feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (3)
  • Informationszentrum DGAP
  • GB Sperenberg
  • Freund, Marc  (3)
  • 1
    Book
    Book
    Boyens Buchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838042304530280
    Format: 280 S.
    ISBN: 9783804230453
    Content: Showdown auf der Ostsee! Kurz vor dem Ablegen der mächtigen Fähre in Richtung Schweden wird an Bord des im Kieler Hafen liegenden Schiffes die Leiche eines Hamburger Drogendealers gefunden. Hauptkommissar Axel Junge übernimmt gemeinsam mit der Drogenfahnderin Katharina Lösch die Ermittlungen in diesem Mordfall. Zur gleichen Zeit findet in einem Ferienhaus an der Ostseesteilküste das Treffen dreier ungleicher Paare statt. Doch der ungezwungene Abend wird zum Albtraum, als ein unerwarteter weiterer Gast dazu stößt. Was treibt Michelle Regner-May ausgerechnet in dieser Nacht hierher? Kurze Zeit später sitzt sie ermordet in ihrem Wagen. Warum beschließen die Gäste gemeinsam, die Leiche verschwinden zu lassen? Während Junge und Lösch bei ihren Ermittlungen in Richtung Steilküste vordringen, geschieht ein weiterer Mord. In dem Haus über der Ostsee beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem nicht klar ist, wer der Jäger und wer der Gejagte ist ... Marc Freund, geboren 1972 in Flensburg, aufgewachsen in Osterholz an der Ostsee. Autor des erfolgreiches Ostsee-Krimis 'Das Haus am Abgrund', 2013 im Boyens Buchverlag veröffentlicht. Neben dem Schreiben von Kriminalromanen arbeitet Marc Freund hauptsächlich als Hörspielautor für die beliebten Krimiserien 'Lady Bedfort', 'Edgar Wallace' und 'Sherlock Holmes: Die neuen Fälle'. Weitere Hörspielbearbeitungen aus seiner Feder wurden bereits an verschiedenen Theatern und live im Berliner Rundfunk dargeboten. 2012 erreichte sein Hörspiel 'Freifahrt' den 2. Platz beim Literaturwettbewerb des Timmendorfer Strandes.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Boyens Buchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838042305760296
    Format: 296 S.
    ISBN: 9783804230576
    Content: Ein schwerer Autounfall verändert das Leben des Schriftstellers Hendrik Torn nachhaltig. Zur Genesung bezieht er ein Strandhaus in Holnis, einem kleinen Ort an der Flensburger Förde. Es scheint, als habe er die Idylle gefunden, nach der er so lange gesucht hat. Doch die Ruhe und der Frieden sind trügerisch. Wer ist die geheimnisvolle Frau im weißen Kleid, der Torn am Strand begegnet? Was hat es mit den Leuten auf sich, die im Bungalow nebenan eingezogen sind? Torn kommt einem lange gehüteten Geheimnis auf die Spur und wird mit Ereignissen konfrontiert, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Seine Gegner sind unerbittlich und unberechenbar. Als ein entsetzliches Verbrechen geschieht, geraten die Dinge außer Kontrolle. Die Nacht senkt sich über den Strand, der seine letzten Geheimnisse offenbart: Angst, Entsetzen... und den Tod. Marc Freund, geboren 1972 in Flensburg, aufgewachsen in Osterholz an der Ostsee. Autor der erfolgreichen Ostsee-Krimis 'Das Haus am Abgrund', 'Endstation Steilküste', 'Knickgeflüster' und 'Mühlenmord', alle im Boyens Buchverlag erschienen. Neben dem Schreiben von Kriminalromanen arbeitet Marc Freund hauptsächlich als Hörspielautor für die beliebten Krimiserien 'Lady Bedfort', 'Edgar Wallace' und 'Sherlock Holmes: Die neuen Fälle'. Weitere Hörspielbearbeitungen aus seiner Feder wurden bereits an verschiedenen Theatern und live im Berliner Rundfunk dargeboten. 2012 erreichte sein Hörspiel 'Freifahrt' den 2. Platz beim Literaturwettbewerb des Timmendorfer Strandes.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Boyens Buchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838042300020304
    Format: 304 S.
    ISBN: 9783804230002
    Content: 'In meinem Haus', fuhr er leise fort, 'ist ... ein Verbrechen geschehen.' Völlig überraschend erbt Marieke Kielmann ein Haus an der Ostseesteilküste sowie ein beachtliches Barvermögen. Gespannt macht sie sich auf den Weg an die Flensburger Außenförde. Von der Landschaft und dem ersten Eindruck des Hauses beeindruckt, beginnt Marieke, sich in dem verschlafenen Dorf schnell heimisch zu fühlen. Doch ohne es zu ahnen, bringt sie sich durch ihre Fragen über die Geschichte von 'Haus Seegrund' in Gefahr. So erfährt sie von einer jungen Frau, die im Schneewinter 1978/79 unter rätselhaften Umständen in der Ostsee ertrunken sein soll. Doch war es wirklich ein Unglück? Ihre Neugier wird Marieke beinahe zum Verhängnis, als sie von einer maskierten Gestalt eingeschlossen und bedroht wird. Dennoch forscht sie gemeinsam mit ihrem Freund Dominik und dem Arzt Eckels weiter. Schnell erkennen die drei, dass sich jemand im Dorf in die Enge getrieben fühlt. Von nun an ist niemand mehr sicher, denn der Unbekannte versucht mit allen Mitteln, seine Spuren zu verwischen. Marc Freund, geboren 1972 in Flensburg, aufgewachsen in Osterholz an der Ostsee. 1989 wurde seine erste Kurzgeschichte 'Das Wirtshaus zum Tod' im Bastei-Verlag veröffentlicht. 2009 1. Platz beim Edgar-Wallace-Kurzgeschichtenwettbewerb mit dem Kurz-Krimi 'Über ihnen schwebte der Tod'. Daraus folgte im Frühjahr 2010 eine Veröffentlichung als Hörbuch, 2011 wurde sie als Titelgeschichte einer gleichnamigen Krimi-Anthologie veröffentlicht. Heute arbeitet Marc Freund hauptsächlich als Hörspielautor für die erfolgreiche Krimiserie 'Lady Bedfort' des Hörspiellabels Hörplanet. Autor der Geschichten um 'Dr. Cornelius Stahl - Mörderische Abgründe', eine ebook- und Hörbuchserie des Verlages Roegelsnap. Im März 2012 schrieb Marc Freund nach seiner eigenen Vorlage das Drehbuch zum geplanten Kinofilm 'A Vicious Bunch'
    Note: ; ger
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages