feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (2)
  • Alice Salomon HS  (1)
  • 2020-2024  (3)
  • Berger, Klaus
  • 1
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    UID:
    b3kat_BV047128046
    Format: 200 Seiten , Porträts , 21.5 cm x 13.5 cm
    ISBN: 9783451387401
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-451-82740-2
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Schweigen ; Stille ; Schweigen ; Stille ; Gotteserfahrung ; Christentum ; Theologie
    Author information: Berger, Klaus 1940-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049303494
    Format: 1 Online-Ressource (785 Seiten)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783170355460
    Content: The growing proportion of neurological diseases in the elderly means that physicians need to have specific knowledge of the topic in everyday clinical work. This book gathers together empirical knowledge and clinical experience in the field of neurogeriatrics into a practical textbook. Renowned authors from the fields of neurology and geriatrics, neurosurgery, pharmacology, psychiatry, psychology, rehabilitation medicine and urology provide an interdisciplinary focus on neurological aspects of age multimorbidity. This second, enlarged and updated edition has been restructured and expanded to include the neurogeriatric syndromes of immobility, instability, intellectual decline, isolation in old age, incontinence and iatrogenic disorders. Special aspects of pharmacotherapy in the elderly are now given considerably more space and attention. The specific clinical pictures and practical aspects relevant to action in the fields of ethics, law and social medicine have been updated.
    Content: Information panels and checklists provide quick overviews. Die steigende Zahl neurologischer Erkrankungen im Alter erfordert spezifische Kenntnisse im klinischen Alltag. Das Werk stellt evidenzbasiertes Wissen und klinische Erfahrungen im Bereich der Neurogeriatrie zu einem praktischen Lehrbuch zusammen. Renommierte Autoren aus den Gebieten Neurologie und Geriatrie, Neurochirurgie, Pharmakologie, Psychiatrie, Psychologie, Rehabilitation und Urologie fokussieren fachübergreifend die Aspekte der Altersmultimorbidität in Bezug auf neurologische Erkrankungen. Die 2., erweiterte und überarbeitete Auflage folgt einer neuen Gliederung und wurde um die neurogeriatrischen Syndrome Immobilität, Instabilität, intellektueller Abbau, Isolation im Alter, Inkontinenz und iatrogene Störungen erweitert.
    Content: Die Besonderheiten der Pharmakotherapie im Alter wurden ausführlicher behandelt und die spezifischen Krankheitsbilder und handlungsrelevanten praktischen Aspekte aus den Bereichen Ethik, Recht und Sozialmedizin wurden aktualisiert. Info-Boxen und Checklisten bieten einen raschen Überblick
    Note: [2., erweiterte und überarbeitete Auflage]
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Herder Verlag GmbH Freiburg
    UID:
    kobvindex_ZLB34708462
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783451827402
    Content: Im Rahmen einer Religion des Wortes über Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er "spricht"? Wie verständlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: etwa jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Mönchtum, das Schweigen in der Liturgie, in der Schöpfung, im Himmel, die Stille des Sabbats und Karsamstags; und er zeigt, dass auch das Geheimnis vom Schweigen umfangen ist. Schweigen, so formuliert Klaus Berger, ist im Christentum ein Weg und Modus der Offenbarung Gottes - besonders dann, wenn sich Menschen von Gottes Schweigen erreichen lassen, es darstellen und nachvollziehen, wenn sie in ihrem eigenen Schweigen Gott ähnlich werden, sich schweigend Gott zuwenden und dadurch seinen Willen spüren - nicht zuletzt dann, wenn sie schweigend lieben.
    Note: Klaus Berger, Dr. theol., geb. 1940, gestorben am 08.06.2020, em. Professor für Neutestamentliche Theologie der Universität Heidelberg, war einer der bekanntesten deutschen Bibelwissenschaftler, Autor zahlreicher Publikationen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages