feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1618347993
    Format: 83 Seiten
    ISBN: 9783847407744 , 3847407740
    Series Statement: Reihe WIFIS-aktuell Band 56
    Content: Die OSZE, die gröt︢e regionale Sicherheitsorganisation der Welt, wurde 2015 zwanzig Jahre alt. In Zeiten der Ukraine-Krise ist ihre Rolle wichtiger denn je. Der Autor erörtert das Wesen und Wirken der OSZE im Spannungsfeld relevanter Akteure und analysiert gegenwärtige und künftige Herausforderungen wie die gescheiterte Umsetzung des adaptierten Vertrages über konventionelle Streitkräfte in Europa, eingefrorene Konflikte wie z.B. in Moldawien und Ansätze im Hinblick auf sicherheits- und vertrauensbildende Massnahmen. (Verlagswerbung)
    Note: Hrsg. der Serie und von Band 56: Michael Staack , Literaturverzeichnis: Seite 77-81
    Additional Edition: ISBN 9783847408932
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hauser, Gunther, 1968 - Die OSZE Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016 ISBN 9783847408932
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ; Geschichte ; Geschichte
    Author information: Staack, Michael 1959-
    Author information: Hauser, Gunther 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1737817691
    Format: 85 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783847424734
    Series Statement: WIFIS-aktuell Band 66
    Content: In der Coronakrise kristallisierte sich jener Grundsatz heraus, der für den Erfolg eines Krisenmanagements entscheidend ist: Je später und zögerlicher die Reaktion, umso größer erweist sich der Schaden. Nicht alle Strategien, die zur Eindämmung der Coronapandemie angewandt wurden, erwiesen sich als erfolgreich. Der Autor vergleicht das Krisenmanagement einzelner Staaten und Organisationen sowie deren Ansätze und erörtert mögliche Defizite bei der Bewältigung der Coronakrise. Darüber hinaus werden auch die geopolitischen Auswirkungen der Krise analysiert. Die Coronakrise legte die Resilienzschwachstellen der internationalen Gesellschaften offen: Kommunikations- und Vernetzungsprobleme einzelner Ministerien, Verharmlosung und sogar Vertuschung der möglichen Gefahr seitens der Politik aus nationalen (Prestige-)Gründen, Probleme bei der Versorgung mit Schutzausrüstung, sogar Verweigerungen der Grenzbehörden, dringend benötigte Schutzausrüstungen, die bereits von den Empfänger*innen bezahlt wurden, den dafür vorgesehenen EU-Mitgliedstaaten zukommen zu lassen. Zudem gab es auch Probleme bei der Internetversorgung der Bevölkerung. Dadurch kam eine „digitale Ungleichheit“ zum Ausdruck: Bereits zu Beginn des Ausbruchs der Corona-Pandemie konnten Millionen von Kindern Schulaufgaben oder vorwissenschaftliche Arbeiten auf elektronischem Weg nicht fertigstellen, aber auch viele Arbeitnehmer*innen waren davon betroffen, da es an heimischen Computern und an Internetverbindungen gemangelt hatte. Viele Menschen weltweit wurden durch die Coronakrise arbeitslos. Die Auswirkungen dieser Krise werden noch Jahre danach spürbar sein. Der Autor leistet mit seiner vergleichenden Analyse unterschiedlicher Bewältigungsstrategien einen wichtigen Beitrag, die Krise in ihrer geopolitischen Tragweite besser zu verstehen.
    Note: Hrsg. Der Serie und von Bd 66: Michael Staack , Literaturverzeichnis: Seiten 79-85
    Additional Edition: ISBN 9783847416227
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hauser, Gunther, 1968 - Die Coronakrise 2020 Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020 ISBN 9783847416227
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hauser, Gunther, 1968 - Die Coronakrise 2020 Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021 ISBN 9783847416227
    Additional Edition: ISBN 9783847416227
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hauser, Gunther, 1968 - Die Coronakrise 2020 Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021 ISBN 9783847416227
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Pandemie ; Bekämpfung ; Gesundheitswesen ; Politische Entscheidung ; Internationaler Vergleich ; Weltweite Übersicht ; Weltweite Übersicht
    Author information: Staack, Michael 1959-
    Author information: Hauser, Gunther 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1697490360
    Format: 40 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783847424406 , 3847424408
    Series Statement: WIFIS-aktuell Band 65
    Content: Nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim-Halbinsel und der Intervention in der Ostukraine im Jahr 2014 ist das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen so angespannt wie seit dem Ende des Ost-West-Konflikts nicht mehr. Die Beiträge befassen sich mit inhaltlichen Ansätzen, möglichen Kooperationsflächen und Instrumenten, um diesen Zustand zu überwinden. Russland bleibt ein unverzichtbarer Partner bei der Regelung vieler internationaler Probleme. Auch Sicherheit in Europa kann dauerhaft nicht gegen oder ohne Russland hergestellt werden. Eine Lösung des Ukraine-Konflikts ist derzeit nicht in Sicht. Gibt es inhaltliche Ansätze, um – unterhalb dieses Konflikts – Kooperationsflächen zu aktivieren? Welche Schritte zur Bewahrung von Rüstungskontrolle, zur Stärkung von Instrumenten des Krisenmanagements oder zum Ausbau wirtschaftlicher Kooperation sind denkbar und möglich? Verschiedene Autor/innen nehmen dazu aus unterschiedlichen Perspektiven Stellung.
    Note: Literaturangaben , Herausgeber der Serie und von Band 65: Michael Staack , Wege aus der Krise? , Ist kooperative Sicherheit mit Russland möglich? , Die Grenzen kooperativer Sicherheit mit Russland
    Additional Edition: ISBN 9783847415756
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Russland und der Westen – Ist kooperative Sicherheit möglich? Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020 ISBN 9783847415756
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Staack, Michael 1959-
    Author information: Hauser, Gunther 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages