feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Hennigsdorf  (11)
  • TH Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044419710
    Format: 1 DVD-Video (circa 124 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: Disney DVD
    Uniform Title: Beauty and the Beast (Film)
    Content: "Um ihren Vater zu retten, liefert sich eine aufgeweckte junge Frau einem furchteinflößenden Wesen aus, das in einem verzauberten Schloss haust. Ihre anfängliche Abneigung wandelt sich, als sie die verborgene Empfindsamkeit des rohen Schlossherrn weckt. Remake des Disney-Zeichentrick-Musicals aus dem Jahr 1991 als Realfilm, der inhaltlich und musikalisch eng am Original bleibt und verblüffend genau die Animationen in Ausstattung und Kostüme überträgt. Während dabei die Qualitäten der Vorlage erhalten bleiben, beweist der Film in der Zeichnung der Nebenfiguren durchaus Mut zur reizvollen Neuinterpretation." [filmdienst.de]
    Note: Original: USA 2017 , Bildformat 16:9 (2,40:1), DVD9 , Deutsch, englisch, italienisch, türkisch - Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte, italienisch, türkisch
    Language: German
    Subjects: American Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magie ; Liebe ; Das Hässliche ; Liebesfilm ; Film ; DVD-Video ; DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Author information: Watson, Emma 1990-
    Author information: McGregor, Ewan 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Mabuse
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838632160850046
    Format: 46 Seiten, Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783863216085
    Content: Hallo, ich bin Olivia und drei Jahre alt. Meine Mama hat Brustkrebs. Mama sagt, das ist eine schlimme Krankheit. Zuerst hatte ich Angst, dass ich auch Krebs kriegen könnte, wenn wir kuscheln, aber Mama hat mir alles genau erklärt: Krebs ist nicht ansteckend und sie bekommt jetzt eine ganz besondere Medizin, von der alle Haare ausfallen und von der man ganz schlapp wird. Aber Mama macht alles, damit sie hoffentlich wieder gesund wird. Dieses Kinderfachbuch erklärt in altersgerechten Worten, was Krebs ist und was bei Operation, Chemo- und Bestrahlungstherapie passiert. Im Anschluss an die autobiografische Bildergeschichte bestärkt der Psychotherapeut Peter Kravitz Eltern darin, ihren individuellen Weg durch diese herausfordernde Zeit zu finden. Mit hilfreichen Adressen, Buchtipps und weiterführenden Infos. Für Kinder ab 3 Jahren.
    Language: German
    Keywords: Sachbilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuch Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834041692520425
    Format: 425 S., kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783404169252
    Series Statement: Bastei-Lübbe-TB 16025
    Uniform Title: Three Little Words
    Content: Adam ist jedes Mal nervös, wenn er die schöne Unbekannte an Tisch 10 bedienen muss. ...
    Note: Aus d. Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835184715170329
    Format: 329 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783518471517
    Uniform Title: Making wolf
    Content: Kleine Flunkerei, große Wirkung: Weston Kogi kommt nach langen Jahren in England zur Beerdigung seiner Tante nach Alcacia, Westafrika, zurück und macht den Fehler, sich ein bisschen aufzuspielen und die Leute glauben zu lassen, er sei in London ein Police Detective. Ist er aber nicht, nur Wachmann in einem Einkaufszentrum. Er wird von zwei rivalisierenden Rebellengruppen mehr oder weniger gezwungen, den Mord an einem Konsenspolitiker aufzuklären, bzw. den Mord jeweils der anderen Rebellengruppe anzuhängen. Zu allem Überfluss mischt sich auch noch der brutale Geheimdienst der korrupten Regierung ein. Und Kogi muss nun sehen, wie er alle gegeneinander ausspielt und einigermaßen heil aus der Nummer herauskommt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-thojonmomama15berparbdibi60
    Format: 400 S. : überw. Ill. (überw. farb.), kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 97838660186
    Uniform Title: How to read a modern painting
    Content: Rund 200 Werke der modernen Malerei werden vorgestellt: Man erfährt alles Wesentliche über die Künstler, ihre Techniken und Einflüsse sowie über das kulturelle Umfeld, in dem sie arbeiteten.
    Note: Aus dem Engl. übers.. - StO Kunst klein
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-wanjamfa&7fu716hamuni7d7
    Format: 1 DVD (132 Min.) : farb.
    Series Statement: Fast and the furious 7
    Content: Dominic Torettos Team konnte Widersacher Owen Shaw zwar ausschalten ... doch Owens Bruder Ian schwört Rache. Dom und seine Freunde sind inzwischen zu einer Familie zusammengewachsen, die nicht einmal Ian Shaw auseinanderbringen kann ... oder doch?
    Note: Orig.: USA, 2015
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Junfermann Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC4734321
    Format: 1 online resource (224 pages)
    ISBN: 9783955715755
    Note: Intro -- Titel -- Inhalt -- Danksagungen -- Einleitung: Über dieses Buch -- 1. Mit Demenz vertraut werden -- 1.1 Was ist Demenz? -- Gedächtnisschwierigkeiten -- Veränderungen des Wesens und der Emotionen -- Rückgang der kognitiven Fähigkeiten -- Verhaltensänderungen -- Kommunikationsschwierigkeiten -- Körperliche Probleme -- Vermindertes Bewusstsein -- 1.2 Das weltweite Ausmaß der Demenz -- 1.3 Demenz bei „Minderheitengruppen" -- Frühe Demenz -- Ethnische Minderheiten- und Einwanderergruppen -- Menschen mit Lernbehinderungen -- Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle -- Angehörige und Freunde von Demenzkranken, die zu einer Minderheit gehören -- 1.4 Lässt sich eine Demenz behandeln, heilen oder verhindern? -- Einer Demenz vorbeugen -- 1.5 Die Ziele der Unterstützung eines Menschen mit Demenz: Lebensqualität und Wohlbefinden -- Zuneigung, Würde und Respekt erfahren -- Aktiv bleiben -- Selbstständigkeit bewahren -- Entscheidungen treffen -- Vertrautheit und Kontinuität erleben -- Bei Bedarf Hilfe annehmen -- 1.6 Die Rolle von Angehörigen und Freunden eines Menschen mit Demenz -- Zur Hauptpflegeperson werden -- 1.7 Die Grundlage der Unterstützung eines Menschen mit Demenz: Demenzempathie -- Demenzempathie, kognitive Schwierigkeiten und „Verwirrtheit" -- Den Demenzkranken unterstützen: Hilfe kontra Selbstständigkeit -- 1.8 Notwendige Voraussetzungen für die Unterstützung eines Menschen mit Demenz -- Eine positive Einstellung -- Verständnis der Demenz -- Fertigkeiten der Unterstützung und Pflege -- Unterstützung durch Angehörige, Freunde und Fachkräfte -- 1.9 Wie dieses Buch helfen kann -- 2. Ein mir Nahestehender hat möglicherweise Demenz: Einschätzung, Diagnose und Demenzformen -- 2.1 Demenz erkennen -- 2.2 Die ersten Anzeichen einer Demenz -- 2.3 Wie Menschen mit Demenz auf das Einsetzen der Krankheit reagieren , 2.4 Eine Demenz diagnostizieren -- Mögliche Ergebnisse der kognitiven Einschätzung -- 2.5 Warum ist eine Diagnose wichtig, und warum erhalten viele demenzkranke Menschen keine? -- 2.6 Sollte der Demenzkranke die Diagnose erfahren? -- 2.7 Nach der Diagnose -- 2.8 Die Hauptformen der Demenz -- Alzheimer-Krankheit -- Vaskuläre Demenz -- Die vaskuläre Demenz und die Alzheimer-Krankheit im Vergleich -- Lewy-Körperchen-Demenz -- 2.9 Frühe Demenz -- Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn -- Frontotemporale Demenz -- Huntington-Krankheit -- Alkoholbedingte Demenz -- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit -- 2.10 Neurologische Erkrankungen, zu deren Symptomen Demenz gehören kann -- 3. Der Anfang des Wegs: Das Frühstadium der Demenz -- 3.1 Die Merkmale einer leichten Demenz -- 3.2 Demenzempathie und leichte Demenz -- 3.3 Bewusstsein und Geschäftsfähigkeit bei der leichten Demenz -- Das Konzept der Geschäftsfähigkeit -- 3.4 Für die Zukunft planen -- Patientenverfügung -- Vorsorgevollmacht -- Beihilfe zur Selbsttötung -- 3.5 Beziehungen aufrechterhalten und aktiv bleiben -- Einbeziehung -- Hilfe -- Akzeptanz -- 3.6 Eine Lebensgeschichte erstellen -- 3.7 Intimität und Sexualität -- 3.8 Selbstständigkeit bewahren und aufgeben -- Technische Unterstützung -- Autofahren -- Wo sollte ein Mensch mit leichter Demenz leben? -- Sollte mein Angehöriger oder Freund zu mir ziehen? -- 3.9 Gesundheitliche und soziale Unterstützung für Menschen mit leichter Demenz, ihre Angehörigen und Freunde -- Selbsthilfegruppen -- Internetseiten -- Beratungsstellen -- Tageszentren -- Häusliche Pflege -- Persönliche Assistenz und private Pflege -- Betreutes Wohnen -- Kurzzeitpflege -- Die „Mangeljahre" - falsche Sparsamkeit? -- 3.10 Angehörige und Freunde: Auf sich selbst und aufeinander achten -- 4. Mehr Hilfe ist nötig: Das mittlere Stadium der Demenz -- 4.1 Die Merkmale einer mittelschweren Demenz , 4.2 Wo wohnen Menschen mit mittelschwerer Demenz? -- 4.3 Wenn Beziehungen sich ändern -- 4.4 Kommunikation und Sprache bei der mittelschweren Demenz -- Sprachschwierigkeiten bei der mittelschweren Demenz -- Wie man nicht mit einem Menschen mit mittelschwerer Demenz kommuniziert -- Einem Menschen mit mittelschwerer Demenz zuhören und auf ihn eingehen -- Einem Menschen mit mittelschwerer Demenz etwas mitteilen -- Einem Menschen mit Demenz Fragen stellen -- Kommunikationsfähigkeiten für das Fördern von Selbstständigkeit und Aktivität -- 4.5 Soziale Aktivitäten und Freizeitbeschäftigungen für Menschen mit mittelschwerer Demenz -- Ausgehen -- Mithelfen -- Bewegung -- Aktivitäten des täglichen Lebens -- Bilder und Töne -- Freizeit -- 4.6 Zusammenfassung: Die Grundsätze für das Fördern von Aktivität bei Menschen mit mittelschwerer Demenz -- 5. Die Herausforderungen einer mittelschweren Demenz -- 5.1 Verhalten, das andere schwierig finden -- Was finden Angehörige und Freunde schwierig? -- Was veranlasst Menschen mit mittelschwerer Demenz zu einem Verhalten, das andere schwierig finden? -- 5.2 Der Person ist nicht bewusst, dass sie durch ihre Handlungen Gefahr läuft, Schaden zu erleiden -- 5.3 Die Art und die Handlungen der Person deuten darauf hin, dass sie sich quält -- 5.4 Die Person verhält sich auf eine sozial unangemessene Art und Weise -- 5.5 Die Person versucht, sich ihre Bedürfnisse durch aggressives oder feindseliges Verhalten zu erfüllen -- 5.6 Die Person scheint nicht bereit zu sein, die Hilfe anderer anzunehmen -- 5.7 Die Rolle von Medikamenten -- 5.8 Zusammenfassung: Wie sollten Angehörige und Freunde reagieren, wenn sie die Art und die Handlungen einer Person schwierig finden? -- 5.9 Schwierigkeiten mit dem Essen und Trinken -- Ernährungsprobleme -- Hilfe bei der Ernährung -- 5.10 Ausscheidungsbedürfnisse befriedigen , Ursachen für die Schwierigkeiten mit der Benutzung der Toilette -- Hilfe beim Benutzen der Toilette -- 5.11 Schlafstörungen -- Ursachen für Schlafstörungen -- Hilfe für einen stabileren Schlafrhythmus -- Sundowning (Abendliche Verwirrtheit) -- 5.12 Professionelle Unterstützung für Menschen mit mittelschwerer Demenz, ihre Angehörigen und Freunde -- 5.13 Wenn Menschen mit Demenz ins Krankenhaus eingewiesen werden -- Was führt dazu, dass Menschen mit Demenz in ein Krankenhaus eingewiesen werden? -- Schwierigkeiten demenzkranker Menschen in allgemeinen Krankenhäusern -- Wie können Angehörige und Freunde helfen? -- 5.14 Verwundbarkeit, Missbrauch und Misshandlung -- Was können Angehörige und Freunde tun, wenn sie vermuten, dass ein Demenzkranker Missbrauch oder Misshandlung ausgesetzt ist? -- 6. Die Entscheidung: Stationäre Pflege für Menschen mit Demenz -- 6.1 Vorstellungen von der stationären Pflege -- 6.2 Was ist stationäre Pflege? -- 6.3 Die Entscheidung -- Sollte der Demenzkranke in die Entscheidung mit einbezogen werden? -- Die Entscheidung treffen -- 6.4 Ein Pflegeheim auswählen -- Wie man sich über Pflegeheime informiert -- 6.5 Was sollte man von einem Pflegeheim erwarten? -- 6.6 Ein Pflegeheim besuchen -- Sprechen Sie mit der Leitung -- Informieren Sie sich über das Personal -- Versuchen Sie, das Wohlbefinden der Bewohner zu beurteilen -- Suchen Sie nach Hinweisen auf Aktivitäten -- Wie ist die physische Umgebung? -- Welche Einstellung hat das Heim gegenüber Angehörigen und Freunden? -- Beurteilen Sie die Atmosphäre im Heim -- 6.7 Den Wechsel vollziehen -- Den Betroffenen einbeziehen -- Den Umzug vornehmen -- 6.8 Eingebunden bleiben -- Den Wechsel erleichtern -- Zu Besuch kommen -- 6.9 Probleme mit der stationären Pflege -- Die Person lebt sich nicht ein -- Stationäre Pflege für jüngere Demenzkranke , Ethnische Minderheiten- und Einwanderergruppen und die stationäre Pflege -- Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle und die stationäre Pflege -- Verhalten, welches das Pflegeheimpersonal schwierig findet -- 6.10 Bedenken hinsichtlich der Pflegestandards -- Die Angehörigen und Freunde glauben, dass die Pflege nicht ihren eigenen Standards entspricht -- Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der angemessenen Pflege -- Sorgen über missbräuchliches, vernachlässigendes oder ausbeuterisches Verhalten -- 6.11 Schlussfolgerung: Pflegeheime sind Orte zum Leben! -- 7. Den Weg zu Ende gehen: Das fortgeschrittene Stadium der Demenz -- 7.1 Die Merkmale einer schweren Demenz -- 7.2 Was bedeutet sich wohl- oder unwohl fühlen bei schwerer Demenz? -- 7.3 Beziehungen mit einem schwer demenzkranken Menschen -- 7.4 Kommunikation bei der schweren Demenz -- 7.5 Aktivität und schwere Demenz -- 7.6 Menschen mit schwerer Demenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens helfen -- Körperpflege -- Ernährung und schwere Demenz -- Auf Inkontinenz reagieren -- Mit Schmerzen und Beschwerden umgehen -- 7.7 Dem Ende des Lebens entgegengehen -- 8. Das Lebensende -- 8.1 Was ist mit „Lebensende" gemeint? -- 8.2 Was verursacht den Tod demenzkranker Menschen? -- 8.3 Die Gefühle von Angehörigen und Freunden, wenn das Lebensende naht -- 8.4 Wie würden wir sterben wollen? -- 8.5 Demenz und Sterbebegleitung -- Kommunikationsschwierigkeiten -- Bewusstsein -- Entscheidungsfindung -- Entscheidungen zum Verzicht auf Wiederbelebung -- Künstliche Ernährung -- 8.6 Ein guter Tod? -- 8.7 Unterstützung nach dem Tod -- Schlussbemerkung: Unter Demenz leiden oder mit Demenz leben? -- Literatur -- Deutsche Quellen -- Informationsquellen für Angehörige und Freunde -- Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Index
    Additional Edition: Print version: Pulsford, Dave Demenz Paderborn : Junfermann Verlag,c2016 ISBN 9783955714901
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart : Panini Comics
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837416240010150
    Format: circa 150 Seiten, Illustrationen
    ISBN: 9783741624001
    Series Statement: Deadpool 5
    Content: Monsterjägerin Elsa Bloodstone ist dem Tode geweiht. Der einzige, der sie noch retten kann, ist ihr neuer Lover Deadpool. Welcher Fluch lastet auf dem mysteriösen Blutstein? Und was hat das alles mit einer Dimension voll ekligem, schwarzem Glibber zu tun? Holt die Gummistiefel raus. Das riecht nach Schlammschlacht!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Panini Comics
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837416236390148
    Format: 148 ungezählte Seiten, Illustrationen
    ISBN: 9783741623639
    Series Statement: Deadpool 4
    Content: Der König der Monster hat Staten Island für seine furchterregenden Untertanen annektiert und Deadpool soll die Sache richten. Doch plötzlich sitzt er selbst auf dem Thron und versinkt bis zum Hals in politischen Intrigen. Schwer ist das Haupt, das die Krone trägt û besonders wenn es einige der tödlichsten Gestalten des Marvel-Kosmos ins Visier nehmen. Kann Wade mit Laisser-faire und diplomatischem Geschick punkten oder wird sein Kopf rollen?
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Knaur Taschenbuch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834265298670477
    Format: 477 Seiten
    ISBN: 9783426529867
    Content: Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung Der historische Roman žDie Bibliothek der HoffnungŽ erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie sich eine Art neues Leben aufgebaut, es gibt sogar ein Theater, einen Kindergarten . und eine kleine Bibliothek. Die hilfsbereite Clara Button und die rebellische Ruby Munroe haben unzählige Bücher vor den Bomben gerettet, jetzt schenken sie vor allem Frauen und Kindern Ablenkung, Wissen und Hoffnung. Doch je länger der Krieg dauert, desto härter wird die Entschlossenheit der Frauen, stark zu bleiben, auf die Probe gestellt . denn es könnte die Leben derer kosten, die ihnen am nächsten stehen. Anrührend und hochspannend erzählt die britische Autorin Kate Thompson eine wahre Geschichte: Eine kleine Bibliothek unter den Straßen von London schenkt den Menschen die Kraft, auch in dunklen Zeiten ein Licht zu sehen.
    Note: Aus dem Englischen übersetzt
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages