feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Aufbau digital
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412188100285
    Format: 285 S.
    ISBN: 9783841218810
    Content: Das Mysterium der Musik. Am Heiligabend des Jahres 1992 entdeckt der Naumburger Organist Jakob Kemper im morschen Gehäuse der Kirchenorgel ein unbekanntes Oratorium von Johann Sebastian Bach: ein Jahrhundertfund, der sein Leben völlig aus der Bahn wirft. Je genauer der eigenbrötlerische Musikforscher und Organist die Melodien analysiert, desto Unerklärlicheres trägt sich zu. Bald ahnt er, dass die Partitur ein Geheimnis birgt: Sie ist nicht allein Musik, sondern vermag Erinnerungen an Vergangenes, Verdrängtes und Zukünftiges zu beschwören. Bach schien am Ende seines Lebens eine Art kosmisches Gesetz entdeckt zu haben, an dem die Seele des Menschen gesunden kann - oder in die tiefste Verzweiflung stürzen. Noch hält Kemper seinen Fund geheim. Doch dann treffen vier Experten der Bachgesellschaft ein - sie überwachen die Restaurierung der Orgel, auf der Bach selbst einmal gespielt hat - und die Geschichte nimmt einen rasanten Lauf ... Robert Schneider, der mit "Schlafes Bruder" einen Welterfolg erzielte, eröffnet uns in diesem Roman durch seinen liebenswürdig verschrobenen Helden einen erstaunlichen Blick auf die Macht der Musik und nicht zuletzt auf den großen Meister Bach selbst. "Robert Schneider bleibt ein Stilmagier." Die Welt. "Ein literarisches Glanzstück." W. A. Z. "Entwaffnender Humor, bissige Ironie und ein verblüffender Sinn für Situationskomik." DeutschlandRadio Kultur
    Note: Robert Schneider, geboren 1961, lebt als freier Schriftsteller in Meschach, einem Bergdorf im vorarlbergischen Rheintal. Sein Debütroman "Schlafes Bruder" wurde zum Welterfolg (Übersetzungen in 32 Sprachen). Zuletzt erschienen die Romane "Schatten" (2003), "Kristus" (2004) und "Die Offenbarung" (2007).
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412118280511
    Format: 511 S.
    ISBN: 9783841211828
    Content: Sie wollten das Paradies und brachten die Hölle. Die Zeit scheint aus den Fugen im 16. Jahrhundert: Seuchen wüten, Luther predigt wider den Papst, und in Münster wollen die Wiedertäufer den Gottesstaat verwirklichen. Ihr prophetischer König ist Jan Beukels aus Leyden. Doch bald wird aus der Stadt der Frommen, der Gleichheit und Freiheit eine Hölle der Lebenden und Jan ihr grausamer Despot. Diese düstere Episode der Geschichte hat in Robert Schneider ihren kongenialen, sprachmächtigen Autor gefunden. "Schneider bleibt ein Stilmagier." DIE WELT. "Farbenprächtig und reich an historischen Details." BRIGITTE.
    Note: Robert Schneider, geboren 1961, lebt als freier Schriftsteller in Meschach, einem Bergdorf im vorarlbergischen Rheintal. Sein Debütroman "Schlafes Bruder" wurde zum Welterfolg (Übersetzungen in 32 Sprachen). Zuletzt erschienen die Romane "Schatten" (2003), "Kristus" (2004) und "Die Offenbarung" (2007).
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages