feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (3)
  • HFS Ernst Busch  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023200167
    Format: 107 S.
    ISBN: 9783930754489
    Series Statement: Dänische Literatur der Moderne 16
    Note: Text dt. und dän.
    Language: Danish
    Subjects: Scandinavian Studies
    RVK:
    Author information: Grössel, Hanns 1932-2012
    Author information: Christensen, Inger 1935-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    UID:
    gbv_1616373571
    Format: 269 Seiten , Illustration , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783827012135
    Content: I.-M. Mahlke, mehrfach ausgezeichnete Autorin beschäftigt sich in ihrem 3. Roman mit dem England des 16. Jahrhunderts. Hauptfigur ist die kleinwüchsige Lady Mary Grey, eine Enkelin Mary Tudors, die unter Königin Elisabeth wegen ihrer heimlichen Heirat in Ungnade fällt und jahrelang unter Hausarrest gestellt wird. Den Haupterzählstrang bildet ihr Tagebuch, das sie in der Gefangenschaft beginnt. Zudem erfährt der Leser in Rückblenden einiges über Marys Vergangenheit und ihre Verwandten, von denen viele, teils durch Hinrichtung, bereits gestorben sind. Vielen deutschen Lesern wird Mary Grey unbekannt sein. Hier erweisen sich der im Buch enthaltene Stammbaum und die Figurenliste als nützlich. Mary Grey mit ihren Wünschen und Nöten, die Intrigen und das Machtgerangel am Königshof können gut in die heutige Zeit übertragen werden. Das Buch ist kein klassischer historischer Roman und will dies auch nicht sein. Dennoch etwas für historisch Interessierte. Nominiert f. den Dt. Buchpreis 2015 longlist
    Additional Edition: Online-Ausg. ISBN 9783827077219
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: London ; Königsfamilie ; Weiblicher Adel ; Hausarrest ; Eigenständigkeit ; Lebensführung ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Mahlke, Inger-Maria 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34800674
    Format: 695 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783458179375 , 3458179372
    Content: Wer ist diese Unsterbliche, die seit 70 Jahren in der Öffentlichkeit steht? Mit der umfassendsten Darstellung, die der »Firma« jemals gewidmet wurde, gibt die Autorin ebenso fesselnd wie gründlich Antwort.
    Note: Literaturverzeichnis und Filmografie: Seite 671-683
    Language: German
    Keywords: Elisabeth II., Großbritannien, Königin
    Author information: Drolshagen, Ebba D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_HFS0035558
    Format: 378 Seiten : Illustrationen
    ISBN: 9783945237533 , 394523753X
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Lindhardt og Ringhof
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97887113363730195
    Format: 195 S.
    ISBN: 9788711336373
    Content: Die 17-jährige Arri liebt Fantasy, Musik und schwarzen Samt. Seit langem schon fühlt sie sich als Außenseiterin; nichts und niemand kann ihren romantischen Sehnsüchten und ihrem Lebenshunger genügen. Niemand, bis auf Oscar, den sensiblen, fantasievollen Jungen, der Arri jedoch unerreichbar scheint. Ihre, wie sie glaubt, hoffnungslose Leidenschaft zieht Arri in einen dunklen Sog. Schatten scheinen aus dem Spiegel in ihrem Zimmer nach ihr zu greifen und eines Tages tritt ein Bote aus einer anderen Welt durch das Spiegel-Tor. Leonidas, ein faszinierender, höfisch kultivierter Vampir, nimmt Arri mit ins Schattenreich Eidolon. Der neue Jugendroman der preisgekrönten Autorin Inger Edelfeldt führt den Leser an die schmale Grenze zwischen Wirklichkeit und Traum. Fesselnd, verführerisch, und brillant erzählt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Rowohlt E-Book
    Show associated volumes
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836440012820432
    Format: 432 S.
    ISBN: 9783644001282
    Content: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2018: "Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt des Archipels, beträgt die Lufttemperatur 29,1 Grad. Der Himmel ist klar, wolkenlos und so hellblau, dass er auch weiß sein könnte". Damit fängt es an. Und mit Rosa, die zurückkehrt auf die Insel und in das heruntergewirtschaftete Haus der vormals einflussreichen Bernadottes. Rosa sucht. Was, weiß sie nicht genau. Doch für eine Weile sieht es so aus, als könnte sie es im Asilo, dem Altenheim von La Laguna, finden. Ausgerechnet dort, wo Julio noch mit über neunzig Jahren den Posten des Pförtners innehat. Julio war Kurier im Bürgerkrieg, war Gefangener der Faschisten, er floh und kam wieder, und heute hütet er die letzte Lebenspforte der Alten von der Insel. Julio ist Rosas Großvater. Von der mütterlichen Seite. Einer, der Privilegien nur als die der anderen kennt. Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In "Archipel" führt sie rückwärts durch ein Jahrhundert voller Umbrüche und Verwerfungen, großer Erwartungen und kleiner Siege. Es ist Julios Jahrhundert, das der Bautes und Bernadottes, der Wieses, der Moores und Gonzßlez' - Familiennamen aus ganz Europa. Aber da sind auch die, die keine Namen haben: Die Frau etwa, die für alle nur 'die Katze' war: unverheiratete Mutter, Köchin, Tomatenpackerin - und irgendwann verschwunden. Denn manchmal bestimmen Willkür, Laune, Zufall oder schlicht: mitreißende Erzählkunst über das, was geht, und das, was kommt. Ein großer europäischer Roman von der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa.
    Note: Inger-Maria Mahlke Inger-Maria Mahlke wuchs in Lübeck und auf Teneriffa auf, studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin und arbeitete dort am Lehrstuhl für Kriminologie. 2009 gewann sie den Berliner Open Mike. Ihr Debütroman "Silberfischchen" wurde ein Jahr später mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis ausgezeichnet. Für einen Auszug aus ihrem Roman "Rechnung" offen bekam sie beim Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis den Ernst-Willner-Preis zugesprochen; 2014 erhielt sie den Karl-Arnold-Preis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Ihr Roman "Wie Ihr wollt" gelangte unter anderem auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises, den sie 2018 für den Roman "Archipel" dann erhielt. Inger-Maria Mahlke lebt in Berlin.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages