feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt | Berlin : Umweltbundesamt | Berlin : Schmidt ; Ausg. [1.]1984 - [2.]1986/87(1987); 3.1988/89(1989) - 5.1992/93(1994); 6.1997; 7.2000(2001); 8.2005 ; 2009-2020 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV002584311
    Format: 30 cm
    ISSN: 0177-6347 , 0177-6347
    Note: Einzelne Bd. ersch. in mehreren Aufl.; 2006 - 2008; 2010 u. 2012 - 2014, 2016 und 2019 nicht erschienen
    Additional Edition: Parallele Sprachausgabe Data on the environment ...
    Additional Edition: Parallele Sprachausgabe Facts and figures on the environment of Germany
    Additional Edition: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Daten zur Umwelt Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 1998-2009
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland / Umweltbundesamt Daten zur Umwelt ... Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2005-[2021]
    Language: German
    Subjects: Economics , Geography , Law , Biology , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Umwelt ; Deutschland ; Umwelt ; Strahlenbelastung ; Lärmbelastung ; Abfall ; Naturschutz ; Wald ; Gesundheit ; Deutschland ; Umweltbelastung ; Umweltschutz ; Deutschland Umweltbundesamt ; Umweltinformationssystem ; Umwelt ; Zeitschrift ; Statistik ; Datensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt ; 2010-2017 ; 2018, 1-2020, 2 ; damit Erscheinen eingestellt
    UID:
    b3kat_BV036093538
    Format: 30 cm
    ISSN: 2363-8184 , 2363-8184
    Note: Ungezählte Beil.: Organisationsübersicht , 2007 - 2009; 2018, 2 nicht erschienen
    Additional Edition: Parallele Sprachausgabe What matters
    Additional Edition: Online-Ausg. Schwerpunkt Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2010-[2020] ISSN 2363-8192
    Former: Vorg.: Deutschland / Umweltbundesamt Jahresbericht / Umweltbundesamt
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Umweltpolitik ; Deutschland Umweltbundesamt ; Zeitschrift ; Bericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047203644
    Format: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Climate change 2021, 09
    Content: Eine CO2-arme Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist ein integraler Bestandteil eines ambitionierten, langfristigen Klimaschutzvorhabens. Die Dekarbonisierung der Stromversorgung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung erfordert eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien (EE) und infolge dessen eine strukturelle Anpassung des residualen Kraftwerksparks, eine Flexibilisierung der Nachfrage, Netzausbau sowie eine verstärkte Nutzung der Schnittstellen des Stromsektors zum Wärme- und zum Verkehrssektor(Sektorkopplung). Um den Transformationsprozess sicher und kostengünstig zu gestalten, müssen Rahmenbedingungen im Markt- und Regulierungsdesign geschaffen werden, die den EE-Ausbau unterstützen und das Zusammenspiel der Systemelemente effizient organisieren.
    Content: Um den Anforderungen der erneuerbaren Energien und der Transformation gerecht zu werden, entwickelte dieses Projekt einen konsistenten Synthesevorschlag für das Markt- undRegulierungsdesign für die Zeit bis 2050. Dieser sieht für den Strommarkt ein Energy-Only-Marktdesign vor, das die bestmöglichen Voraussetzungen für eine wettbewerblich organisierte Flexibilisierung des Stromsystems schafft. Flexibilitätsoptionen und die Integration des europäischen Binnenmarktes können einen wesentlichen Beitrag zur EE-Integration und zurStabilisierung ihrer Marktwerte leisten. Letzteres unterstützt die Wirtschaftlichkeit der erneuerbaren Energien. Im EE-Fördersystem sollten die Marktwerte als zentrale Größe bei der Bestimmung der Förderhöhe und im Anreizsystem berücksichtigt werden, sodass effiziente Anreize für den Zubau und die Marktintegration gesetzt werden. Weiterentwickelte Ausschreibungssysteme auf Basis variabler bzw.
    Content: gleitender Marktprämien können diese Anforderungen erfüllen. Langfristig können auch Power Purchase Agreements eine wichtige (ergänzende) Rolle für die Finanzierung der EE spielen. Ein Energy-Only-Marktdesign kann die Versorgungssicherheit effizient gewährleisten. Zur Absicherung gegen ungewisse Extremereignisse kann eine Kapazitätsreserve dienen, da sie das Anreizsystem nicht verzerrt
    Note: Abschlussdatum: September 2020 , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages