feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (7)
  • SB Finsterwalde  (2)
  • 2010-2014  (9)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_175038177X
    Format: 1 Online-Ressource (796 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783110720051
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Rektors -- Hochschulrat -- Rektorat -- Medizinische Fakultät -- Dekanat -- Bessere Schwerstverletztenprognose in Deutschland - von der Damage-Control-Chirurgie bis zum Traumanetz -- Neue Wege - alte Ziele: Was macht moderne Herzchirurgie im Jahr 2010 aus? -- O.A.S.E.: Raum und Symbol für eine neue Lernund Lehrkultur an der Medizinischen Fakultät -- Chemokine im Tumor-Mikromilieu -- Die Förderung der Leberproliferation durch therapeutische Applikation von CD133-positive Knochenmarkstammzellen vor erweiterter Leberresektion -- Aktuelle Entwicklungen in der interdisziplinären Krebstherapie -- Gesundheit und Gesellschaft - eine neue Initiative an der Medizinischen Fakultät -- Parodontitis - Einblicke in eine unterschätzte Biofilmerkrankung -- Autoimmune und maligne Schilddrüsenerkrankungen -- Der Neubau der Krankenhausapotheke des Universitätsklinikums Düsseldorf -- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Biodiversität - Vielfalt des Lebens Die Vielfalt der Pflanzen und ihre Zukunft -- Langstreckentransport im Mikroorganismus Ustilago maydis -- Funktionsmaterialien in der Dental- und Augenheilkunde -- Biokatalyse für die selektive Oxidation -- Molekulare Antibiotikaforschung - Neue Leitstrukturen undWirkmechanismen gegen multiresistente Bakterien -- Risikopotential der exzessiven Nutzung von Online-Rollenspielen: Fortschritte in der klinischen Diagnostik -- Strukturbasierte Modellierung der molekularen Erkennung auf multiplen Skalen -- Philosophische Fakultät -- Dekanat -- Mexiko 1810 - 1910 - 2010: Entwicklungen, Perspektiven, Problemfelder -- Zum Konzept von Natur im Japanischen - das Eigene und das Fremde. Eine Skizze -- Wie wahrscheinlich ist die Existenz Gottes? Kreationismus, Bayesianismus und das Abgrenzungsproblem -- Liegt der Rheinschatz in Düsseldorf? -- Wie entsteht das gesprochene Wort? -- Europa als Friedensprojekt: Der internationale Masterstudiengang European Studies an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Zum Projekt "Studierende ins Museum" -- Warum wir Bindung brauchen - Empirisches Wissen und einige Mythen -- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät -- Dekanat -- Kunstvermittlung und Marketing für Kunst - ein interdisziplinäres Fachgebiet -- Rede anlässlich der Eröffnungsfeier des Oeconomicum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am 30. November 2010 -- Der MBA Gesundheitsmanagement als innovativer Weiterbildungsstudiengang -- Fassaden, Mythen und Symbole? Wie Managementkonzepte eingesetzt und bewertet werden -- Eingeschränkte Rationalität in der Wettbewerbsökonomie -- Experimentelle Ökonomik für die Wettbewerbspolitik -- Corporate Responsibility in betriebswirtschaftlicher Diskussion - Kritische Reflexion und Begründungsgrundlagen unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung -- Juristische Fakultät -- Dekanat -- Die neue Blaupause für Europa Der Vertrag von Lissabon und seine wesentlichen Neuerungen -- Wettbewerb der Rechtskulturen: Der Kampf um das beste Recht -- Fünf Jahre integrierter Grundstudienkurs Rechtswissenschaften Düsseldorf/Cergy-Pontoise - eine erfolgreiche Basis für den neuen deutsch-französischen Aufbaustudienkurs im Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht -- Spielerschutz im gewerblichen Automatenspiel Rechtsprobleme der Bauartzulassung neuartiger Geldspielgeräte -- Zur Zweckmäßigkeit eines Entflechtungsgesetzes -- Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e. V. -- Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V. -- Private Stiftungen und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Ziele und Arbeit der Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post -- Forschergruppen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Klinische Forschergruppe KFO 217 "Hepatobiliärer Transport und Lebererkrankungen" -- Sofja Kovalevskaja-Preisträger -- Wie man virale Infektionen untersuchen kann -- Graduiertenausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Strukturierte Promotion an der Medizinischen Fakultät: Die Medical Research School Düsseldorf -- Shaping the Future of Doctoral Training: iGRAD - Interdisciplinary Graduate and Research Academy Düsseldorf -- iGRAD-Plant - An International Graduate Program for Plant Science "The Dynamic Response of Plants to a Changing Environment" -- Nachwuchsforschergruppen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Wissenschaft und Internet -- Ausgründungen aus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Kennen Sie Konfuzius? Über 300 Konfuzius-Institute verbreiten chinesische Kultur und Sprache weltweit - das Düsseldorfer Institut gehörte zu den ersten -- Ausstellungen -- Narren - Masken - Karneval Forschungsprojekt und Ausstellung der Graphiksammlung "Mensch und Tod" -- Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Geschichten und Geschichtswissenschaft: Zur Historiographie über die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Forum Kunst -- Gartenkunst als Städtebau Zur Konvergenz der Disziplinen im Diskurs um den sozialhygienischen Beitrag urbaner Grünanlagen 1890-1914 -- Chronik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf -- Chronik 2010
    Content: Das Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf versteht sich als Forum für den wissenschaftlichen Dialog der Universität zu Zeitfragen, zu aktuellen Problemlagen und Herausforderungen von Wissenschaft und Gesellschaft, als Brücke der Vermittlung zwischen Forschung und Öffentlichkeit sowie als Gedächtnisort der Innovationen und des Fortschritts in Forschung und Lehre der Universität und als Speicher der wissenschafts- und hochschulpolitischen Entscheidungen für strukturelle Weichenstellungen mit Langzeitwirkung. Zielgruppe ist die an den Arbeitsergebnissen in Forschung und Lehre sowie an wissenschaftlichen Entscheidungen der Heinrich-Heine-Universität interessierte Öffentlichkeit. Diese soll über die Dynamik und das sich wandelnde Profil der Fakultäten kontinuierlich informiert und in die Lage versetzt werden, sich intensiver mit neuen Forschungsfragen und -ergebnissen auseinander zu setzen. Es geht vor allem darum, die Bedeutung der Forschung für die verschiedenen Lebensbereiche und damit auch für unsere gesellschaftliche Entwicklung bewusst zu machen. Die Beiträge vermitteln gleichsam als Momentaufnahme einen Ausschnitt aus dem permanenten Prozess des sich verändernden Profils der Fakultäten. Erst eine Folge von Jahrbüchern eröffnet die Chance, die Tiefe des Gesamtprofils auszuloten und dessen Nachhaltigkeit zu erkennen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783940671714
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783940671714
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB858762107
    Format: 1 online resource (416 pages)
    ISBN: 9783110295467 , 3110295466 , 3110295458 , 9783110295450
    Content: SHARE is an international survey designed to answer the societal challenges that face us due to rapid population ageing. How do Europeans age? Under which circumstances do older people and their families live, how healthy and active are they, and how did the crisis affect them? The authors of this multidisciplinary book have taken a first step toward answering these questions based on the recent SHARE data including a new social networks module.
    Note: Editors; Contributors; 1 SHARE: a European policy device in turbulent times; Part I The crisis: income, wealth and consumption. Edited by Guglielmo Weber; 2 Household consumption and the crisis; 3 The effect of the great recession on the wealth and financial distress of 65+ Europeans; 4 Disability benefits receipt across the financial crisis; 5 Financial market participation and the crisis; 6 Poverty and transitions in key areas of quality of life; Part II Work and retirement: challenges at the end of working life. Edited by Axel Börsch-Supan. , Frontmatter -- , Contents -- , Editors -- , Contributors -- , 1 SHARE: a European policy device in turbulent times / , 2 Household consumption and the crisis / , 3 The effect of the great recession on the wealth and financial distress of 65+ Europeans / , 4 Disability benefits receipt across the financial crisis / , 5 Financial market participation and the crisis / , 6 Poverty and transitions in key areas of quality of life / , 7 Low employment among the 50+ population in Hungary: the role of incentives, health and cognitive capacities / , 8 Unemployed 50+: exploring risk factors for depression in Europe / , 9 Economic crisis and pathways to retirement / , 10 Economic downturns at the beginning and at the end of working life / , 11 Pension coverage today and in the future / , 12 Financial and subjective well-being of older Europeans / , 13 Health among Europeans -- a cross-sectional comparison of 16 SHARE countries / , 14 Development of health over four years among middle-aged and older Europeans / , 15 Transitions between frailty states -- a European comparison / , 16 Filling in the gap: how to explain the divergence between subjective and objective health measures / , 17 Patterns of cognitive ageing / , 18 Early-life circumstances and cognitive functioning dynamics in later life / , 19 Hearing impairment and adverse outcomes among Europeans / , 20 The recent economic crisis and old-age health in Europe / , 21 Multimorbidity, incentives and the use of health services in Europe / , 22 Entry into institutional care: predictors and alternatives / , 23 Individual and social determinants of home death / , 24 Personal social networks in Europe: do people from different countries have different interpersonal solidarities? / , 25 The exchange of support and financial assistance: differences in exchange patterns and their implications for ageing well / , 26 Social networks and self-rated health in later life / , 27 Social networks and everyday activity limitations / , 28 Friendship, housing environment and economic resources: what influences social network size after age 50? / , 29 Early retirement, mental health and social networks / , 30 Confidant networks and loneliness / , 31 Intergenerational support: the role of gender and social networks / , 32 Long-term care and reciprocity: does helping with grandchildren result in the receipt of more help at older ages? / , 33 Ageing and intergenerational support: the role of life course events / , 34 Does social participation decrease depressive symptoms in old age? /
    Additional Edition: Print version: Litwin, Howard. Active ageing and solidarity between generations in Europe : First Results from Share After the Economic Crisis. Berlin : De Gruyter, ©2013 9783110295450
    Language: English
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books.
    URL: FULL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834583592650840
    Format: 840 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783458359265
    Uniform Title: Jo confesso
    Content: Wegen einer kostbaren Geige, einer Storioni, wird ein Antiquitätenhändler in Barcelona ermordet. Sein Sohn Adrià, der das kostbare Stück heimlich ausgetauscht hatte, leidet Zeit seines Lebens unter Schuldgefühlen und versucht als Erwachsener, das Rätsel um die Violine zu lösen ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_HPB1199596597
    Uniform Title: Der Kriminalist : Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter, BDK
    In: Der Kriminalist : Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter, BDK, (2010) 9, S. 27 - 29
    Language: Undetermined
    Keywords: Ausbildung ; Hessen ; Kriminalbeamter ; Polizeiausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_HPB1198515906
    Format: 42 Bl. : , graph. Darst.
    Note: Oranienburg, Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Bachelorarbeit, 2012
    Language: Undetermined
    Keywords: Experteninterview ; Operative Fallanalyse ; ViCLAS 〈Datenbank〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_HPB1199612233
    Uniform Title: Der Kriminalist : Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter, BDK
    In: Der Kriminalist : Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter, BDK, (2013) 6, S. 24 - 27
    Language: Undetermined
    Keywords: Deutschland ; Einbruchdiebstahl ; Spurensicherung ; Tatortarbeit ; Tatortaufnahme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_HPB1199613964
    Uniform Title: Der Personalrat 〈Köln〉 : Zeitschrift für das Personalrecht im öffentlichen Dienst
    In: Der Personalrat 〈Köln〉 : Zeitschrift für das Personalrecht im öffentlichen Dienst, (2010) 3, S. 115 - 117
    Language: Undetermined
    Keywords: Datenschutz ; Dienstvereinbarung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_HPB775091646
    Format: 236 S. , 23 cm
    ISBN: 9783429034771 , 3429034779
    Note: VLB
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelles Verstehen ; Interreligiosität ; Katastrophe ; Krisenintervention ; Notfallpsychologie ; Notfallseelsorge ; Psychisches Trauma ; Psychosoziale Betreuung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783551355348
    Format: 490 Seiten
    ISBN: 9783551355348
    Uniform Title: Bloodtide
    Content: London in der Zukunft. Die Stadt besteht nur noch aus Ruinen und zwei verfeindete Clans kämpfen um die Vorherrschaft: Die Volsons und die Conors. Um die Stadt endlich wieder zu vereinen und zu neuer Stärke zu führen, verheiratet Val Volson seine 14-jährige Tochter Signy mit seinem Erzfeind Conor. Doch Conor nutzt die Gunst der Stunde und lässt den Clan der Volsons kurzerhand auslöschen. Nur Signy darf weiterleben und hat fortan nur noch ein Ziel: Rache.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages