feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (3)
  • Personalentwicklung  (2)
  • Psychologische Diagnostik
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer
    UID:
    b3kat_BV041740284
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 358 S.)
    ISBN: 9783642379666
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-642-37965-9
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Psychologische Diagnostik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Möller, Heidi 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    gbv_1668540983
    Format: 1 Online-Ressource (204 Siten)
    ISBN: 9783647403267
    Series Statement: Interdisziplinäre Beratungsforschung Band 2
    Content: Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel, dessen Tragweite unterschiedlich eingeschätzt wird. Einigkeit herrscht über den Hintergrund:– der technologische Fortschritt,– die Entgrenzung der Arbeitswelt und schließlich– die Globalisierung mit den mit ihr einhergehenden Anforderungen und Krisen.Damit sind die Determinanten genannt, die einen erhöhten Beratungsbedarf erzeugen:– die Komplexität der Organisationen steigt immens an,– das Tempo verschärft sich,– die Entscheidungsanforderungen erscheinen schier unbewältigbar.Zur Unterstützung der zahlreichen Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt treten nun unterschiedliche Beratungsformate auf den Plan. Die im Entstehen befindliche junge Disziplin der Beratungswissenschaft unterstützt die Suche nach der angemessenen Beratungsarchitektur und damit nach sinnvollen Ergänzungsverhältnissen unterschiedlicher Beratungszugänge. In diesem Buch finden sich sowohl konzeptionelle Überlegungen zur Beratung in der Arbeitswelt vor dem Hintergrund eines psychodynamischen Organisations- und Beratungsverständnisses als auch grundlegende Überlegungen zu weibliche Karrieren, zum demographischen Wandel, zum Karriereplateau und sterbenden Unternehmen. Anwendungsfelder der Beratung werden anschaulich dargestellt, unter anderem die Begleitung von Börsengängen, Changeprozesse an Universitäten und Fragen der Unternehmensnachfolge. Der Band bietet zudem Einblicke in die Praxis der Beratungsforschung.
    Additional Edition: ISBN 9783525403266
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Möller, Heidi, 1960 - Beratung in einer ratlosen Arbeitswelt Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010 ISBN 9783525403266
    Language: German
    Subjects: Economics , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensberatung ; Coaching ; Personalentwicklung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Möller, Heidi 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_1737522977
    Format: 1 Online-Ressource(XVII, 189 S. 2 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    ISBN: 9783658310769
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches -- Beispiele aus der Praxis -- Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen -- Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
    Content: Coaches begegnen in ihrer beruflichen Praxis einer Bandbreite von Situationen, die sie als schwierig erleben. Die Herausforderungen haben unterschiedliche Quellen. Sie können von den Coaches selbst, den Coachees oder der beauftragenden Organisation ausgehen. Doch wie stellen sich diese Situationen im Detail dar? Wie kann man als Coach diese verstehen und angemessen darauf reagieren? Anhand online erhobener realer Fallbeispiele werden in diesem Buch schwierige Situationen genauer betrachtet. Hierbei stellen renommierte Coaches ihre theoretischen und methodischen Perspektiven und ihre Handlungsempfehlungen zur Diskussion. Der Inhalt • Kasseler Studie zu schwierigen Situationen aus Sicht der Coaches • Beispiele aus der Praxis • Vorstellung unterschiedlicher Perspektiven und Handlungsvorschläge von erfolgreichen Praktiker_innen • Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert Die Zielgruppen • Coaches • Supervisor_innen • Personen in der Weiterbildung zum/zur Coach • Personalverantwortliche • Studierende • Wissenschaftler_innen Die Autor_innen Heidi Möller ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sie berät seit 25 Jahren mit systemisch-psychodynamischer Perspektive Einzelne, Teams und Organisationen verschiedenster Branchen. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Outcome- und Prozessforschung unterschiedlicher Beratungsformate. Sie leitet neben der Lehre in den Psychologie-Studiengängen den postgradualen Masterstudiengang Coaching, Supervision und Organisationsberatung (COS). Jannik Zimmermann, M.Sc. ist Wirtschaftspsychologe und Coach in Weiterbildung (Deutsche Psychologen Akademie). Er arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf berufsbezogene Beratungsformate. .
    Additional Edition: ISBN 9783658310752
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Möller, Heidi, 1960 - Schwierige Situationen im Business-Coaching Wiesbaden : Springer, 2020 ISBN 9783658310752
    Additional Edition: ISBN 3658310758
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Personalentwicklung ; Coaching
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages