feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (13)
  • Philosophy  (7)
  • Education  (6)
  • Psychology
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    gbv_1878197606
    Format: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    ISBN: 9783839465820
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 59
    Content: Mit der Optimierung des Lehrens und Lernens durch Daten, Zahlen und Algorithmen nehmen die Nutzung digital erzeugter Daten oder automatisierte Auswertungsmethoden zu. Daten lassen sich nahezu beliebig miteinander verknüpfen und digitale Geräte, einzelne Plattformen und technische Ökosysteme befinden sich inzwischen im Dauerbetrieb. Scheinbare "Gewissheiten" und vermeintlich objektive(re) Rückmeldungen bestimmen so die pädagogische Praxis mit. Die Beitragenden des Bandes setzen sich kritisch mit (digitalen) Vermessungspraktiken in pädagogischen Kontexten und der allumfassenden Quantifizierung auseinander. Neben aktuellen Forschungsprojekten, die die dargelegten Ambivalenzen empirisch in den Blick nehmen, reflektieren darüber hinaus Forschende in Interviews die Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen für die Gegenwartsgesellschaft.
    Note: 2 Beiträge in englischer Sprache, die restlichen Beiträge in deutscher Sprache
    Additional Edition: ISBN 9783837665826
    Additional Edition: ISBN 3837665828
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Datafizierung (in) der Bildung Bielefeld : transcript, 2024 ISBN 9783837665826
    Additional Edition: ISBN 3837665828
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Bildungsforschung ; Quantifizierung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hofhues, Sandra 1981-
    Author information: Breiter, Andreas 1968-
    Author information: Schiefner-Rohs, Mandy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1794857249
    Format: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    ISBN: 9783839460061
    Series Statement: Pädagogik
    Content: Der Aufstieg des Bildungsbegriffs zur Leitkategorie der Moderne gilt als lebensweltliche Entsprechung zu den Setzungen der Subjektphilosophie und konzentriert sich auf die Erweiterung des eigenen Selbst- und Weltbezugs. Mit der Problematisierung subjekttheoretischen Denkens kommt es entsprechend zu Bedeutungsverschiebungen im Begriff der Bildung: Seine Veränderungen lassen sich als Auseinandersetzung mit dieser Herkunft verstehen. Ausgehend von den Schriften von Humboldt, Hegel und Novalis zeigt Rosemarie Boenicke die Entwicklung von Responsivität und Reziprozität und deren Verschiebung, die die aktuelle Entwicklung des Bildungsbegriffs bestimmt
    Note: Literatur: Seite 351-357
    Additional Edition: ISBN 9783837660067
    Additional Edition: ISBN 3837660060
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Boenicke, Rosemarie, 1948 - Transformationen des Bildungsbegriffs Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837660067
    Additional Edition: ISBN 3837660060
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Begriff ; Pädagogik
    URL: Cover
    Author information: Boenicke, Rosemarie 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1806264870
    Format: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783839460580
    Series Statement: Bildungsforschung 11
    Content: Beziehungen können wesentlich zum persönlichen und beruflichen Lebenserfolg von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen. Mit einem Fokus auf der Schnittstelle von Behinderung und Migration fragt Chantal Hinni, wie es jungen Menschen gelingt, gemeinschaftliche Werte und Normen in ihr Leben zu integrieren und Beziehungen zu gestalten, die ihnen als soziales Kapital nützlich sind. Sie beleuchtet die bildungssoziologische Frage nach gesellschaftlichen Verteilungsprinzipien im Analyserahmen der Intersektionalität und überführt diese theoretisch und empirisch fundiert in die Anwendung der latenten Klassenanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 197-230 , Dissertation Universität Freiburg (Schweiz) 2021 , Dissertation Universität Bielefeld 2021
    Additional Edition: ISBN 9783837660586
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hinni, Chantal, 1974 - Sozialkapital intersektional Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783837660586
    Additional Edition: ISBN 3837660583
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Bildungsgang ; Soziales Kapital ; Intersektionalität ; Soziale Herkunft ; Behinderung ; Geschlecht ; Migrationshintergrund ; Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_165765205X
    Format: 1 Online Ressource (288 Seiten)
    ISBN: 9783839433133
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften 86
    Content: Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word »democracy« sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The »many« invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and by rewriting rhetorical, choreographical, and material scripts of assembling. This volume is inspired and informed by the square-occupations and neighborhood assemblies of the »real democracy« movements as well as by recent explorations of the assembly form in performance art and participatory theatre.
    Note: Art and Jack-in-the-Box , Frontmatter -- -- Content -- -- Rehearsing the Art of Being Many -- -- Introduction -- -- Theories of the Assembly -- -- Calling Assemblies -- -- The Labour and Leisure of Performing the Many -- -- Consensus -- -- From the People to the Many and Maybe Back? Magic -- -- Assembling Bodies in New Ecologies of Existence -- -- The Art of Being Uncanny -- -- Un/Easy Resonance -- -- Materials of the Assembly -- -- Coming Together, Coming Apart -- -- The Art of Being Many -- -- Assemblies in Theatres, Biennials, Museums -- -- A Clock for Assemblies -- -- Tear Gas Democracy -- -- Amplification and Assembly -- -- Intervening in the Narrative Voice -- -- Ceremonials of Gathering -- -- Foreplay in Many Axioms -- -- Contexts of the Assembly -- -- Unfinishing Legislation -- -- Charter for Europe -- -- Urban Panics and Black Holes -- -- Open Source Finance Hacking -- -- Invaders Are Here! -- -- Art & Jack-in-the-Box -- -- Third Projection: Collective Film Activation
    Additional Edition: ISBN 9783837633139
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe The art of being many Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837633136
    Additional Edition: ISBN 9783837633139
    Language: English
    Subjects: Political Science , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Performance ; Kollektives Verhalten ; Kollektives Handeln ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Schäfer, Martin Jörg 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1757892370
    Format: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    ISBN: 9783839436981
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Content: Wenn Wissenskulturen aufeinandertreffen, kann das verunsichern: All das, was in der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Disziplin als gesichertes Wissen gilt, verliert in inter-, trans- und postdiszplinären Konzepten sowie konkreten Begegnungen an Selbstverständlichkeit. Zugleich können sich dabei Experimentalräume eröffnen, in denen Inhalte anders gedacht und durch alternative Formen und Methoden generiert werden. Die Beiträger_innen des Bandes gehen in theoretischen Aufsätzen und anhand konkreter und experimenteller Beispiele den Resonanzen wie Dissonanzen, möglichen Berührungszonen, gemeinsamen Potenzialen und neuen Erkenntnisinteressen nach, die sich aus dialogischen Begegnungen - das heißt: im Dazwischen verschiedener Wissenschaften und Künste - ergeben können.
    Additional Edition: ISBN 9783837636987
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837636987
    Language: German
    Subjects: Ethnology , General works , Sociology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität
    Author information: Ingrisch, Doris 1957-
    Author information: Mangelsdorf, Marion
    Author information: Dressel, Gert 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_877275505
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839422328
    Series Statement: Human-Animal Studies
    Content: Unsere Beziehung zu den »anderen« Tieren gewinnt nicht bloß mehr und mehr an gesellschaftlicher Bedeutung, sie ist auch für die Wissenschaften wieder zum Thema geworden.Mit diesem Band widmet sich zum ersten Mal ein Lexikon umfassend den Mensch-Tier-Beziehungen. Im Gegensatz zu traditionellen Einführungen in die Tierethik beschränkt sich das groß angelegte Werk aber nicht auf moralphilosophische Themen, sondern beleuchtet die Mensch-Tier-Beziehungen u.a. auch aus historischer, soziologischer, ethologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.
    Content: Unsere Beziehung zu den »anderen« Tieren gewinnt nicht bloß mehr und mehr an gesellschaftlicher Bedeutung, sie ist auch für die Wissenschaften wieder zum Thema geworden.Mit diesem Band widmet sich zum ersten Mal ein Lexikon umfassend den Mensch-Tier-Beziehungen. Im Gegensatz zu traditionellen Einführungen in die Tierethik beschränkt sich das groß angelegte Werk aber nicht auf moralphilosophische Themen, sondern beleuchtet die Mensch-Tier-Beziehungen u.a. auch aus historischer, soziologischer, ethologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Additional Edition: ISBN 9783837622324
    Additional Edition: ISBN 9783837622324
    Additional Edition: Erscheint auch als Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen Bielefeld : transcript, 2015 ISBN 9783837622324
    Additional Edition: ISBN 3837622320
    Language: German
    Subjects: Sociology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Wörterbuch
    Author information: Petrus, Klaus 1967-
    Author information: Ferrari, Arianna 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_169471893X
    Format: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    ISBN: 9783839449875
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Content: Ein wesentliches Merkmal unserer Zeit ist die Tatsache, dass wir die Lebensbedingungen zukünftiger Generationen grundlegend beeinflussen. Aus gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive gewinnt daher die Forderung nach einer politischen und institutionellen Einbindung der Zukunft zunehmend an Bedeutung.Vor dem Hintergrund demokratietheoretischer und sozialkritischer Analysen erarbeiten die Beiträger*innen des Bandes eine Neubesetzung der politischen Leerstelle zukünftiger Generationen. Der Gegenstand wird aus der Perspektive philosophischer Strömungen beleuchtet, die in der Debatte bislang kaum Beachtung fanden - darunter radikale Demokratietheorien, Theorien des Utopismus, Zeitlichkeitsanalysen und kritische Bildungstheorie.
    Additional Edition: ISBN 9783837649871
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783837649871
    Language: German
    Subjects: Political Science , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Generationengerechtigkeit ; Repräsentation ; Politische Philosophie
    Author information: Reder, Michael 1974-
    Author information: Tamoudi, Nejma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1655676903
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839419588
    Series Statement: Science Studies
    Content: Wo liegen die Ursachen der wachsenden Bürokratisierung an den Hochschulen? Wie ist die Verschulung der Bachelor- und Masterstudiengänge zu erklären? Verantwortlich dafür sind nicht eine neoliberale Verschwörung zum Umbau der Hochschulen, Steuerungsphantasien von Hochschulleitungen oder handwerkliches Ungeschick bei der Konzeption der Studiengänge.Stefan Kühl zeigt vielmehr, dass es sich hierbei um die ungewollte Nebenfolge einer scheinbar kleinen Veränderung in der Organisation des Studiums handelt: der Einführung der Leistungspunkte als einer neuen Verrechnungseinheit an den Universitäten. Durch den Zwang, jede einzelne Arbeitsstunde der Studierenden in dieser Zeiteinheit vorauszuplanen, entsteht ein »Sudoku-Effekt« - die Notwendigkeit, die in Leistungspunkten ausgedrückten Veranstaltungen, Prüfungen und Module so miteinander zu kombinieren, dass das Studium punktemäßig »aufgeht«.Eine selbst von Computern kaum noch zu beherrschende Komplexität und eine Inflation von Prüfungen zählen ebenso zu den Folgen wie eine permanente weitere Verfeinerung des Regelwerks, das auf seine eigenen Unzulänglichkeiten zu reagieren sucht.
    Additional Edition: ISBN 9783837619584
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kühl, Stefan, 1966 - Der Sudoku-Effekt Bielefeld : transcript, 2012 ISBN 3837619583
    Additional Edition: ISBN 9783837619584
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschulung ; Bachelorstudium ; Masterstudium ; Hochschulreform ; Hochschulorganisation ; Hochschulpolitik
    Author information: Kühl, Stefan 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1020061286
    Format: 438 Seiten , 23 cm, 678 g
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 3837645363 , 9783837645361
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 47
    Uniform Title: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität : eine Genealogie der Arbeiterbewegung , Die Dissertation wurde eingereicht unter dem Titel: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität. Eine Genealogie der Arbeiterbewegung , Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    Additional Edition: ISBN 9783839445365
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand Bielefeld : transcript, 2018 ISBN 9783839445365
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand Bielefeld : transcript, 2018 ISBN 9783839445365
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand Bielefeld : transcript, 2018 ISBN 9783839445365
    Language: German
    Subjects: Sociology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gouvernementalität ; Arbeit ; Rationalität ; Disziplinierung ; Widerstand ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Author information: Mönch, Kathrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1770783717
    Format: 349 Seiten , 23 x 15 cm, 528 g
    ISBN: 9783837660616
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Im Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit, Ermächtigung und Repräsentation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 333-349 , Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2021
    Additional Edition: ISBN 9783839460610
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schönhofer, Gerhard, 1987 - Ermächtigung durch Sichtbarkeit? Bielefeld : transcript Verlag, 2022 ISBN 9783839460610
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schönhofer, Gerhard, 1987 - Ermächtigung durch Sichtbarkeit? Bielefeld : transcript, 2022 ISBN 9783839460610
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Kurzfilm ; Dreharbeit ; Kurs ; Repräsentation ; Partizipation ; Empowerment ; Diskurs ; Flucht ; Jugendlicher Flüchtling ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages