feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044661018
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 319 Seiten)
    ISBN: 9783658150051
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 61
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-15004-4
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Elternschaft ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Jergus, Kerstin
    Author information: Krüger, Jens Oliver 1976-
    Author information: Roch, Anna 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB999661879
    Format: 1 online resource (316 pages)
    ISBN: 9783658150051 , 365815005X
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; v. 61
    Note: 2.2 Familie als Herstellungsleistung: Das Konzept des‚Doing Family' und seine Dimensionen , Inhaltsverzeichnis; 1 Elternschaft zwischen Projekt und Projektion. Einleitung in den Band; 1 Intro; 2 „Elternschaft ist heute anders" -- Zum Wandel der Aufmerksamkeit für Eltern; 3 Wandel und Kontinuitäten von Elternschaft im Gefüge moderner Sozialbeziehungen; 4 Eltern(schaft) als Gegenstand und Forschungsfeld; 5 Zu den Beiträgen des Bandes; Literatur; Teil I Elternschaft im Gefüge von Politik, Praxis und Wissenschaft; 2 Nationsbildung, Macht, Elternschaft. Zum hierarchischen Zusammenhang der Entwicklungsprozesse von Nation und Elternschaft -- am Beispiel Deutschlands , 1 Schlüsselsymbole moderner Nationsbildung: Familie, Eltern, Kinder2 Das nationale Interesse an Kind, Elternschaft und Familie; 3 Das deutsche Beispiel; 3.1 Mythisierung von Familie und Elternschaft; 3.2 Kindzentrierung im nationalen Recht: Von der väterlichen Gewalt zum Kindeswohl; 4 Zusammenhang von Nationsentwicklung und Eltern-schaft genauer erforschen; Literatur; 3 Zwischen Traditionalität und Modernität. Eltern-Kind-Beziehungen in verschiedenen sozialen Milieus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; 1 Vorbemerkung; 2 Moderne Eltern-Kind-Beziehungen; 3 Empirische Befunde. , 3.1 Eltern-Kind-Beziehungen im Bürgertum3.2 Eltern-Kind-Beziehungen im Arbeitermilieu; 3.3 Eltern-Kind-Beziehungen im protestantischen Industriedorf; 3.4 Eltern-Kind-Beziehungen im katholischen Agrardorf; 4 Fazit; Literatur; 4 Der Frauenleib als gesellschaftspolitischer Ort? Die Verschränkung von Kinderlosigkeit, Elternschaft und Demografie im familienpolitischen Diskurs in Deutschland seit den 1950er Jahren; 1 Einleitung; 2 Familienpolitik von 1949 bis heute; 2.1 „Kinder kriegen die Leute immer"- Familienpolitik 1949 bis 1968 , 2.2 „Mitbestimmung" der Frauen in der Gesellschaft und Verharren in der traditionellen Kleinfamilie -- Widersprüchliche Tendenzen in der Familienpolitik 1969 bis 19823 Frauenleib als „öff entlicher Ort"; Literatur; 5 Kindeswohl: Aktivierung von Eltern(-verantwortung) in sozialinvestiver Perspektive; 1 Zum besonderen Interesse am Wohl des Kindes; 2 Eltern zwischen staatlicher Kontrolle und Autonomie; 3 Elternverantwortung, ‚verantwortete Elternschaft' und Elternkompetenz; 4 Aktivierung von Elternverantwortung: Paradoxe Autonomie; Literatur , 6 Bildungskindheit und generationale Verhältnisse. Zur Adressierung von Eltern im Namen der Bildung des Kindes1 Einleitung; 2 Kindheit und ihr Wandel im Zeichen von Bildung; 3 Eltern als Adressen von Bildungseinrichtungen; 4 Governance von Elternschaft im Horizont der veränderten Governance von Kindheit; Literatur; Teil II „Doing Parent" -- Praxen, Inszenierungen und Aushandlungen von Elternschaft; 7 Familie als Herstellungsleistung. Elternschaft als Überforderung?; 1 Einleitung; 2 Der Practical Turn der Familienwissenschaften; 2.1 Empirische und konzeptionelle Entwicklungen
    Additional Edition: Print version: Jergus, Kerstin. Elternschaft zwischen Projekt und Projektion : Aktuelle Perspektiven der Elternforschung. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, ©2017 9783658150044
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages