feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (3)
  • 2005-2009  (3)
  • Mathematics  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • Mathematics  (3)
Access
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Deutsch
    UID:
    gbv_557904560
    Format: 352 S , Ill., graph. Darst , 230 mm x 160 mm
    Edition: Nachdr. d. 2. überarb. Aufl. 1989
    ISBN: 9783817118168
    Note: Literaturverz. S. [315] - 329
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematik ; Geschichte ; Mathematik ; Geschichte
    Author information: Wußing, Hans 1927-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1646505093
    Format: Online-Ressource (XIV, 529S. 305 Abb., 161 Abb. in Farbe, digital)
    ISBN: 9783540771920
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Mathematik am Anfang und Ethnomathematik -- Entwicklung der Mathematik in asiatischen Kulturen -- Frühzeit der Mathematik im Vorderen Orient -- Mathematik in griechisch-hellenistischer Zeit und Spätantike -- Mathematik in den Ländern des Islam -- Mathematik im Europäischen Mittelalter -- Mathematik während der Renaissance -- Mathematik während der Wissenschaftlichen Revolution.
    Content: Die Ursprünge mathematischen Denkens, d.h. die Bildung abstrakter Begriffe und die Herstellung von Beziehungen zwischen ihnen, liegen nach heutigem Wissen in den Hochkulturen Mesopotamiens und Ägyptens im 4. Jahrtausend v. Chr. Hier beginnt der Autor seine Zeitreise durch die Mathematik und verfolgt ihre Geschichte bis in ausgehende 20. Jahrhundert. Mathematische Ideen, Methoden und Ergebnisse sowie die sie tragenden Menschen werden ebenso prägnant und lebendig geschildert, wie die Kulturen und das Umfeld, in denen Mathematik entstand und sich in Wechselwirkung mit der Gesellschaft entwickelte. Ein spannendes Lesevergnügen für Mathematiker und alle an Mathematik und seiner Geschichte als Teil unserer Kultur Interessierte! Der erste Band umfasst die Zeit von den Ursprüngen bis zur Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts. Der zweite Band umfasst die Zeit von Euler bis zur Gegenwart.
    Note: Description based upon print version of record , Front Matter; Einleitung; Mathematik am Anfang und Ethnomathematik; Entwicklung der Mathematik in asiatischen Kulturen; Frühzeit der Mathematik im Vorderen Orient; Mathematik in griechisch-hellenistischer Zeit und Spätantike; Mathematik in den Ländern des Islam; Mathematik im Europäischen Mittelalter; Mathematik während der Renaissance; Mathematik während der Wissenschaftlichen Revolution; Back Matter;
    Additional Edition: ISBN 9783540771890
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Wußing, Hans, 1927 - 2011 6000 Jahre Mathematik ; 1: Von den Anfängen bis Leibniz und Newton Berlin : Springer, 2008 ISBN 9783540771890
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Mathematik ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Wußing, Hans 1927-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1647672511
    Format: Online-Ressource (XVIII, 675 S. 435 Abb., 269 Abb. in Farbe, digital)
    ISBN: 9783540773146 , 1281914002 , 9781281914002
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Mathematik im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung -- Mathematik während der Industriellen Revolution -- Globalisierung der Mathematik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts -- Gedanken zur Zukunft der Mathematik – Ein Ausblick von Eberhard Zeidler.
    Content: Ausgehend von Leonhard Euler, seinem Leben und seiner ungemein reichen wissenschaftlichen Leistung wird in diesem Band die mathematisch-kulturgeschichtliche Zeitreise fortgesetzt. In spannungsgeladenem Bogen durchläuft der Autor den Werdegang der Mathematik in den letzten drei Jahrhunderten, geprägt zum einen von den großen Meistern Carl Friedrich Gauß, David Hilbert und vielen bedeutenden Mathematikern in allen Erdteilen, zum anderen von der Industriellen Revolution und den Erfindungen des 19. Jh., von der Globalisierung und der rasanten Entwicklung in Wissenschaft und Technik (Computer) im 20. Jh., aber auch vom politischen und kulturellen Leben der Gesellschaft. Abgerundet wird der Band durch einen Ausblick von E. Zeidler auf zukünftige Forschungsaufgaben in der Mathematik und alle an Mathematik und seiner Geschichte als Teil unserer Kultur Interessierten. Der zweite Band umfasst die Zeit von Euler bis zur Gegenwart. Der erste Band umfasst die Zeit von den Ursprüngen bis zur Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783540773139
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Wußing, Hans, 1927 - 2011 6000 Jahre Mathematik / Hans Wußing ; 2: Von Euler bis zur Gegenwart Berlin : Springer, 2009 ISBN 9783540773139
    Additional Edition: Druckausg. Wußing, Hans, 1927 - 2011 6000 Jahre Mathematik ; 2: Von Euler bis zur Gegenwart Berlin [u.a.] : Springer, 2009 ISBN 9783540773139
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Ethnomathematik ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Wußing, Hans 1927-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages