feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (2)
  • Haus Wannsee-Konferenz
  • Berlinische Galerie
  • Fachstelle Brandenburg
  • Kant, Immanuel 1724-1804  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044431297
    Format: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845276601
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Philosophie Band 3
    Note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-3320-0
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Sittlichkeit ; Politik ; Dialektik ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Sophocles ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr. Antigone ; Autonomie ; Ethik ; Kritik ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Hobbes, Thomas 1588-1679 ; Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 ; Naturrecht ; Kritik ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Lee, Haeng-Nam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    UID:
    gbv_1659467713
    Format: Online-Ressource (174 S.)
    Edition: 2013
    ISBN: 9783839425152
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 19
    Content: Biographical note: Ming-huei Lee (Dr. phil.) ist Research Fellow an der Academia Sinica, Taipei/Taiwan und lehrt Philosophie an der National Taiwan University, Taipei. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Konfuzianismus und die Philosophie Immanuel Kants.
    Content: Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen als auch in China, vielfach in diesem Licht betrachtet worden. Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China. Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er - im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus - als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann.
    Content: Review text: »Der west-östliche Religionsdialog bekommt ganz erstaunliche, auch widersprüchliche Konturen trotz und gerade wegen der weiterhin geltenden 'Orthodoxie' des Marxismus in China. Dennoch scheinen im Zusammenhang eines umfassenden Humanismus ermutigende Konvergenzen zwischen dem Westen und dem Fernen Osten möglich zu werden. Dass Ming-huei Lee westliche LeserInnen darauf aufmerksam macht, ist der größte Vorzug dieses Buches.« Reinhard Kirste, Ein-Sichten, 01.12.2013
    Additional Edition: ISBN 9783837625158
    Additional Edition: Druckausg. Li, Minghui, 1953 - Konfuzianischer Humanismus Bielefeld : transcript, 2013 ISBN 383762515X
    Additional Edition: ISBN 9783837625158
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfuzianismus ; Humanismus ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rezeption ; China ; China ; Konfuzianismus ; Europa ; Humanismus ; Kantianismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages