feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (34)
  • UB Potsdam  (34)
  • Deutschland  (27)
  • Konferenzschrift  (10)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 11
    UID:
    gbv_29330520X
    Format: 244 S. , Ill.
    ISBN: 3770010973
    Series Statement: Veröffentlichung des Historischen Seminars der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Düsseldorf ; Judenverfolgung ; Künstler ; Geschichte 1933-1945 ; Düsseldorf ; Judenverfolgung ; Wissenschaftler ; Geschichte 1933-1945 ; Konferenzschrift
    Author information: Düwell, Kurt 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_1780033923
    Format: 410 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783170420335 , 317042033X
    Series Statement: Geschichte in Wissenschaft und Forschung
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 393-410 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
    Additional Edition: ISBN 9783170420342
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaftskrise ; Sozialdemokratie ; Geschichte 1873 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_1689952946
    Format: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748904199
    Series Statement: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 163
    Uniform Title: Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung im Rahmen der Zwangsvollstreckung des betriebsverfassungsrechtlichen sowie des allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs
    Content: Die Weiterbeschäftigungsansprüche dienen dem Schutz der Arbeitnehmer und haben eine große praktische Bedeutung. In der Praxis versuchen Arbeitgeber häufig, sich gegen die Durchsetzung der Weiterbeschäftigungsansprüche im Rahmen des Zwangsvollstreckungsverfahrens mit dem Einwand zu wehren, der Arbeitsplatz sei nachträglich weggefallen, sodass ihnen die Erfüllung des Weiterbeschäftigungsanspruchs unmöglich sei. Die Arbeit zeigt auf, ob und unter welchen Voraussetzungen der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes einen Fall der Unmöglichkeit gemäß § 275 Abs. 1 BGB oder ein Leistungsverweigerungsrecht gemäß § 275 Abs. 2 oder 3 BGB begründen kann. Auch werden die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten von dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch gemäß § 102 Abs. 5 Nr. 1–3 BetrVG thematisiert und ausführlich dargestellt, unter welchen Voraussetzungen ein Fall der wirtschaftlich unzumutbaren Belastung gemäß § 102 Abs. 5 Nr. 2 BetrVG vorliegt.
    Content: The right to continued employment is designed to protect employees and is of great practical importance. In practice, employers frequently try to refuse to satisfy this right within the framework of foreclosure proceedings by arguing that they were unable to satisfy an employee’s right to continued employment because their job no longer existed. This work illustrates whether and under which conditions the loss of a job in this way can justify either such reasoning according to section 275, para. 1 of the BGB, Germany’s civil code, or the right to refuse an employee’s services according to section 275, para. 2 or 3 of the BGB. The book deals with the various ways an employer can be released from the obligation of offering continued employment under the BetrVG, the German Works Council Constitutional Act, pursuant to section 102, para. 5, No. 1–3, and it describes in detail under what conditions an employee can be adjudged to be an economically unreasonable burden pursuant to section 102, para 5, No. 2 of the BetrVG.
    Note: Gesehen am 27.02.2020 , Dissertation des Verfassers, erschienen unter dem Titel: Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung im Rahmen der Zwangsvollstreckung des betriebsverfassungsrechtlichen sowie des allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    Additional Edition: ISBN 9783848763191
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kraus, Christopher Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung Baden-Baden : Nomos, 2020 ISBN 9783848763191
    Additional Edition: ISBN 3848763192
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Weiterbeschäftigungsanspruch ; Zwangsvollstreckung ; Hochschulschrift
    Author information: Kraus, Christopher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    UID:
    gbv_1665986794
    Format: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748900009
    Series Statement: Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften Band 160
    Content: Die umgekehrte Wandelschuldverschreibung ist eine Antwort auf die Finanzkrise 2008. Banken wird eine zusätzliche Möglichkeit zur Ausstattung mit regulatorischen Kernkapital gegeben. Diese Anleiheform folgt dem Grundsatz der Risikointernalisierung und ist gerade für Krisensituationen konzipiert.Der Autor unternimmt eine insolvenzrechtliche Untersuchung. Ausgehend von den Auswirkungen der Insolvenzverfahrenseröffnung auf den Bestand der Anleihe, erörtert der Autor die Zuständigkeit für die Ausübung der Wandlung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftsrechtlicher Kapitalmaßnahme und gläubigerorientierter Masseverwaltung. Anschließend legt er die Ausübungsmaximen dar und gibt einen Ausblick auf Gestaltungsmöglichkeiten, um das Verhalten der Anleihe im Insolvenzverfahren und die damit einhergehenden Anlegerinteressen im Vorfeld steuern zu können.
    Note: Gesehen am 24.05.2019 , Dissertation Universität zu Düsseldorf 2018/2019
    Additional Edition: ISBN 9783848758678
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kaufmann, Niels Die umgekehrte Wandelschuldverschreibung in der Insolvenz Baden-Baden : Nomos, 2019 ISBN 9783848758678
    Additional Edition: ISBN 3848758679
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wandelschuldverschreibung ; Insolvenz ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kaufmann, Niels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    UID:
    gbv_1676224572
    Format: 1 Online-Ressource (XXXVIII, 231 Seiten)
    ISBN: 9783748904366
    Series Statement: Wissenschaft und Praxis der Kommunalverwaltung 25
    Content: Die Kommunen bewerben sich um staatliche Fördermittel mit dem Ziel, die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Geht eine Kommune leer aus, fühlt sie sich oft ungleich behandelt. In juristischer Hinsicht wird dabei eine Verletzung des Gebots der interkommunalen Gleichbehandlung gerügt.Erstmals verwendete den Rechtsgrundsatz der Verfassungsgerichtshof in NRW im Jahr 1993. Mittlerweile war das Gebot Gegenstand von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts sowie zahlreicher Landesverfassungs- und Verwaltungsgerichte. Dennoch gibt es viele Unklarheiten bei der Anwendung und der Reichweite des Rechtsgrundsatzes. Erstaunlicherweise fehlte eine systematische Aufarbeitung des Themenkomplexes „Gleichbehandlung der Kommunen“.Erstmals wird eine Bestandsaufnahme der Rechtsprechung und Literatur zum Gebot der interkommunalen Gleichbehandlung vorgenommen. Es wird untersucht, ob nur Gemeinden und Gemeindeverbände oder auch andere kommunale Institutionen, wie zum Beispiel Zweckverbände, eine Verletzung des Gebots rügen können. Dabei wird die Frage beantwortet, ob das Gleichbehandlungsgebot nur im Verhältnis zwischen dem Staat und den Kommunen gilt, oder auch im Verhältnis mehrerer Kommunen zur Anwendung kommt. Aus deren Sicht ist es wichtig, Kenntnis darüber zu haben, in welchen Fällen eine Ungleichbehandlung vorliegt und welche Rechtsschutzmöglichkeiten vorhanden sind. Ferner wird untersucht, ob mit Hilfe des Gebots konkret bezifferbare Ansprüche geltend gemacht werden können.Christian Klicki hat Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studiert. Seine Promotion absolvierte er an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf. Zurzeit ist er Rechtsreferendar am Landgericht Wuppertal. Die kommunale Praxis kennt er durch seine Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Wermelskirchen.
    Note: Gesehen am 11.09.2019 , E-Book-ISBN der Nomos eLibrary entnommen , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    Additional Edition: ISBN 9783829314701
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Klicki, Christian, 1992 - Das Gebot der interkommunalen Gleichbehandlung Wiesbaden : Kommunal- und Schul-Verlag, 2019 ISBN 9783829314701
    Additional Edition: ISBN 3829314701
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommunale Selbstverwaltung ; Gemeindefinanzwirtschaft ; Kommunaler Finanzausgleich ; Gleichbehandlung ; Rechtsschutz ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Klicki, Christian 1992-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    gbv_165577560X
    Format: 1 Online-Ressource (581 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845299099
    Series Statement: Studien zum Wirtschaftsrecht Neue Folge, Band 14
    Content: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wann bei Investmentgeschäften eine Strafbarkeit wegen Untreue (§ 266 StGB) in Betracht kommt. Neben allgemeinen Fragen der Risikogeschäftsdogmatik werden all jene Pflichten behandelt und kategorisiert, die bei der Vornahme von Investmentgeschäften zu beachten sind. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf eine Anwendung und Übertragung der tradierten Auslegungen auf die speziellen Fälle des Investmentgeschäfte, um so ein praxistaugliches Handbuch zur Investmentuntreue zu schaffen.
    Note: Gesehen am 05.03.2019 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    Additional Edition: ISBN 9783848757466
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wackernagel, Udo, 1982 - Investmentuntreue Baden-Baden : Nomos, 2019 ISBN 9783848757466
    Additional Edition: ISBN 384875746X
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kapitalanlage ; Finanzinvestition ; Untreue ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Wackernagel, Udo 1982-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    gbv_1699979278
    Format: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748908203
    Series Statement: Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften Band 165
    Content: Im Rahmen einer verfassungsrechtlichen und kriminalpolitischen Untersuchung beleuchtet die Arbeit umfassend die neuen Straftatbestände gegen Sportwettbetrug und Manipulation berufssportlicher Wettbewerbe, die der Gesetzgeber als Reaktion auf die Manipulationsskandale der letzten Jahre eingeführt hat. Erörtert wird u.a., ob es dem Gesetzgeber von Verfassungs wegen erlaubt ist, Strafvorschriften zum Schutze der „Integrität des Sports“ zu schaffen und ob die Tatbestände in Anbetracht vorhandener allgemeiner Strafvorschriften (§§ 263, 263a, 266 StGB) erforderlich sind. Die Arbeit beantwortet aber auch praktische Fragen die Auslegung der neuen Vorschriften betreffend, z.B., ob der aufstrebende E-Sport diesen unterfällt.
    Note: Gesehen am 05.06.2020 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2020
    Additional Edition: ISBN 9783848767489
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Krudewig, Marius Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben Baden-Baden : Nomos, 2020 ISBN 9783848767489
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sportwette ; Betrug ; Deutschland ; Berufssport ; Manipulation ; Deutschland ; Sportwette ; Berufssport ; Manipulation ; Betrug ; Verfassungsmäßigkeit ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Krudewig, Marius
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    UID:
    gbv_476928192
    Format: 258 S , Ill. , 23 cm
    ISBN: 9783823361381 , 3823361384
    Series Statement: Transfer 19
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Baudelaire, Charles 1821-1867 ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Konferenzschrift
    Author information: Kortländer, Bernd 1947-
    Author information: Siepe, Hans T. 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    UID:
    gbv_175105361X
    Format: XXXVI, 605 Seiten
    ISBN: 9783161600814 , 3161600819
    Series Statement: Jus publicum Band 300
    Uniform Title: Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen
    Note: Gekürzte und aktualisierte Fassung der unter dem Titel "Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen" verfassten Habilitationsschrift , Literaturverzeichnis: Seite 567-599 , Habilitationsschrift Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2014
    Additional Edition: ISBN 9783161601194
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Sauer, Heiko, 1976 - Öffentliches Reaktionsrecht Tübingen : Mohr Siebeck, 2021 ISBN 9783161601194
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verwaltungshandeln ; Rechtswidrigkeit ; Staatshaftung ; Rechtsfolge ; Rechtsdogmatik ; Hoheitsakt ; Rechtsverletzung ; Hochschulschrift
    Author information: Sauer, Heiko 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    UID:
    gbv_1041133758
    Format: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2018
    ISBN: 9783845296074
    Series Statement: Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften Band 158
    Content: Sampling ist eine der bedeutendsten Produktionsarten in der Musik der Gegenwart. Kaum ein aktueller Musiktitel im Pop, der elektronischen Musik oder der Black Music kommt ohne die Verwendung von Samples aus, mittels derer einzelne Töne, Geräusche oder Tonfolgen aus Live-Darbietungen oder von Tonträgern in neue Musikproduktionen übernommen werden. Aus diesem Grund wird sich jeder Musikschaffende, der sich mit der Produktionsform des Samplings befasst hat, schon einmal die Frage gestellt haben: Wann ist Sampling erlaubnis- und sanktionsfrei möglich?Das vorliegende Buch versucht sich an einer Beantwortung der Frage und zeigt auf, in welchen Konstellationen die Erstellung und Übernahme von Samples ohne Einwilligung der Rechteinhaber möglich ist und wann – unter Berücksichtigung der fortschreitenden Harmonisierung des Urheberrechts – in das Urheberrecht der Komponisten von Musik und Text sowie in das Leistungsschutzrecht der ausübenden Künstler und der Tonträgerhersteller eingegriffen wird.
    Content: Sampling is one of the most important types of production in music today. Hardly any tracks in pop, electronic or black music can get by without using samples, in which single notes, sounds or melodies from live performances or from sound recordings are copied and used in the production of new music. This is the reason why every music maker faced with sampling will have asked themselves when it is possible for sampling to be free from permission and sanctions. This book attempts to answer this question by illustrating the various constelltions in which the compilation and copying of samples is possible without the consent of the rights holders and at what point, taking the progressive harmonisation of copyright law into consideration, the copyright of the composers of music and lyrics as well as the ancillary copyright of performing artists and producers of sound recordings is infringed.
    Note: Gesehen am 16.01.2019 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    Additional Edition: ISBN 9783848754519
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Virreira Winter, Christopher, 1984 - Die urheberrechtliche Bewertung des Samplings im Lichte des Unionsrechts Baden-Baden : Nomos, 2018 ISBN 9783848754519
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sampling ; Urheberrecht ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages