feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (43)
  • HPol Brandenburg  (43)
  • SB Fürstenwalde
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
  • 21
    UID:
    kobvindex_HPB1051139292
    Format: 1 online resource (396 pages)
    ISBN: 9783486595482 , 3486595482
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 9
    Note: Register. , Intro; Inhalt; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; I. Soziale Verflechtungen im Reich unter den Gesichtspunkten Recht, Konfession und Politik; Einleitung zur Diskussion. Über Patrone und Klienten im Heiligen Römischen Reich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit; Patronat und Klientel im Heiligen Römischen Reich; Oligarchische Verflechtung und Konfession in oberdeutschen Städten; Die Großmächte und das Klientelsystem im Reich am Ende des 18. Jahrhunderts. , II. Soziale Verflechtungen in England, Frankreich und den Niederlanden unter den Gesichtspunkten Hochadel, Beamtenschaft und StaatEinleitung zur Diskussion. Patronage im Herzen des frühneuzeitlichen Europa; Some Types of Patronage, Mainly in Sixteenth- and Seventeenth-Century England; Patronage, Brokerage and Corruption as Symptoms of Incipient State Formation in the Burgundian-Habsburg Netherlands; Patronage, Clientage and Elites in the Politics of Philip II, Cardinal Granvelle and William of Orange. , Les liens de clientèle: l'exemple de la "robe" en France aux XVIe et XVIIe sièclesIII. Klientelsysteme an der Peripherie Europas: Schottland, Polen, Rußland; Einleitung zur Diskussion. Patronage im Staat, Patronage an Stelle des Staates; Laisser-faire Government and Local Patronage: Scotland, Sixteenth to Early Seventeenth Century; A Faction Which Could not Lose; Magnaten und Adel im politischen Landleben Polen-Litauens des 18. Jahrhunderts; Character and Style of Patron-Client Relations in Russia; IV. Klientelsysteme in Italien: im Norden und im Mezzogiorno. , Einleitung zur Diskussion. Patronage and the State in Early Modern ItalyFeudalherren und ländliche Gesellschaften in Nord- und Mittelitalien (15.-17. Jahrhundert); Die Bildung der „milizia paesana" in Piemont: Zentrale Gewalt und lokale Verhältnisse zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert; Feudalstrukturen und Klientelstrukturen im Süden Italiens; V. Klientelsysteme in Spanien; Einleitung zur Diskussion. Queries on Spain; Formes du pouvoir local dans l'Espagne moderne et contemporaine: des bandos au caciquisme au royaume de Murcie (XVe-XIXe siècles); VI. Diskussionsbericht
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Klientelsysteme Im Europa der Frühen Neuzeit. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©1988 ISBN 9783486540215
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    UID:
    kobvindex_HPB1051139973
    Format: 1 online resource (284 pages)
    ISBN: 9783486594225 , 3486594222
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 28
    Note: Intro; Inhalt; Der Eid in der europäischen Verfassungsgeschichte; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Pacta conventa (Wahlkapitulationen) in den weltlichen und geistlichen Staaten Europas; Eide und andere Treuegelöbnisse in Territorien und Gemeinden Südwestdeutschlands zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg; Der verborgene Ursprung der Theorie des Gesellschaftsvertrages; Der Eid an der mittelalterlichen Universität; Konfession und Reichsverfassung; Giuramento e sovranità; Zusammenfassung in Deutsch. , Katholische Reform und Disziplinierung als Element der Staats- und GesellschaftsorganisationDisciplina fede e socialità negli emblemi della prima età moderna; Zusammenfassung in Deutsch; Fede, giuramento, inquisizione; Zusammenfassung in Deutsch; Liga, Ligadisziplin und Treue zum Fürsten im Westeuropa der frühen Neuzeit (Kommentar); Wie das Konsistorium des calvinistischen Genf zur Unterstützung von konfessioneller Konformität gebraucht wurde; Religiöse Legitimation und gesellschaftliche Ordnungsaufgabe des Eherechts in der Reformationszeit. , Frühneuzeitliche Formierung und Disziplinierung von Ehe, Familie und Erziehung im Spiegel calvinistischer KirchenratsprotokolleSozialdisziplinierung -- ein Begriff und seine Grenzen (Kommentar); Register.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Glaube und Eid : Treueformeln, Glaubensbekenntnisse und Sozialdisziplinierung Zwischen Mittelalter und Neuzeit. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486559941
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    UID:
    kobvindex_HPB1089010810
    Format: 1 online resource (348 pages)
    ISBN: 9783110446487 , 3110446480
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 70
    Note: Intro; Inhalt; Vorwort; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; I. Konfessionsantagonismen in kulturellen Kontexten; Die Krise des späten 16. Jahrhunderts Überlegungen zu ihren kulturellen Auswirkungen und zu Formen ihrer Bewältigung; Konfessioneller Fundamentalismus und späthumanistischer Nationalismus; Kampf- und Kriegsbereitschaft in heilsgeschichtlichen Bezügen auf illustrierten Flugblättern von etwa 1570 bis 1632; II. Wechselseitige Feindbilder der Konfessionen; War der Papst ein militanter, kriegstreibender katholischer Monarch?; Jesuiten und der Heilige Krieg 1615-1635 , Protestantischer Konfessionsantagonismus im Kampf gegen die Jesuiten„... das der Römische Antichrist offenbaret und das helle Liecht des Heiligen Evangelii wiederumb angezündet"; III. Konfessionsfundamentalismus im Reich: Deutungen und Erscheinungsformen; Konfessionsfundamentalismus in Europa um 1600: Zwischen discordia und compositio; Humanismus oder Konfessionsfundamentalismus in Straßburg?; Konfessionsbestimmte Faktoren der Reichs- und Außenpolitik der Kurpfalz 1559-1620; „... indem ihre Gnaden sich die Evangelische Christliche lehre bewegen und gegen die papisten gebrauchen laßen..." , „Sey ein durchgeend werkh wider die Evangelische"IV. Konfessionsfundamentalismus in West- und Osteuropa: Politische und kulturelle Leitbilder und Grenzen der Durchsetzung; Campanella's Universal Monarchy and Lerma's Pax Hispanica, 1598-1620; Catholic Apocalyptics in a Protestant Commonwealth?; Religiöser Fundamentalismus und Toleranz in Habsburg-Ungarn und Siebenbürgen um 1600; Konfessionspolitische Deutungsmuster und konfessionsfundamentalistische Kriegsmotive in Polen-Litauen um 1600; Personen-und Ortsregister
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Konfessioneller Fundamentalismus : Religion Als Politischer Faktor Im Europäischen Mächtesystem Um 1600. Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2007 ISBN 9783486581508
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    UID:
    kobvindex_HPB1089008152
    Format: 1 online resource (308 pages)
    ISBN: 9783486594133 , 3486594133
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 52
    Note: Intro; Inhalt; Vorbemerkung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Ferne Nachbarn. Aspekte der Moderne in Deutschland und Italien; 1. Das Land; Regionalismus: Relikt der Vormoderne oder Vorbote der Postmoderne?; Der Umgang mit Landschaft und Umwelt; 2. Der Staat; Gemeinwohl in Italien und Deutschland von der konstitutionellen Ära bis zum Totalitarismus. Schlagwort, politische Praxis oder Lehre?; Wie bürgerlich' war der Nationalstaat in Deutschland und Italien?; Die Gemeinde zwischen Bürger und Staat , Staatliche Repression als politisches Instrument. Deutschland und Italien zwischen Monarchie, Diktatur und RepublikDie Geburt des Faschismus aus der Krise der Moderne; Die Grenze, der Osten, die Minderheiten und die Modernisierung -- Nationalstaat und ethnische Gruppen in Deutschland und in Italien; 3. Die Kultur; Rassismus als wissenschaftliche Welterklärung. Über die tiefen kulturellen Wurzeln von Rassismus und Antisemitismus in Italien und anderswo; Der öffentliche Umgang mit der Vergangenheit im deutschen und italienischen Nationalstaat , Von der liberalen Kulturnation zur nationalistischen Kulturgemeinschaft: Deutsche und italienische Erfahrungen mit der Nationalkultur zwischen 1800 und 1960Register; Personenregister; Geographisches Register; Sachregister
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Deutschland und Italien 1860-1960 : Politische und Kulturelle Aspekte Im Vergleich. Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486200157
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    UID:
    kobvindex_HPB1089009044
    Format: 1 online resource (360 pages)
    ISBN: 9783110446715 , 3110446715
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 80
    Note: Intro; Inhalt; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; I. Binnensichten; Österreich und die deutsche Nation -- politische und kulturelle Distanz?; Imperial Defence Integration Through Military Cooperation?; Ein Vaterland ohne Patrioten? Die Krise des Reichspatriotismus im 18. Jahrhundert; Föderative Nation, kulturelle Identität und politische Ordnung (Rück- )Blick aus dem 19. Jahrhundert; II. Die deutsche Nation von außen; Nationale und kulturelle Selbstverortung in der Diaspora: Die Deutschen in den russischen Ostseeprovinzen des 18. Jahrhunderts , Die Eidgenossen und die deutsche Nation in der Frühen NeuzeitPolen und die deutsche Nation -- Konfligierende Identitätszuschreibungen und antagonistische Entwürfe politischer Ordnung; Frankreich, das Reich und die deutsche Nation im 17. und 18. Jahrhundert; III. Distinkt oder übergreifend?; Europäische Adelsgesellschaft und deutsche Nation in der Frühen Neuzeit; Kulturelle Toleranz -- die deutsche Nation im europäischen Vergleich; Frauenzimmerlexika der Frühen Neuzeit als nationaler Mythosentwurf; Politica christiana: eine konfessionelle oder christliche Grundordnung für die deutsche Nation? , IV. Nationalkulturelle ZuschreibungenZwischen Gelehrten- und Kulturnationalismus; Nationale Identitätskonstruktion im deutschsprachigen Musiktheater des ausgehenden 18. Jahrhunderts; „Deutscher Barock" oder „Barock in Deutschland"; Tagungsprotokoll
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Deutsche Nation Im Frühneuzeitlichen Europa : Politische Ordnung und Kulturelle Identität? Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2010 ISBN 9783486597400
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    UID:
    kobvindex_HPB1051141434
    Format: 1 online resource (284 pages)
    ISBN: 9783486595628 , 3486595628
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 16
    Note: Stände in den Deutschordensbesitzungen im Reich?Register. , Intro; Inhalt; Einleitung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; I. Das Problem; Zu Stand und Perspektiven der Ständeforschung im spätmittelalterlichen Reich; Perspektiven ständegeschichtlicher Forschung; II. Die frühen ständischen Vertretungen in Preußen; Bemerkungen zur frühen Geschichte ständischer Vertretungen in Preußen; Korreferat: Bemerkungen zur frühen Geschichte der Stände in Preußen; Diskussionsbeitrag; Die Landesordnungen des Deutschen Ordens in Preußen im Spannungsfeld zwischen Landesherrschaft und Ständen; Die Stände im Preußen Königlichen Anteils 1466-1526. , Die Ständerepräsentation im Deutschordensstaat (1466-1525) und im Herzogtum Preußen (1525-1566/68)Diskussionsbeitrag; III. Frühe ständische Vertretungen bei den Nachbarn Preußens; Anfänge und Entwicklung des Ständewesens im spätmittelalterlichen Pommern; Die, Freien Herren' und das Land; Die Ständeprobleme in Altlivland im 15. Jahrhundert; Die Stände in Polen; Gesellschaft und Ständestaat im Polen des ausgehenden Mittelalters; Anfänge der ständischen Verfassung in Böhmen; Das böhmische Ständewesen im hussitischen Zeitalter; IV. Analogie oder Parallele?
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Anfänge der Ständischen Vertretungen in Preußen und Seinen Nachbarländern. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©1992 ISBN 9783486558401
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin/München/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1086126516
    Format: 1 online resource (304 pages)
    ISBN: 9783110446319 , 3110446316
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 1
    Note: Intro; Inhalt; Geleitwort; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Der Wormser Reichstag 1495 in der politischen Konzeption König Maximilians I.; Germany, the Empire and Monarchia in the Thought and Policy of Gattinara; Das Römisch-Deutsche Reich im Rahmen der wirtschafts- und finanzpolitischen Erwägungen Karls V. im Spannungsfeld imperialer und dynastischer Interessen; Die Bundespläne Kaiser Karls V. und die Reichsverfassung; Die innerdeutsche und die außerdeutsche Opposition gegen das politische System Karls V.; Zur Heiratspolitik Karls V. , Elemente neuzeitlicher Politik und Staatlichkeit im politischen System Karls V. Karl V., Frankreich und der deutsche Reichstag; Karl V., Ungarn, die Türkenfrage und das Reich; Warum wurden die Generalstaaten der Niederlande im 16. Jahrhundert revolutionär?; Diskussionsbeiträge; Schlußwort: Zusammenhänge und Perspektiven; Personen- und Ortsregister
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Römisch-Deutsche Reich Im Politischen System Karls V. Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2018
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    UID:
    kobvindex_HPB1089004069
    Format: 1 online resource (196 pages)
    ISBN: 9783110446364 , 3110446367
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 66
    Note: Intro; Inhalt; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Ein Prophet nationaler Religion; Katholische „Gegenintellektuelle" und kirchlicher Antimodernismus vor 1914; Urlaub vom Kopfe?; Protestantismus und Moderne: Adolf Harnacks Programm einer historischen Plausibilisierung des Christentums; Motor, Kritiker, Transformator: Drei Funktionen von Intellektuellen in der Religionsgeschichte; Religion und politische Streitkultur im „Jahrhundert der Intellektuellen"; Am Abgrund des wilden Heiligen; Das Pneuma der Kritik, oder: Linkskatholizismus als intellektueller Habitus bei Walter Dirks
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Intellektuellen-Götter : Das Religiöse Laboratorium der Klassischen Moderne. Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486582574
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1036823725
    Format: 1 online resource (416 pages)
    ISBN: 9783486594577 , 3486594575
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 54
    Note: Intro; Inhalt; Vorwort; Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Forschungen zu Zentralorten und Chora auf dem Gebiet von Kyaneai (Zentrallykien): Methoden, Ergebnisse, Probleme; A Radical Rethink on Approaches to Surface Survey and the Rural Landscape of Central Greece in Roman Times; Le territoire de Thasos: modèles et interprétation des données; Politische Organisationsformen auf dem Territorium von Kyaneai; Ländliche Siedlungen und das Territorium von Termessos (Pisidien); Dividing the Chora; Mapping Greek Cults. , Chora and Polis in the Kingdom of Bosporus in the Classical and Hellenistic PeriodsGehöfte und kleine ländliche Siedlungen auf dem Gebiet von Kyaneai; Small, Rural Farmstead Sites in Ancient Greece: A Material Cultural Analysis; Der Bonda-Survey: Archäologische Feldforschungen auf dem Territorium der ostlykischen Polis Limyra; Ermandyberis von Limyra, ein prominenter Bürger aus der Chora; The Segermes-Project Population and Production in the Roman Province of Africa Proconsularis; Milet und die Milesia Eine antike Großstadt und ihr Umland im Wandel der Zeiten. , Stellungnahmen: Hans-Joachim GehrkeStellungnahmen: Robin Osborne, Configuring the landscape; Register.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Chora und Polis. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486567304
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    UID:
    kobvindex_HPB1051140799
    Format: 1 online resource (340 pages)
    ISBN: 9783486595529 , 3486595520
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. ; v. 11
    Note: Intro; Inhalt; Zur Einführung; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer; Bürgerideal und Oligarchie. Klassischer Republikanismus"" aus althistorischer Sicht; Republican Ideology and Humanistic Tradition: the Florentine Example; Elites et pouvoir dans la ville-etat de la Renaissance; Venedig, eine Fürstenrepublik?; Kommunalismus und Republikanismus in Oberdeutschland; The Question of the Sovereignty of Geneva after the Treaty of Cateau-Cambrésis; Gab es im späten Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit in Deutschland einen städtischen „Republikanismus"? , Alternatives to Monarchical Centralisation: The Great Tradition of Revolt in Flanders and BrabantEmergence and Evanescence: Republicanism and the Res Publica at Antwerp before the Revolt of the Netherlands; Ideales Muster oder erfundene Eigenart. Republikanische Theorien während des niederländischen Aufstands; Virtue and Republicanism. Spinoza's political philosophy in the context of the Dutch Republic; The English Republic, 1649-1660: the view from the Town Hall. , Selbstdarstellung und Staatssymbolik in den europäischen Republiken der frühen Neuzeit an Beispielen der Architektur und bildenden KunstNotizen über eine verhinderte Republik; Schlußbetrachtung Republiken und Republikanismus im Europa der frühen Neuzeit aus historischer Sicht; Register.
    Additional Edition: Print version: Müller-Luckner, Elisabeth. Republiken und Republikanismus Im Europa der Frühen Neuzeit. Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2009 ISBN 9783486543414
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages