feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (4)
  • Bibliothek des Konservatismus  (1)
  • 2015-2019  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB793781
    Format: 491 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783455000078
    Content: Barbara Riedl
    Content: Leichte Liebesgeschichten garantierten in den 1920er-Jahren weltweit den Erfolg des amerikanischen Kultautors (1896-1940). Als er in den 1930er-Jahren von diesem Image weg wollte, geriet er in eine Identitätskrise. Die neue Art zu schreiben, tiefgründiger und ernster, kam bei den Zeitschriften nicht gut an. Die Stories galten als zu trist und dunkel und verkauften sich kaum. Vorliegende Anthologie versammelt 18 bislang unveröffentlichte Erzählungen aus dieser Zeit, manche autobiografisch geprägt (vgl. u.a. "Lover!", BA 6/04). Es geht um Unglück in der Liebe, Scheidung, Verzweiflung, Einsamkeit, Armut, den Amerikanischen Bürgerkrieg und die Große Depression. Dabei nimmt er, als Drehbuchautor in Hollywood, immer wieder Filmbusiness sowie Verlagswesen aufs Korn. Auch die Titelgeschichte mit tragischem Ausgang spielt in der Filmwelt. "Wiedersehen mit Babylon" (2012, hier nicht besprochen) enthält weitere Stories aus dem "verlorenen Jahrzehnt" 1930-1940, zu den Erzählungen allgemein s.a. "Drei Stunden zwischen zwei Flügen" (BA 12/06). Wo der Autor gern gelesen wird, sollte auch dieser Band angeboten werden.
    Content: In dem großen Archivbestand "Fitzgerald Papers" und anderen Archiven fanden sich insgesamt 14 abgeschlossene Storys, drei Filmskizzen und ein Fragment des berühmten US-amerikanischen Schriftstellers, die nun, 77 Jahre nach seinem Tod, erstmals veröffentlicht werden.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1770747346
    Format: 654 Seiten , 19 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783423137652
    Series Statement: dtv 13765
    Uniform Title: Ivanhoe 〈dt.〉
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Scott, Walter 1771-1832
    Author information: Jürgensmeier, Günter 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Aufbau digital
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412100500124
    Format: 124 S. Ill.
    ISBN: 9783841210050
    Content: Erstmals auf Deutsch - Scott und Zelda Fitzgeralds Roadtrip gen Süden. Im Sommer 1920, drei Monate nach der Hochzeit, besteigt das glamouröseste Paar seiner Zeit eine Rostlaube und begibt sich kurzerhand auf den Weg nach Alabama. Und das alles, weil Zelda eines Morgens aufwacht und Appetit auf die Biscuits und Pfirsiche hat, wie es sie nur in ihrer Heimat gibt. Ein Stück komischer, leichter und erhellender Literatur über das Aufbrechen, Ankommen und den vielleicht wichtigsten Motor im Leben: die Sehnsucht. Aus der glücklichsten Zeit des Autors von "Der große Gatsby" und seiner großen Liebe. Der 23-jährige Fitzgerald, bereits ein gefeierter Autor, und die 19-jährige Zelda, das blonde Mädchen aus den Südstaaten, reisen von Connecticut nach Alabama. Nicht mit dem Zug, wie es üblich gewesen wäre, sondern in einem Wrack von einem Auto, genannt "Expenso" oder "Rolling Junk". Das Vorhaben wird zur Mut- und ersten Beziehungsprobe, die die beiden wetteifernd bestreiten. Sie erleben die großen Hoffnungen und Rückschläge des Reisens, den Wechsel der Landschaft und Bevölkerung, stoßen auf Hilfsbereitschaft und werden als Sonderlinge beäugt. Sie erleben echte Zusammenbrüche, die Euphorie des Unterwegsseins, und sie erkennen, dass die Sehnsucht der vielleicht wichtigste Motor ist.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836081102720637
    Format: 637 S. Ill., Kt.
    ISBN: 9783608110272
    Content: Michael Scott beschreibt die antike Welt in globaler Perspektive. Packend schildert er die wichtigsten Ereignisse in Ost und West und verfolgt die großen Herausforderungen, vor die sich die antiken Menschen in Europa und Asien gestellt sahen und die uns noch heute prägen. Es gab nie nur eine antike Welt. Während die Griechen und Römer im Mittelmeerraum tätig waren, entstanden rundum den Globus gleichzeitig andere Gesellschaften und Kulturen. Ob in Griechenland oder Indien, in China oder Rom: Die mannigfaltigen Welten der Antike stehen für eine weltweite Phase gewaltiger Innovation, Brutalität und Verwandlung. Michael Scott schildert ein außerordentliches Zeitalter, in dem alte Ordnungen gestürzt und die Fundamente für unsere heutige Welt gelegt wurden, in globaler Perspektive: In derselben Epoche, da Hannibal Rom bedrohte,vereinte Qin Shi Huangdi China unter seiner Herrschaft.Während sich dort der Buddhismus zu einer Staatsreligion entwickelte, öffnete sich das römische Reich mit der Bekehrung Konstantins dem Christentum. Und während Konfuzius begann, seine aufregende neue Philosophie einer Harmonisierung von Politik und Ethik zu entwickeln, verbreiteten sich in Rom und Athen mit Elementargewalt eigene neue Ideen: Republikanismus und Demokratie. Anschaulich zeigt der Autor, wie unterschiedliche Gesellschaften auf ähnliche Bedrohungen und Zwänge reagierten und wie sie sich gegenseitig beeinflussten: durch Eroberung und Anpassung; durch Handel mit Menschen, Waren und Ideen. "Dieses anschauliche, engagierte Buch erweckt einige der wichtigsten Phasen der Geschichte der Antike zum Leben." Yuval Noah Harari, Autor von "Homo Deus"
    Note: Michael Scott, geboren 1981, studierte Altertumswissenschaften in Cambridge. Heute lehrt und forscht er als Associate Professor für Alte Geschichte an der University of Warwick. Er verfasste und präsentierte mehrere Fernseh- und Radioprogramme für "National Geographic", "History Channel", "Nova" und "BBC". Er lebt in London.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Atlantik
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834551704500100
    Format: 100 S.
    ISBN: 9783455170450
    Content: Ein Paar macht eine letzte alphabetische Reise an die Orte ihrer Liebe. Doch kann die Sehnsucht und der Schmerz einem Alphabet gehorchen? Als Ambrose Zephyr erfährt, dass er nur noch so viele Tage zu leben hat wie das Alphabet Buchstaben, packt er seinen alten Lederkoffer und macht sich mit seiner Frau auf den Weg: Sie beginnen bei A wie Amsterdam, dann Berlin, Chartre ... Eine zärtliche, ergreifende Geschichte über die eine große Liebe - intelligent, romantisch, weise.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages