feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • SB Schlieben  (3)
  • HPol Brandenburg  (1)
  • SB Elsterwerda  (1)
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • IGB Berlin
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    Book
    Book
    München : Knesebeck
    UID:
    gbv_615165192
    Format: 47 S. , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783868732108
    Series Statement: Kinder der Welt
    Uniform Title: Jarosław, Kasia et Janusz vivent en Pologne 〈dt.〉
    Content: Der neue Band der eingeführten Reihe (vgl. zuletzt "Wir leben in Marokko") stellt unser Nachbarland Polen vor. Wieder erzählen 3 Kinder aus unterschiedlichen Verhältnissen, wie sie ihr Heimatland erleben. Hier sind es Jaroslaw aus der Hauptstadt Warschau, Kasia aus Krakau und Janusz aus der Hafenstadt Danzig, die einen vielfältigen Einblick in die polnische Lebensart geben. Wie in den übrigen Bänden der sehr empfehlenswerten Reihe (vgl. auch "Wir leben in der Türkei" in dieser Nr.), zeigt die Sicht der Kinder ein Länderporträt, in dem Geschichte, Politik, Kultur und Alltag lebendig werden. Besonders die lange Zeit schwierige Beziehung zwischen Deutschland und Polen wird eindrucksvoll aufgezeigt, natürlich nicht, ohne einen positiven Ausblick auf die Zukunft zu gewähren. Das Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen. Ab 10
    Language: German
    Keywords: Polen ; Kind ; Alltag ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Singh, Stephanie 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783802592584
    Format: 349 S.
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783802592584
    Content: Tiefe Gefühle, sinnliches Verlangen, prickelnde Spannung - tauchen Sie ein in die faszinierenden Welten der Gestaltwandler, Medialen und der Gilde der Jäger! Starke Helden und mutige Heldinnen riskieren Leib und Leben, wenn ihre Welt in Gefahr ist ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann
    UID:
    kobvindex_VBRD-sinmaddazesode23rheberbende20
    Format: 208 S.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i39086443050179
    Format: 179 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3908644305
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1104723466
    Format: 1 online resource (313 pages)
    ISBN: 9783658259419 , 3658259418
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Ser.
    Note: 5.6.6 Körperwissen, Körperkontrolle und Sicherheit: Ein zweites Resümee , Intro; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnisund Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Trainingskommunikationen: Erkenntnisinteressen und Fragestellungen; 1.2 Zum Begriff der Wissenskommunikation; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Theoretische Einordnung von Körperlichkeit und Interaktion; 2.1 Zwischen Handlung und Praxis: Über den Körper in der Soziologie; 2.2 : örperwissen9 Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Visualität; 2.3 Überlegungen zu einer körperlich fundierten Interaktionssoziologie; 2.3.1 Der Körper in der philosophischen Anthropologie , 2.3.2 Zwischenleiblichkeit in der Phänomenologie von Merleau-Ponty2.3.3 Phänomenologische Soziologie: Leib -- Entwerfen -- Wirken; 2.3.4 Ethnomethodologie: embodied practices -- accountability -- reflexivity; 2.3.5 Kommunikativer Konstruktivismus: Kommunikatives Handeln -- Objektivationen -- Institutionalisierung:; 2.4 Ein Zwischenfazit: Kommunikatives Handeln in Interaktionen; 3 Forschungsstand zur (sportbezogenen) Wissenskommunikation; 3.1 Zu einer Soziologie des sportlichen Trainings?; 3.2 Trainer-Athlet-Interaktionen aus Perspektive der Sportwissenschaft , 3.3 Verkörperungen und visuelle Praktiken in der Wissensvermittlung3.3.1 Performative Verschränkung körperlicher und dinghafter Materialitäten; 3.3.2 Wissen instruieren, aneignen, korrigieren; 3.3.3 Verkörperte Situierung von Imagination; 3.3.4 Visualisieren und Zeigen als kommunikative Praxis; 3.3.5 Sehen, Blickordnungen und die visuelle Konstruktion von Sozialität; 4 Videographie von Trainer-Athlet-Interaktionen; 4.1 Wissenskommunikation im Sport; 4.2 Videobasierte Forschung im Kontext einer visuellen Soziologie; 4.3 Videographie und ethnographische Forschung , 4.3.1 Soziologische Ethnographie: Befremdung vs. Alterität4.3.2 Fokussierte Ethnographie; 4.4 Organisation und Strukturierung des Forschungsprozesses; 4.4.1 Transkription und "Abbildung" audiovisueller Daten; 4.5 Video-Interaktionsanalyse (VIA); 5 Über die Herstellung des Forschungsfeldes; 5.1 Hintergrund und Bedeutung des Feldzugangs; 5.2 Annäherungen an den Nachwuchsleistungssport; 5.3 Erschließung des Gegenstandes über qualitative Interviews; 5.4 Ein kleiner "Streifzug" durch das Trampolinturnen; 5.4.1 Historischer Hintergrund zur Entstehung des Trampolins , 5.4.2 Gerätekunde und Sprünge im Trampolinturnen5.5 Räume, Orte, Trainingsstätten; 5.5.1 Zur räumlichen Anordnung der Halle; 5.5.2 Zur sozialen Ordnung in der Turnhalle; 5.5.3 Von "heiligen" Hallen -- Eine subjektive Perspektive; 5.6 Über die leibliche Selbsterfahrung im Trampolinturnen; 5.6.1 Zwischen Teilnahme und (Selbst- )Beobachtung; 5.6.2 Vorsichtige Annäherungen; 5.6.3 Springen unter Beobachtung und erste Instruktionen; 5.6.4 Unter taktiler Anleitung: Ein Rückensprung und sein Scheitern; 5.6.5 Zur Aneignung und Vermittlung von Körperwissen: Ein erstes Resümee
    Additional Edition: Print version: Singh, Ajit. Wissenskommunikation Im Sport : Zur Kommunikativen Konstruktion Von Körperwissen Im Nachwuchstraining. Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ©2019 9783658259402
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages