feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Falkensee  (4)
  • SB Lübben  (1)
  • SB Biesenthal
  • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Mädchen  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_566593610
    Format: [15] Bl , überw. Ill , 30 cm
    ISBN: 9783473323807
    Content: "Freche" Weihnachtsengel? Naja - bei Hanna, die sich auf den Heiligen Abend freut, landen 2 dieser Art. Es sind Flip und Flop, aus dem Himmel geworfen, weil sie zuviel Unsinn machen. Ihre Versuche, durch gute Taten die Wiederaufnahme zu erreichen, scheitern zunächst. Weder beim Plätzchenbacken, noch beim Aufräumen und Einkaufen können sie Nützliches bewirken. Erst als sie in eigener Regie das Weihnachtszimmer vorbereiten und einen "duftenden Braten" brutzeln, während Papa sich im Krankenhaus seinen verstauchten Fuß verarzten lässt, weil er - wie glaubhaft - über das Lametta gestolpert ist, dürfen Flip und Flop wieder in den Himmel kommen. Ende gut, alles gut. Die Schneeflocken stieben und warmer Lichtschein dringt aus den Häusern hinter dem braunen Gitterzaun. Nicht allein die freundlichen, hellen Aquarelle verbreiten mit liebenswerten Details Weihnachtsstimmung, auch der Text steht mit der Anweisung an die Engel, Gutes zu tun, der weihnachtlichen Botschaft nahe. Als heitere Variante des vielgefragten Themas Weihnachten breit einsetzbar. . - Flip und Flop, 2 freche kleine Engel, aus dem Himmel geworfen, weil sie zu viel Unsinn machen, sollen sich auf der Erde durch gute Taten bewähren. Leicht fällt ihnen das nicht. Ab 4.
    Note: Mit Glitzereffekten auf dem Einband
    Language: German
    Keywords: Weihnachten ; Mädchen ; Freundschaft ; Engel ; Unsinn ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Szesny, Susanne 1965-
    Author information: Grimm, Sandra 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Ueberreuter
    UID:
    gbv_642442509
    Format: 238 S. , 22 cm
    ISBN: 9783800056125
    Content: Nur weil sie auf einen dummen Trick der Klassenzicke Lisa hereingefallen ist, sitzt Melina bereits am 1. Tag in der neuen Schule eingesperrt im Schulkeller. Durch ein magisches Fenster gelangt sie in das Land Lamunee, in dem es von Kobolden, Zaubereren und Hexen nur so wimmelt. Gemeinsam mit dem Kobold Tann reist Melina zur Höhle des Windes, zum Eispalast, zum Nebelwald und zu den ältesten Hexen der Welt, um Lamunee vor den Feuerzauberern zu beschützen. Dabei entdeckt sie ein magisches Talent an sich: Mit ihren ausgedachten Geschichten kann sie den Wesen in Lamunee eine Seele geben. Der Autorin ist es gelungen, eine der üblichen Aussenseiterin-gerät-in-Fantasiewelt-und-kehrt-gestärkt-daraus-zurück-Geschichten in eine kurzweilige und spannend zu lesende Story zu verpacken, die man nicht zur Seite legen möchte. Die Handlung steigert sich bis zum "Showdown" und hat für den Leser noch eine Überraschung parat, denn vor Jahren ist schon einmal ein Mädchen im Schulkeller verschwunden - und nicht zurückgekehrt. Eine Geschichte über die Macht der Fantasie, deren Wirkung fast vergessen scheint. Kaufempfehlung! Ab 10
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Magie ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Mittag, Susanne 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Thienemann
    UID:
    gbv_568493680
    Format: [13] Bl. , überw. Ill. , 31 cm
    ISBN: 9783522435918
    Content: Franzi ist ein braves Mädchen. Auch wenn sie eigentlich was ganz anderes möchte: Sie tut, was Mama sagt und sagt selber nur: "Ist gut". "Nichts ist gut", schreit wutentbrannt der orangefarbene Drache, den sie eines Tages aushustet. "Glaub bloß nicht, dass du mich loswerden kannst, ich bin deine Wut" faucht er weiter, als Franzi mit allen Mitteln versucht, ihn zu besänftigen und wieder verschwinden zu lassen. Erst als der Drache ihr erklärt, dass es auch in Ordnung ist, wütend zu sein und wie sie mit ihrer Wut umgehen kann, um daraus Kraft und Mut zu schöpfen, gelingt es ihr, ihn nicht mehr als bedrohlich sondern sogar als Freund zu empfinden. Ihren Eltern kann sie plötzlich selbstsicherer entgegentreten, was diese erstaunlicherweise sogar verstehen. Der einfühlsame Text von J. Randerath (zuletzt "Fips versteht die Welt nicht mehr", BA 3/07) und die pfiffigen Illustrationen in kräftigen Farben von S. Dinkel (vgl. "Autoverrückt", BA 4/07) helfen Kindern auf gelungene Art und Weise, ihre eigenen Gefühle besser wahrzunehmen und damit umzugehen. Mit einem Nachwort für Eltern. Überall wärmstens empfohlen.. - Franzi ist ein braves Mädchen. Doch eines Tages hustet sie ein gewaltiges orangefarbenes Etwas aus: den Drachen Wut-im-Bauch. Ab 5.
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Wut ; Bewältigung ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Randerath, Jeanette 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_625364228
    Format: [14] Bl. , überw. Ill. , Beil. , 29 cm
    ISBN: 9783451710094
    Content: Verantwortungs- und sinnvoller Umgang mit Medien ist ein Erziehungsziel, das Eltern oft vor Probleme stellt. Das Bilderbuch von Barbara Rose mit hintergründig-frechen Illustrationen von Susanne Göhlich spricht Kinder und Eltern an und thematisiert die Gratwanderung zwischen Spass und Spiel am Computer und Freizeitbeschäftigungen ohne technische Geräte anhand der Freunde Tim und Marie. Maries Mutter ist eigentlich eher gegen Computer, Tim darf den Familiencomputer benutzen. Allerdings gibt es dafür Regeln: Er spielt ein altersgemäe︢s Spiel und stellt sich den Küchenwecker. So begleiten Tim und Marie den Computerdrachen zu spannenden Abenteuern. Weil das so packend ist, sind die beiden plötzlich selbst mitten im Spiel und helfen dem Drachen im Schloss des Zauberers die Aufgaben zu lösen. Allerdings nur solange, bis der Küchenwecker klingelt. Und für den nächsten Tag verabreden sie sich zum Fussballspielen. Kinderwünsche und Elternängste im Umgang mit dem Computer werden anschaulich in alltagsnahen Szenen umgesetzt und es gibt zusätzliche Tipps für Eltern. Unbedingt empfohlen! Ab 4
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Computerspiel ; Medienkonsum ; Bilderbuch
    Author information: Göhlich, Susanne 1972-
    Author information: Rose, Barbara 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Ravensburg [u.a.] : Ravensburger
    UID:
    kobvindex_ZLB00281508
    Format: 42 Seiten , überw. Ill.
    Edition: Schulausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783473385324 , 9783619143405
    Series Statement: Leichter lesen lernen mit der Silbenmethode
    Content: Das Pony Lulu steht einsam auf einer Wiese. Doch dann kommt ein Zirkus und schlägt seine Zelte auf Lulus Wiese auf ... Eine Geschichte für Leseanfänger ab 6; farbig markierte Silben erleichtern das Lesen (Silbenmethode).
    Note: Zusammen mit dem Mildenberger Verlag legt der Ravensburger Verlag einige Titel seiner bewährten Leserabe-Reihe didaktisch aufbereitet nach der sogenannten Silbenmethode vor. Die farbig markierten Silben (hier rot und blau) sollen das natürliche, rhythmische Sprachgefühl der Kinder unterstützen und das Lesenlernen erleichtern (s. auch www.silbenmethode.de). Der vorliegende Text für Leseanfänger der 1. Lesestufe erschien bereits 2004 (vorgestellt in BA 6/04). Pony Lulu steht einsam auf einer Wiese herum. Da taucht ein Zirkus auf und bald schon ist es vorbei mit Lulus Langeweile ... - Reihenüblich große Schrift, farbige Illustrationen und zum Schluss ein Leserätsel. Vgl. 3 weitere Titel der Reihe in dieser Nr. - Überall dort, wo die Methode gefragt und unterrichtet wird.
    Language: German
    Keywords: Pony ; Mädchen ; Zirkus ; Auftritt ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Arend, Doris
    Author information: Schulte, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages