feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (1)
  • SB Perleberg  (1)
  • Stiftung FVV
  • Holtei, Christa  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    gbv_583232434
    Format: 29 S. , zahlr. Ill., Kt. , 21 x 22 cm
    ISBN: 9783794191581
    Series Statement: Kinder wissen mehr!
    Content: Das Kindersachbuch aus der Reihe "Kinder wissen mehr!" der Autorin (u.a. "Zu Besuch bei den Wikingern", BA 8/08) beschreibt das Leben im antiken Ägypten vor 3.360 Jahren in Achet Ton, der Stadt des Pharaos Echnaton und seiner Frau Nofretete. Nach einer knappen Darstellung der Geografie Ägyptens schildert es v.a. das damalige Alltagsleben am Beispiel der Familie eines wohlhabenden Bildhauers. Die Leser begleiten die beiden Kinder durch ihren Tagesablauf (Bad, Essen, Erziehung). Eingeblendet werden die königliche Familie, die Kunst, die Religion, der Totenkult (Mumien), der Handel und die Schrift (Hieroglyphen). Abgerundet wird der Band durch einen kurzen Einblick in die moderne Ägyptologie. Die gut verständlichen, knappen Texte werden durch zahlreiche 4-farbige Zeichnungen illustriert. Insgesamt gibt der Band eine solide recherchierte, kindgemäße Einführung. Leider fehlen Hinweise auf weitere Literatur oder geeignete Internetadressen. Er ist vergleichbar mit "Ägypten" (BA 8/05), bietet aber weniger Informationen als etwa Ackroyd "Zeit der Pharaonen" (BA 5/05). Auch für Schulbibliotheken. Empfohlen. . - Reich illustrierte Darstellung des Alltags zur Zeit des Pharaos Echnaton und seiner Gattin Nofretete. Ab 8.
    Language: German
    Keywords: Ägypten ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Jakobs, Günther 1978-
    Author information: Holtei, Christa 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages