht nur Bilder des Krieges, sondern vielfältige Eindrücke über dort Erlebtes mit. Von dieser Annahme ausgehend untersucht die Autorin Krieg als eine spezifische Form von Kulturkontakt. Als Beispiel dient der spanische Unabhängigkeitskrieg (1808-1814), der Vorbildfunktion für die antinapoleonischen Erhebungen im deutschsprachigen Raum hatte. Grundlage sind Zeugnisse deutschsprachiger Kriegsteilnehmer, die sowohl mit den napoleonischen Armeen als auch mit deren Gegnern den Weg auf die Iberische Halbinsel fanden. Fortschreibungen ihrer Sicht auf Spanien finden sich teilweise bis in die Gegenwart. Welche Themen, Blickwinkel und Codes sich in zwölf von ihnen verbergen, wird hier nachgespürt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-523 , Dissertation Universität Rostock 2018 , German
    Additional Edition: ISBN 9783506792853
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg Paderborn : Brill | Schöningh, 2023 ISBN 9783506792853
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Spanischer Unabhängigkeitskrieg ; Deutsche ; Soldat ; Erlebnisbericht ; Spanienbild ; Kulturkontakt ; Geschichte 1808-1814 ; Spanien ; Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte 1808-1814 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1694524418
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 391 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110584257 , 9783110583465
    Series Statement: Urban Spaces Band 8
    Content: Durch ihre Lage waren antike Hafenstädte wichtige Knotenpunkte innerhalb der mittelmeerweiten Kommunikation und stellten somit die entscheidenden Schnittstellen zwischen den Lebensräumen Land und Wasser dar. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der städtebaulichen Entwicklung ausgewählter mediterraner Hafenorte. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie stark die Lage an Küste und Meer die Physiognomie und die funktionale Gliederung einer Stadt beeinflussten. Der Fokus liegt auf dem östlichen Mittelmeerraum von frühhellenistischer Zeit bis in die späte römische Kaiserzeit. Auf einer Mikroebene werden in fünf Einzeluntersuchungen zunächst die Einzigartigkeit und Individualität der jeweiligen Hafenstädte nachgezeichnet und herausgearbeitet, worauf diese jeweils beruhten. Auf einer Makroebene werden das wechselseitige städtebauliche Verhältnis und die Verbindung zwischen Hafen und städtischem Organismus untersucht, dem Einfluss der verschiedenen Funktionen eines Hafens (Warenaustausch, Handwerk und Gewerbe, Repräsentation, Militär) auf den städtebaulichen Charakter nachgegangen und die bauliche Ästhetik und damit einhergehend die Wahrnehmung der Häfen als integraler Teil des Stadtraums analysiert. Die Untersuchung ist somit ein wichtiger Beitrag zur Erforschung antiker Stadträume und der Stellung von Hafenstädten innerhalb einer mittelmeerweiten Konnektivität
    Content: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Fallstudien -- III. Städtebau -- IV. Funktion. Die Hafenstadt als Lebensraum -- V. Ästhetik und Wahrnehmung von Hafen und urbanem Litoral -- VI. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Orts- und Sachregister -- Stellenregister
    Content: The study is devoted to the urban development of Mediterranean port cities. Focusing on the Eastern Mediterranean region between the early Hellenistic era and the late Roman Empire, it addresses how the coastal location of cities impacted their form and appearance. The monograph makes a substantial contribution to our understanding of ancient urban development in coastal areas
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Dissertation Universität Rostock 2017
    Additional Edition: ISBN 9783110580327
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Feuser, Stefan, 1977 - Hafenstädte im östlichen Mittelmeerraum vom Hellenismus bis in die römische Kaiserzeit Berlin : De Gruyter, 2020 ISBN 9783110580327
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelmeerküste ; Griechenland ; Römisches Reich ; Hafenstadt ; Städtebau ; Geschichte 336 v. Chr.-285 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Feuser, Stefan 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    UID:
    gbv_1689108487
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658292164
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Content: Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien -- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten -- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung -- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method. .
    Content: Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten. Der Inhalt Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien Systematisierung von Warte- und Transitzeiten Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Zeitsoziologie und Zeitphilosophie Expertinnen und Experten im Bereich der Medienpädagogik und -aneignung Der Autor Stephan O. Görland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Er forscht im Bereich der mobilen Medien, des zeitlichen Umgangs mit Medien sowie der Migration und Integration durch und mit Medien.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211 , DFG-Projekt „Mediated Time“ , Dissertation Universität Rostock 2018
    Additional Edition: ISBN 9783658292157
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658292157
    Additional Edition: ISBN 3658292156
    Language: German
    Subjects: General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1697215807
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 331 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783658299316
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Der politische Mythos in der Vergleichenden Politikwissenschaft
    Content: Politikwissenschaftliche Theorien und Konzepte des politischen Mythos -- Der politische Mythos in Theorien und Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft -- Deutungsmacht über politische Mythen in Demokratien und Autokratien.
    Content: Ziel dieses Buches von Dennis Bastian Rudolf ist es, einen systematischen Theorie- und Analyserahmen des politischen Mythos für Demokratien und Autokratien zu entwickeln. Der Autor widmet sich zunächst den zentralen Merkmalen dieses Phänomens und richtet diese auf die Anforderungen einer vergleichenden Analyse aus, um davon ausgehend eine theoretisch-konzeptionelle Einordnung des politischen Mythos in zentrale Theorien und Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft zu vollziehen. Potentiale hinsichtlich der Anschlussfähigkeit und des Mehrwerts einer solchen Herangehensweise werden abschließend im Sinne einer machtsensiblen Perspektive politischer Kulturforschung im Kontext von Deutungsmacht gebündelt und explorativ für unterschiedliche politische Regimetypen systematisiert. Der Inhalt • Politikwissenschaftliche Theorien und Konzepte des politischen Mythos • Der politische Mythos in Theorien und Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft • Deutungsmacht über politische Mythen in Demokratien und Autokratien Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft und Soziologie • Akteure aus der politischen Praxis Der Autor Dr. rer. pol. Dennis Bastian Rudolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des politischen Mythos, der Demokratie- und Autokratietheorie sowie der politischen Kulturforschung.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der politische Mythos in der Vergleichenden Politikwissenschaft , Dissertation Universität Rostock 2018
    Additional Edition: ISBN 9783658299309
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658299309
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Author information: Rudolf, Dennis Bastian 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1665572922
    Format: 302 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 15 cm, 588 g
    ISBN: 9783837649338 , 3837649334
    Series Statement: Bildungsforschung Band 2
    Uniform Title: Lernkultur(en) im Da-Zwischen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-302 , Die Dissertation erschien unter dem Titel: Lernkultur(en) im Da-Zwischen , Dissertation Universität Rostock 2018
    Additional Edition: ISBN 9783839449332
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Stimm, Maria Science slam Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783839449332
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Stimm, Maria Science Slam Bielefeld : transcript Verlag, 2019 ISBN 9783839449332
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Science Slam ; Erwachsenenbildung ; Wissenschaft ; Vortrag ; Erwachsenenbildung ; Hochschulschrift
    Author information: Stimm, Maria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1730529097
    Format: 232 Seiten , 21 cm x 15 cm, 377 g
    ISBN: 9783631808634 , 3631808631
    Series Statement: Romanistische Arbeiten interkulturell und interdisziplinär Band 20
    Uniform Title: "Y si contraria fe en nos parece"
    Note: Die Dissertation erschien 2018 unter dem Titel "Y si contraria fe en nos parece" : la epopeya bíblica "David" del autor sefardí Jacob Uziel" , Dissertation Universität Rostock 2018
    Additional Edition: ISBN 9783631825518
    Additional Edition: ISBN 9783631825525
    Additional Edition: ISBN 9783631825532
    Additional Edition: Erscheint auch als Dissertation Eckhardt, Jyrki Eemeli, 1983 - "Y si contraria fe en nos parece" Rostock : Universität, 2017
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783631825518
    Language: Spanish
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Uziel, Jakob -1630 David ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages