feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (1)
  • TH Brandenburg
  • Baader, Meike Sophia  (1)
  • Deutschland  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044459838
    Format: XI, 536 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783658149987 , 3658149981
    Content: Anliegen des Bandes ist es, aufzuzeigen, wie multifaktoriell Bildungsungleichheit ist. Er kann auch als ein Beitrag der Bildungsforschung zur aktuellen Rückkehr der Kategorie der sozialen Ungleichheit angesichts unübersehbarer gesellschaftlicher Abkoppelungsprozesse gesehen werden. Die herausragende Bedeutung von Bildung für die Lebensperspektiven junger Menschen in Deutschland ist unbestritten. Der Erwerb schulischer und beruflicher Bildungsqualifikationen spielt eine Schlüsselrolle im sozialen Integrationsprozess. Bildungsabschlüsse sind entscheidend für die Chancen auf gesellschaftlich anerkannte Positionen, auch wenn Bildung allein längst kein Garant mehr dafür darstellt. Da sich die Auswirkungen von sozialer Benachteiligung jeweils kumulativ-kontextuell darstellen, werden die Bereiche Familie und Kindheit, Schule und Hochschule sowie außerschulische Bildung und Weiterbildung in den Blick genommen und es wird nach Durchquerungen, Genderaspekten, Intersektionalität und Inklusion gefragt. Quelle: Klappentext.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-14999-4
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Freytag, Tatjana 1972-
    Author information: Baader, Meike Sophia 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages