feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (2)
  • Technik  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
  • 1
    UID:
    gbv_1778460631
    Umfang: 1 Online-Ressource (119 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783906897370
    Serie: Beiträge zur Technikgeschichte/Studies in the History of Technology Band 4
    Inhalt: Metalle schleifen und polieren in der Antike – Alte Quellen und neue Experimente. Seit der Mensch seine Werkzeuge und Jagdwaffen herstellen kann, hat er sie auch geschliffen. Nach den ersten Werkstoffen Knochen, Geweih und Holz stellten später die Metalle besondere Anforderungen. Rohgüsse von Schmuck und Geräten sowie geschmiedete Werkzeuge und Waffen mussten überschliffen, Schneiden und Klingen geschärft und Oberflächen aus ästhetischen Gründen auch poliert werden. Welche Schleif- und Poliermittel die Handwerker der Antike hierfür verwendeten, ist kaum bekannt; die schriftlichen Quellen sind rar, und archäologische Befunde schwer zu erkennen und zu dokumentieren. Dieses Buch stellt zusammen, welche Abrasivmaterialien dem frühen Handwerk zur Verfügung standen, wo die Rohstoffe zu finden und wie die Materialien aufzubereiten sind. Die antiken Autoren, die diese Materialien erwähnten, werden zitiert, und mit Experimenteller Archäologie hat der Autor die Tauglichkeit und Effizienz aller Schleifgeräte, Schleifmittel und Polierstoffe getestet
    Anmerkung: German
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Furger, Alex R., 1951 - Abrasiva Basel : LIBRUM Publishers & Editors, 2020 ISBN 9783906897370
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metallverarbeitung ; Schleifmittel ; Poliermittel ; Spanwerkzeug ; Geschichte Anfänge -1500 ; Schleifen ; Metallverarbeitung ; Werkzeug ; Schleifstein ; Poliermittel ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Mehr zum Autor: Furger, Alex R. 1951-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    UID:
    gbv_1787989356
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLVI, 256 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658366490
    Serie: Springer eBook Collection
    Inhalt: Einleitung und Einordnung -- Stand der Technik und des Wissens -- Grundzüge der Charakterisierung von flüssigen Nanopartikelsystemen -- Materialien und Methoden -- Wissensgenerierende Experimente -- Demonstrationsexperimente -- Fazit und Diskussion.
    Inhalt: Häufig liegen natürliche und technische partikuläre Nanomaterialien (NM) in Formulierungen (i.d.R. Suspensionen, Emulsionen oder Suspoemulsionen) und Produkten vor, welche aus mehreren dispersen Phasen und komplexen Dispersionsmedien bestehen. Dabei gilt es, spezifische Grenzflächeneigenschaften der Partikel, ihre Wechselwirkungen untereinander und mit dem Dispersionsmedium zu berücksichtigen. Beispielsweise bestimmen die Grenzflächeneigenschaften, ob sich die Partikel eher in wässriger Phase oder in Lipidphase bzw. an deren Phasengrenzen anordnen. Die Grenzflächeneigenschaften werden maßgeblich durch die Adsorption gelöster Spezies beeinflusst, hängen also von der Zusammensetzung des Dispersionsmediums ab. In dieser Arbeit werden mit theoretischer und empirischer Forschung wie methodischer Vorgehensweise neue Beiträge zur Nanopartikelcharakterisierung erarbeitet. Die notwendige Ausarbeitung von Richtlinien an SOPs für die Charakterisierung von Nanopartikelsystemen wird hierbei berücksichtigt. Diese Richtlinien ermöglichen eine Anwendung im Kontext verschiedenartiger Analyseaufgaben, und die Ergebnisse können dem Leser dieser Arbeit unmittelbar Nutzen bringen. Der Autor Herr Dr.-Ing. R. R. Retamal Marín studierte Maschinenbau an der Universität Talca (Chile), wo er 2011 sein Diplom erhielt. Im Jahr 2021 schloss er seine Promotion an der Technischen Universität Dresden ab. .
    Anmerkung: Dissertation Technische Universität Dresden 2021
    Weitere Ausg.: ISBN 9783658366483
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Retamal Marín, Rodrigo Renato, 1985 - Charakterisierung von Nanomaterialien in flüssigen dispersen Systemen Wiesbaden : Springer Vieweg, 2022 ISBN 9783658366483
    Weitere Ausg.: ISBN 3658366486
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    Schlagwort(e): Nanodispersion ; Materialcharakterisierung ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz