feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • 2010-2014  (1)
  • Political Science  (1)
  • German Studies
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1656233002
    Format: Online-Ressource (XII, 272 S. 8 Abb, online resource)
    ISBN: 9783658057879
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Koch unternimmt eine präzise Analyse der politischen Kommunikation der Organisation Greenpeace. Anhand einer Verordnung der Europäischen Union zur Chemikalienregulierung (REACH-Verordnung) richtet er den Blick auf die Frage, inwieweit dieser umweltpolitische Akteur durch Lobbying erfolgreich Einfluss nehmen kann. Nach einer Skizzierung des Politikfelds und seiner Akteure werden die Kommunikations- und Machtpotenziale als Voraussetzung für Einflussnahme bestimmt. Der Grad des Einflusserfolgs wird ermittelt, indem die einzelnen Phasen von der Verabschiedung des Verordnungsvorschlags bis zur finalen REACH-Verordnung auf das lobbyistische Handeln von Greenpeace sowie weiteren umweltpolitischen Akteuren einerseits und den zahlreichen Lobby-Akteuren der chemischen Industrie andererseits bezogen werden. Der Inhalt Interessenvermittlung durch Interessengruppen in der Europäischen Union Politikfeld Chemikalienregulierung Interessengruppe Greenpeace Der politische Einfluss von Greenpeace auf die REACH-Verordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft PraktikerInnen in Interessengruppen und Public Affairs-Agenturen Der Autor Leif Koch ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler mit den Forschungsschwerpunkten Lobbying und politische Kommunikation.
    Note: Danksagung; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Interessenvermittlung durch Interessengruppen in der Europäischen Union. Theoriebildung; 2.1 Interessengruppen und NGOs; 2.2 Einfluss; 2.2.1 Begriffliche Grundlagen; 2.2.2 Theoretische Ansätze zur Einflussforschung; 2.2.3 Weitere Einfluss generierende Merkmale und theoretische Spezifizierung; 3 Politikfeld Chemikalienregulierung; 3.1 Herausforderungen und Erfolge in der Chemikalienpolitik; 3.1.1 Problematiken; 3.1.2 Positive Auswirkungen zunehmender Chemisierung; 3.2 Akteure im Politikfeld Chemikalienregulierung , 3.2.1 Chemische Industrie und Chemiewirtschaft3.2.2 Staatliche, quasistaatliche und nichtstaatliche Akteure; 3.3 Wesentliche Entwicklungslinien im Politikfeld Chemikalienregulierung; 4 Interessengruppe Greenpeace; 4.1 Gründung und Kontext; 4.2 Rechtsform und Struktur; 4.3 Arbeitsbereiche und Themenagenden; 4.4 Arbeitsweise, Entwicklung und Transformation; 4.5 Zusammenfassende Beurteilung; 5 Der politische Einfluss von Greenpeace auf die REACH-Verordnung. Untersuchungsdesign; 5.1 Grundlagen; 5.2 Methoden; 5.3 Eigenes Vorgehen; 6 Der politische Einfluss von Greenpeace auf die REACH-Verordnung , 6.1 Entwicklung der REACH-Verordnung6.1.1 Synopse der Entwicklung der REACH-Verordnung; 6.1.2 Strategische Leitlinien der Chemieindustrie und der Interessengruppe Greenpeace; 6.2 Inhalte der REACH-Verordnung; 6.3 Einfluss der Interessengruppe Greenpeace auf Inhalte der REACH-Verordnung; 6.3.1 Die chemiepolitischen Präferenzen der Interessengruppe Greenpeace; 6.3.2 Präferenzen der chemischen Industrie und Umstrittenheit; 6.3.3 Ergebnisse der Untersuchung; 6.3.4 Einflusseinschätzung auf Basis der Kombination der Ergebnisse aus Dokumentenanalyse und Experteninterviews; 7 Schlussbetrachtung , Literaturverzeichnis
    Additional Edition: ISBN 9783658057862
    Additional Edition: Druckausg. Balz, Leif Gunnar Der politische Einfluss von Greenpeace Wiesbaden : Springer VS, 2014 ISBN 3658057866
    Additional Edition: ISBN 9783658057862
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Lobbyismus
    URL: Cover
    Author information: Prätorius, Rainer 1952-
    Author information: Balz, Leif Gunnar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages