feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Wildau  (3)
  • Kunsthochschule Berlin
  • GB Prösen
  • SB Premnitz
  • 2005-2009  (3)
  • Bauplanung  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 2005-2009  (3)
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040779573
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 308 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5., völlig überarb. Aufl.
    ISBN: 9783486599770
    Series Statement: Bauen und Ökonomie
    Content: Dieses Übungsbuch, das als Ergänzung zu dem zweibändigen Lehrbuch Planungs- und Bauökonomie erscheint, wendet sich insbesondere an Studierende der Architektur, aber auch an Studierende der Stadt- und Regionalplanung. Darüber hinaus ist es für diejenigen Bauherren und Architekten gedacht, die sich bei der Lektüre des Lehrbuches zu den einzelnen Verfahren und Sachverhalten erläuternde Beispiele wünschen. Dieses dreibändige Werk versteht sich insgesamt als eine Wirtschaftslehre für Bauherren und Architekten, da es Wirtschaftlichkeitsfragen von Bauwerken behandelt, über die der Bauherr letztlich zu entscheiden hat und deren finanzielle Konsequenzen er ausschließlich oder in erheblichem Umfang zu tragen hat, und weil Architekten durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten und dabei Wirtschaftlichkeitsfragen untersuchen bzw. wirtschaftliche Erkenntnisse umsetzen müssen. In diesem Sinne ist die Planungs- und Bauökonomie sowohl eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn als auch eine Wirtschaftslehre des Architekten, da dieser, in seiner Funktion als Auftragnehmer des Bauherrn, auch dessen wirtschaftliche Interessen zu vertreten hat.
    Note: Erscheinungsjahr des E-Books: 2010
    In: 3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-486-59021-0
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauplanung ; Baubetriebslehre ; Bauwirtschaft ; Aufgabensammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Kalusche, Wolfdietrich 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV040779529
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 243 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5., völlig überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783486700114 , 9783486581713
    Series Statement: Bauen und Ökonomie
    Content: Das Buch behandelt Wirtschaftlichkeitsfragen in leicht verständlicher Weise. Es dient dabei der Entscheidungshilfe für Bauherren, wendet sich aber gleichzeitig an Architekten, da diese durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten. In diesem Sinne ist dieses Buch eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn und insofern eine Wirtschaftslehre des Architekten, als dieser in seiner Funktion als Treuhänder des Bauherrn dessen wirtschaftliche und weitere Interessen zu vertreten hat. Damit ist dieses Werk zugleich als Lehrbuch für angehende Architekten geeignet, die sich in die wirtschaftlichen Aufgaben des Architekten einarbeiten wollen.
    Note: Erscheinungsjahr des E-Books: 201
    In: 1
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftlichkeit ; Bauherr ; Architekt ; Wirtschaftswissenschaften ; Spezielle Betriebswirtschaftslehre ; Immobilienwirtschaft ; Bauplanung
    Author information: Kalusche, Wolfdietrich 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV040779629
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 230 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 5., völlig überarb. Aufl.
    ISBN: 9783486599978 , 9783486585896
    Series Statement: Bauen und Ökonomie
    Content: Main description: Das Buch behandelt Wirtschaftlichkeitsfragen in leicht verständlicher Weise. Es dient dabei der Entscheidungshilfe für Bauherren, wendet sich aber gleichzeitig an Architekten, da diese durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten. In diesem Sinne ist dieses Buch eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn und insofern eine Wirtschaftslehre des Architekten, als dieser in seiner Funktion als Treuhänder des Bauherrn dessen wirtschaftliche und weitere Interessen zu vertreten hat. Damit ist dieses Werk zugleich als Lehrbuch für angehende Architekten geeignet, die sich in die wirtschaftlichen Aufgaben des Architekten einarbeiten wollen. Die Neuauflage berücksichtigt die mit der Einführung der Musterbauordnung 2002 verfolgten Verfahrensvereinfachung bzw. "Privatisierung" im Bauordnungsrecht sowie die Änderungen in der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) 2006, die vor allem aus der neuen EU-Richtlinie über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge und Dienstleistungsaufträge (2004/18/EG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts resultieren.
    Note: PublicationDate: 20100815
    In: 2
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Bauplanung ; Baubetriebslehre ; Lehrbuch
    Author information: Kalusche, Wolfdietrich 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages