feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • Alice Salomon HS  (2)
  • HTW Berlin  (1)
  • Erzähltechnik  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043750608
    Format: 158 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783837637083
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 37
    Note: "In diesem Band sind einige überarbeitete Vorträge der Tagung 'Kriegserfahrungen erzählen' versammelt. Diese Tagung hat am 12. und 13. März 2015 in den Räumen des Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) an der Kunstuniversität Linz in Wien stattgefunden." - Vorwort
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8394-3708-7 10.14361/9783839437087
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Romance Studies , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriegsliteratur ; Krieg ; Erlebnisbericht ; Erzähltechnik ; Geschichte 1400-1670 ; Konferenzschrift ; Erlebnisbericht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Rogge, Jörg 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045063195
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839437087
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 37
    Content: Wie wurde im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit von Kriegserfahrungen erzählt?Die Beiträge des Bandes gehen dieser Frage auf innovative Art und Weise nach, indem sie geschichtswissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Methoden miteinander verbinden. Mithilfe dieses interdisziplinären Ansatzes werden Erzählpraktiken und -strategien beleuchtet, die Gattungsgrenzen zwischen faktualen und fiktionalen Texten aufgelöst und damit die Erkenntnismöglichkeiten im Hinblick auf die Erfahrungsgeschichte erweitert.Der Band ist nicht nur ein wegweisendes Werk der kulturwissenschaftlichen Forschung, sondern zudem ein Beispiel für gelungene und produktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Content: How were accounts of war told in the Middle Ages and the Early Modern era? The contributions to this volume pursue this question in an innovative way through the combination of historical and literary methodologies. With the aid of this interdisciplinary approach, the texts examine storytelling practices and strategies which dissolved genre barriers between factual and fictional texts, thereby expanding insights with regard to their presentation of experience. This volume is not only a pioneering work of cultural studies research, but also an example of successful and productive interdisciplinary collaboration
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-3708-3
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Romance Studies , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriegsliteratur ; Krieg ; Erlebnisbericht ; Erzähltechnik ; Geschichte 1400-1670 ; Konferenzschrift ; Erlebnisbericht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Rogge, Jörg 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages