feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (43)
  • HPol Brandenburg  (43)
  • SB Fürstenwalde
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
  • 11
    E-Resource
    E-Resource
    Heidelberg : CF Müller
    UID:
    kobvindex_HPB1261753489
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 11., neu bearbeitete Auflage
    Series Statement: Schwerpunktbereich
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Streinz, Rudolf, 1953- Europarecht Heidelberg : C.F. Müller, [2019]
    Language: German
    Keywords: Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    kobvindex_HPB1199979018
    Uniform Title: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht [Elektronische Ressource] : NZV
    In: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht [Elektronische Ressource] : NZV, (2019)3. - S. 119 - 125
    Language: Undetermined
    Keywords: Fahreignung ; Fahrerlaubnis ; Gefahrenabwehr ; Reichsbürgerbewegung ; Verkehrssicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    kobvindex_HPB1378299435
    Format: 1 online resource (vii, 199 pages)
    ISBN: 9783658405113 , 3658405112
    Additional Edition: ISBN 3658405104
    Additional Edition: ISBN 9783658405106
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld :Transcript,
    UID:
    kobvindex_HPB1312160893
    Format: 1 online resource (276 pages)
    ISBN: 9783839401057 , 3839401054
    Series Statement: Lettre
    Content: Wie andere Außenseiter der Literatur wurde auch Kleist häufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, daß das, was als die ebenso grundlegende wie (häufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Möglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine äußere Realität wieder, als daß sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk für Untersuchungen des Verhältnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an.
    Note: Cover Kleist lesen -- Inhalt -- Vorwort -- Lektüre -- Kleists Style -- Was ist das Kritische an einer kritischen Ausgabe? Erste Gedanken anläßlich der Edition von Kleists Erzählung »Die Marquise von O....« -- Ein Trauerspiel? Zu Kleists »Penthesilea« -- Die Aussetzer des Lebens. Zur zeiträumlichen Differenz der Darstellung in Heinrich von Kleists »Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft« und »Der Findling« -- Rhetorik -- Die Inversion der Rhetorik und das Wissen von Sprache. Zu Heinrich von Kleists Aufsatz »Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden« , Traum -- Bild -- Schrift. Zur Rhetorik der Geschlechter in Kleists »Käthchen von Heilbronn« -- Freundschaft und Pest bei Heinrich von Kleist -- Recht -- Die Festlegung des Gesetzes in der Literatur -- am Beispiel Kleists -- Wie Institutionalisierungen Freiräume schaffen. »Die Marquise von O....«, »Die heilige Cäcilie« und einige Anekdoten -- Zur ewigen Nachwelt (ohne Frieden) -- Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: Print version: Müller-Schöll, Nikolaus Kleist lesen Bielefeld : transcript,c2015 ISBN 9783899421057
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    UID:
    kobvindex_HPB1028231365
    Format: 1 online resource (404 pages)
    ISBN: 9783486594171 , 3486594176
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 15
    Note: Intro; Inhalt; Einleitung; Verzeichnis Der Tagungsteilnehmer; I. Reich Und EuropÃÞische Politik; Tradition Und Innovation In Der Reichspublizistik Nach 1648; Kommentar Zum Beitrag M. Stolleis; Diskussionsbericht; II. Literaturmodelle Und Reformen; Vom Universalen Zum Nationalen Literaturmodell Im Deutsch-FranzÃœsischen Konkurrenzkampf (1680-1770); Kommentar Zum Beitrag G.-L. Fink; Diskussionsbericht; Literarische Norm Und Autonomie. IndividualitÃÞtsspielrÃÞume In Der Modernisierten Literaturgesellschaft Des 18. Jahrhunderts; Kommentar; Diskussionsbericht. , Die Entdeckung Des Ich In Der Lyrik. Von Der Nachahmung Zum Ausdruck Der AffekteKommentar; Diskussionsbericht; ModernitÃÞt Und TraditionalitÃÞt In Gottscheds Theaterreform; Kommentar; Diskussionsbericht; III. Literarisch-Soziale Spiegelungen; Vom â#x80;#x9E;FriedewÃơnschenden Teutschland"" Zum â#x80;#x9E;BedrÃÞngten Deutschland"": Die Schicksale Der .Deutschen"" Tradition In Der Deutschen Literatur Vom Barock Bis Zur AufklÃÞrung; Kommentar; Diskussionsbericht;, Landleben': Vom Paradies-Bericht Zum Natur-Erlebnis. Entwicklungsphasen Literarisierter Lebenspraxis; Kommentar; Diskussionsbericht. , Die Vater-Herrschaft In Der FrÃơh-AufklÃÞrerischen LiteraturKommentar; Diskussionsbericht; Frommer Widerspruch. Pietistische Parodien Auf Oden Der FrÃơhen AufklÃÞrungszeit; Kommentar; Diskussionsbericht; IV. Bildung Und Wissenschaft; â#x80;#x9E;Kinderzucht"" Oder â#x80;#x9E;PÃÞdagogik""? Traditionelle Normierungen Der Erziehung Und Unterweisung Und Die Innovative PÃÞdagogische Lebensalter-Konzeption In Der PÃÞdagogischen Anthropologie Des 18. Jahrhunderts; Kommentar; Diskussionsbericht. , Die Deutschen UniversitÃÞten Im SozialgefÃơge Des Absolutistischen FÃơrstenstaates. Zwischen Scholastischer Tradition, Normativer Wissenschaftsorganisation, Adeligen Und BÃơrgerlichen BildungsansprÃơchenKommentar; Diskussionsbericht; Der Wandel Der Wissenschafts-Hierarchie Und Das BÃơrgerliche SelbstbewuÃ#x9F;tsein. Anmerkungen Zur AufgeklÃÞrten UniversitÃÞts- Landschaft; Kommentar; Diskussionsbericht; In Nullius Verba Iurare Magistri. Uber Die Reichweite Des Eklektizismus; Kommentar; Diskussionsbericht; V. RÃơckgriff Und Vorgriff Der Kunst. , Chodowieckis Darstellung Der GefÃơhle Und Der Wandel Des Bildbegriffes Nach Der Mitte Des 18 JahrhundertsKommentar; Diskussionsbericht; Bericht Ã#x9C;ber Die AbschluÃ#x9F;diskussion; Register; Orts- Und LÃÞnderregister; Sachregister.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Tradition, Norm, Innovation : Soziales und Literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der Deutschen Aufklärung. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486547719
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    kobvindex_HPB1023551720
    Format: 1 online resource (252 pages)
    ISBN: 9783486594300 , 3486594303
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 33
    Note: Intro; Inhalt; Zur EinfÃơhrung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Das Deutsche Reich im Urteil der Schweiz; Das Deutsche Reich im Ãœsterreichischen Urteil; Der ÃơbermÃÞchtige Nachbar. Belgische, niederlÃÞndische und luxemburgische Urteile Ãơber das Deutsche Reich; Zeugen eines deutschen Jahrhunderts. Schwedische Urteile Ãơber das Deutsche Reich; Das Deutsche Reich im polnischen Urteil 1871-1945; Das Deutsche Reich im tschechischen und slowakischen Urteil; Das Deutsche Reich im italienischen Urteil 1871-1945; SÃơdosteuropÃÞische Urteile Ãơber das Deutsche Reich1. , Die manichÃÞische Falle: Das Deutsche Reich im Urteil der USA, 1871-1945Herausforderer der Weltmacht. Das Deutsche Reich im britischen Urteil; â#x80;#x9E;.. .und ganz unter dem Schweif stehen Lessing und Kant ... "" Das Deutsche Reich aus russischer und sowjetischer Sicht; Das Deutsche Reich im franzÃœsischen Urteil, 1871-1945; Deutschland und die deutsche IdentitÃÞt 1871-1945; Personenregister.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Deutsche Reich Im Urteil der Großen Mächte und Europäischen Nachbarn (1871-1945). Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©1995 ISBN 9783486560848
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    kobvindex_HPB1036746884
    Format: 1 online resource (404 pages)
    ISBN: 9783486594447 , 3486594443
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 47
    Note: Intro; Inhalt; Einführung: Moderne Staatsbildung -- eine ansteckende Krankheit ?; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Amerika; „Ableger"" Europas oder historischer Neubeginn? Britisch-Amerika und die USA; Gewaltmarkt, Staat und Kreolisation des Staates in der Provinz Buenos Aires, 1775-1850; Die Entwicklung des mexikanischen Staates im 19. und 20. Jahrhundert; Nachahmung mit begrenztem Erfolg Zur Transformation des europäischen Staatsmodells in Lateinamerika; Süd- und Ostasien; Der Strukturwandel des britischen Kolonialstaats in Indien 1757-1947; Das unabhängige Indien: Visionen und Realitäten , Staatliche Ordnungen und Staatstheorien im neuzeitlichen JapanChina vor 1949: Widerständigkeit und selektive Ubernahmen; Neue politische Eliten und Staatsbildung in China nach Deng Xiaoping; Islamische Welt; Moderner Staat, kolonialer Staat? Ägypten und der Fruchtbare Halbmond; Der Staat im Maghrib und seine Entwicklung nach 1830; Das Modell Iran -- zwischen säkularem Staat und Gottesstaat; Afrika südlich der Sahara; Über den Erfolg und die Brüchigkeit der Utopie staatlicher Herrschaft; Körper, Kopf und Bauch Zum Problem des kolonialen Staates im subsaharischen Afrika. , Zimbabwe: Von der Siedlerherrschaft zum NationalstaatState Formation in Post-Apartheid South Africa; Zusammenfassung; Geschichte der Staatsgewalt und europäische Expansion; Protokoll der Stellungnahmen zu Kolloquium und Abschlußvortrag; Register.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Verstaatlichung der Welt? : Europäische Staatsmodelle und Außereuropäische Machtprozesse. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©1999 ISBN 9783486564167
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1038479130
    Format: 1 online resource (232 pages)
    ISBN: 9783486594522 , 3486594524
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 49
    Note: Social Control, Roman Power and Greek Politics in the World of PlutarchOut of Control: an afterword. , Intro; Inhalt; Introduction; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Norms, Emotions and Social Control; Weak Legs: Misbehavior before the Enemy; Writing Mortals and Reading Gods Appeal to the Gods as a Dual Strategy in Social Control; Curses and Social Control in the Law Courts of Classical Athens; The Polis and the Corpse: the Regulation of Burial in Democratic Athens; Two 'Curses' from Mantineia (IPArk 8, IG V2,262), Prayers for Justice, and Oaths; Nomos, Thesmos und Verwandtes; Gesetzgebung und soziale Ordnung in Piatons Nomoi; Formen sozialer Kontrolle im republikanischen Rom.
    Additional Edition: Print version: Cohen, David. Demokratie, Recht und Soziale Kontrolle Im Klassischen Athen. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486566628
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    UID:
    kobvindex_HPB1036749389
    Format: 1 online resource (300 pages)
    ISBN: 9783486596045 , 3486596047
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 44
    Note: Intro; Inhalt; Vorwort; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; How the New Schürer Came into Being?; Alexandrian Judaism in 19th Century Wissenschaft des Judentums: Between Christianity and Modernization; From the Maccabees to Masada: On Diasporan Historiography of the Second Temple Period; Das Johannesevangelium als Quelle für die Geschichte des antiken Judentums; Jewish History and Roman History: Changing Methods and Preoccupations; Die Umformung des palästinischen Judentums nach 70: Der Aufstieg der Rabbinen; Iudaea between the Revolts: Trends in Research Scholarship. , The Bar Kokhba Revolt and Circumcision: Historical Evidence and Modern ApologeticsTalmudic Research in Modern Times: Between Scholarship and Ideology; Vom Objekt zum Subjekt der Geschichte?; Gedaliah Alon -- zwischen der jüdischen Historiographie des 19. Jahrhunderts und der modernen historischen Forschung; Between the Old Schiirer and the New: Archaeology and Geography; Der Beitrag der Qumranfunde zu einer neuen Sicht des Judentums; Halakhah and History: The Contribution of the Dead Sea Scrolls to Recent Scholarship. , The Impact of the Documentary Papyri from the Judaean Desert on the Study of Jewish History from 70 to 135 CERom und die Provinz Iudaea/Syria Palaestina: Der Beitrag der Epigraphik; Verzeichnis der zitierten Zeitschriften, Handbücher, Sammelbände und Quellenwerke; Personen und Ortsregister.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Jüdische Geschichte in Hellenistisch-Römischer Zeit : Wege der Forschung: Vom Alten Zum Neuen Schürer. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486564143
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1051140294
    Format: 1 online resource (320 pages)
    ISBN: 9783486595574 , 3486595571
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 14
    Note: Intro; Inhalt; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; I. Neuaufbau nach der Katastrophe; Der Neubeginn der deutschen Geschichtswissenschaft nach 1945:; Zur Geschichte der Geschichtswissenschaft der DDR. Vorgeschichte, Konfrontationen und Kooperationen; Geschichtsinteresse der Öffentlichkeit im Spiegel der Verlagsproduktionen; II. Altertum und Mittelalter; Neuorientierung in der Alten Geschichte?; Wissenschaft von der Geschichte des Mittelalters nach 1945; Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung; III. Die zeitgeschichtliche Forschung. , Die Weimarer Republik in der zeitgeschichtlichen Perspektive der Bundesrepublik Deutschland während der fünfziger und frühen sechziger Jahre: Demokratische Tradition und NS-UrsachenforschungDie NS-Zeit in der westdeutschen Forschung 1945-1961; Die deutsche Geschichte 1917/18 bis 1945 in der Forschung der DDR (1945 bis Ende der sechziger Jahre); IV. Das Problem der deutschen Nationalgeschichte; Nationales und europäisch-atlantisches Geschichtsbild in der Bundesrepublik und im Westen in den Jahren nach Ende des Zweiten Weltkrieges. , Zum nationalen und europäisch-atlantischen Geschichtsbild in der deutschen und westlichen bürgerlichen HistoriographieDie „Deutsche Frage"" in der deutschschweizerischen Geschichtswissenschaft nach 1945; Deutschlandbilder 1945-1965. Angloamerikanische Historiker und moderne deutsche Geschichte; V. Schlußbetrachtungen: Zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren; Ernst Schulin; Fritz Fellner; Jaroslav Kudrna; Hermann von der Dunk; Reinbold Bichler; Wolfgang J. Mommsen; Personenregister
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Deutsche Geschichtswissenschaft Nach Dem Zweiten Weltkrieg (1945-1965). Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486548310
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages