feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035744575
    Format: 468 S. , Ill.
    ISBN: 9783515093347
    Series Statement: Transatlantische historische Studien 36
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2007/08
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: USA Südstaaten ; Großbritannien ; Fremdbild ; Geschichte 1780-1860 ; USA Südstaaten ; Außenpolitik ; Großbritannien ; Sezessionskrieg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1682040402
    Format: 1 Online-Ressource (1211 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657702541
    Series Statement: Adenauer : Rhöndorfer Ausgabe / Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ; herausgegeben von Dominik Geppert und Hans-Peter Schwarz
    Content: Konrad Adenauer und Ludwig Erhard – zwei »ungleiche Gründerväter« der Bundesrepublik Deutschland, die gemeinsam eine Ära prägten, sich dann aber über die Ausrichtung der Europapolitik zerstritten und einen erbitterten »Kampf ums Kanzleramt« lieferten, der in völliger Zerrüttung endete. Neben diesem großen Drama verblasst ein wenig die Tatsache, dass ihre alltägliche Zusammenarbeit vor allem von den Fachfragen des Wirtschaftsressorts bestimmt wurde. Genau hierauf richtet die neue Adenauer-Erhard-Edition in der »Rhöndorfer Ausgabe« ihr Augenmerk, indem sie Briefe, Memoranden und Gesprächsaufzeichnungen versammelt, die sich auf die Wirtschaftspolitik im engeren Sinne beziehen. Behandelt werden ordnungspolitische Grundsatzfragen wie die Kartellgesetzgebung, die Mitbestimmung und die Regelung der Sozialpartner-Beziehungen. Die Dokumente geben aber auch Aufschluss über praktische und prinzipielle Aspekte der Konjunkturpolitik – etwa die Maßnahmen zur Sicherung des Wachstums, die Einhegung der Lohn- und Preisentwicklung sowie die Debatte um die gesellschaftlichen Folgen des Konsums. Es zeigt sich, wie das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft in der politischen Praxis ausgehandelt wurde. Somit wirft die Edition nicht nur einen neuen Blick auf das Verhältnis zwischen Adenauer und Erhard, sondern erschließt aus deren Perspektive auch die Frühgeschichte der bundesrepublikanischen Wirtschaftspolitik
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 1111-1141
    Additional Edition: ISBN 9783506702548
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Adenauer: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und die Soziale Marktwirtschaft Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019 ISBN 9783506702548
    Additional Edition: ISBN 3506702548
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Marktwirtschaft ; Adenauer, Konrad 1876-1967 ; Erhard, Ludwig 1897-1977 ; Briefsammlung
    URL: DOI
    Author information: Geppert, Dominik 1970-
    Author information: Adenauer, Konrad 1876-1967
    Author information: Erhard, Ludwig 1897-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1694712583
    Edition: 1. Auflage 2019
    ISBN: 9783412518592
    Series Statement: Geschichte in Köln - Beihefte. Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte Band 003
    Content: Die Zeit der preußischen Herrschaft in Köln und am Rhein seit 1815 ist gerade in den letzten Jahren intensiver in das Blickfeld des historischen und gesellschaftlichen Interesses gerückt. Neben manchen größtenteils schon bekannten Konfliktfeldern sind dabei aber auch produktive Wechselwirkungen zu entdecken. Diesen Beziehungsgeschichten geht der Sammelband nach. Er vereinigt Beiträge, die sich mit der Rolle des Militärs in der Festungsstadt am Rhein ebenso beschäftigen wie mit der Etablierung eines preußischen Gymnasiums in Köln oder den Aspekten konfessioneller Identität des Katholizismus im zunehmend preußisch geprägten Rheinland. Thematisiert werden auch die Kölner Denkmäler für die Monarchen aus dem Haus Hohenzollern oder das Verhältnis des im preußischen Kaiserreich in Köln sozialisierten Konrad Adenauer zu „Preußen". Insgesamt entsteht ein facettenreiches neues Bild der Entwicklung Kölns unter der Herrschaft der Preußen, das auch zur Überprüfung von etablierten Geschichtsbildern einlädt.
    Additional Edition: ISBN 9783412506032
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783412506032
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    UID:
    gbv_1755451490
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783657778744
    Series Statement: Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
    Content: Preliminary Material /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Zum Geleit /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Einführung in die Edition /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Verzeichnis der Dokumente /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Dokumente /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Bildteil /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Abkürzungen /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Quellen- und Literaturverzeichnis /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Nachweis der Abbildungen /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Personenregister /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz -- Orts- und Sachregister /Rudolf Morsey and Hans-Peter Schwarz.
    Content: In Adenauers Kabinett war die FDP eine ebenso wichtige wie unberechenbare Größe. Sie hatte zwar Anteil an den politischen Erfolgen der Regierungsarbeit, trug jedoch auch zahlreiche Konflikte mit dem Bundeskanzler aus. Die Edition präsentiert Adenauers Briefwechsel mit den Spitzenpolitikern der FDP, Hintergrundberichte und Vermerke über ihre Gespräche im Kanzleramt, vor allem aber Wortprotokolle von drei Krisensitzungen, die auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Adenauer und Thomas Dehler im Dezember 1955 auf Tonband aufgezeichnet wurden. So gewähren die größtenteils unveröffentlichten Dokumente Einblick in Bildung, Alltag und Krisen der Koalitionsregierungen unter Konrad Adenauer, der hier in der bisher wenig beleuchteten Facette als »Koalitionskanzler« erscheint
    Note: Includes bibliographical references (p. 1003-1026) and indexes
    Additional Edition: ISBN 9783506778741
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Adenauer und die FDP Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2013
    Language: German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages