feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Charité  (1)
  • Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin
  • SB Rheinsberg
  • 2015-2019  (1)
  • Frankl, Viktor E.  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 2015-2019  (1)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044317348
    Format: 221 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783407864604
    Uniform Title: Was nicht in meinen Büchern steht
    Content: Der Klassiker »Was nicht in meinen Büchern steht« in neuer Ausgabe: Frankls Bericht von Auschwitz hat Millionen Leser bewegt. Aber wie verlief sein Leben davor und danach? Wer ist der Mensch hinter den Büchern? In seiner Autobiografie erzählt der weltberühmte Psychologe von den Erfahrungen, die ihn zum Vordenker der Resilienzforschung und Begründer der sinnzentrierten Psychotherapie machten: sein jüdisches Elternhaus, die frühen Kontakte zu Sigmund Freud und Alfred Adler, seine Arbeit mit selbstmordgefährdeten Jugendlichen, sein Widerstand gegen die Euthanasie der Nazis, politische Verfolgung, Deportation und die Rückkehr nach Wien, wo er fast sein ganzes Leben verbrachte. Zahlreiche Fotografien aus dem Familienarchiv ergänzen Frankls Erinnerungen, die trotz Verlust und Leid von Menschenliebe geprägt sind. Quelle: Klappentext.
    Note: Erschien erstmals 1995 unter dem Titel: "Was nicht in meinen Büchern steht. Lebenserinnerungen". In der Neuausgabe um den Aufsatz "Philosophie und Psychotherapie" ergänzt.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-407-86462-8
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Frankl, Viktor E. 1905-1997 ; Autobiografie
    Author information: Frankl, Viktor E. 1905-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages