feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (2)
  • Charité
  • SB Wriezen
  • Lapping, Brian  (2)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Arthaus
    UID:
    b3kat_BV048730875
    Format: [DVD-R] (50 Min.) , teilw. s/w
    Series Statement: Israel und die Araber - 50 Jahre Krieg 2
    Content: Der Autor Brian Lapping zeichnet darin die Geschichte des Staates Israel von der Staatsgründung 1948 bis zur Situation von 1998 nach. Im Laufe der Jahre erlebte Israel zahlreiche Konflikte. Der Film erzählt von den "Umgangsweisen und Strategien zur Erhaltung beziehungsweise Bekämpfung des Staates". "Der Weg bis Camp David ist weit und steinig", heißt es in der Ankündigung. "Das gleiche gilt für die zähen Friedensverhandlungen ab 1987, dem Gründungsjahr der Intifada. Welche Erwägungen zog die israelische Regierung in Betracht, um das Intifada-Problem zu lösen? Welche Rolle spielten die USA?" Die Revue politischer Meilensteine mündet laut "Arte" schließlich in die Diskussion aktueller politischer Entwicklungen im Nahen Osten und erlaubt einen direkten Anschluss an die Gegenwart. [www.israelnetz.com]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048730871
    Format: [DVD-R] (50 Min.) , teilw. s/w
    Series Statement: Israel und die Araber - 50 Jahre Krieg 4
    Content: Die Camp-David-Verhandlungen oder auch das Camp-David-Abkommen vom 17. September 1978 basierte auf der Grundlage der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates und sollte zur Friedenssicherung im Nahen Osten beitragen.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages