feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB13975433
    Format: 1 DVD (ca. 151 Min.) : s/w , Tonformat: Stereo , 1 Beil. , Bildformat: Anamorphic 16:9
    Edition: 1
    Content: Based on the composer's memoirs, Tony Palmer's controversial feature film plays on the drama of the relationship between Shostakovich and Stalin. While politicians, generals, peasants, poets and church leaders were being purged by Stalin - in all, some 31 million of them - Shostakovich somehow survived. How? Why? At what cost, personal as well as public? Shostakovich fought to maintain musical integrity but also to keep a fragile grasp on his life as his friends and colleagues disappeared around him. It is an amazing tale. It is also true. From the memoirs of Dmitri Shostakovich (1906-1975), edited by Solomon Volkov.
    Note: Ländercode: 0 , Digitally remastered , Engl. , Extracts from: Symphonies 1, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14. Violin Concerto No. 1. "Lady Macbeth of Mtsensk". Michelangelo Sonnets. Jazz Suites 1 & 2. Piano Concerto No. 2. String Quartets Nos. 8 & 10 / Sostakovic. - Concerto No. 23, K488 / Mozart , John Shirley-Quirk [Gsg.]. Felicity Palmer [Gsg.]. Yuzuko Horigome [Interpr.]. Howard Shelley [Interpr.]. Margaret Fingerhut [Interpr.]. Simon Preston [Choreinstud.]. Rudolf Barshai [Dir.]. London Philharmonic Orchestra. Golden Age Singers. Chilingirian Quartet , Orig.: Dänemark/Niederlande/Schweden/Bundesrepublik Deutschland/Großbritannien, 1988
    Language: English
    Keywords: Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič ; Biographie ; Film ; DVD-Video ; Biographie ; DVD-Video ; Biografie
    Author information: Baršaj, Rudolʹf Borisovič
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB01398075
    Format: 1 DVD (149 Min.) , 16:9
    Content: Leben und Werk des sowjetischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch (1906-1975), der nach erfolgreichen Jahren und auch vom Staat anerkannten Werken bei Stalin in Ungnade fiel und dessen Säuberungsaktionen, denen 30 Millionen Menschen zum Opfer fielen, nur um den Preis der Selbstaufgabe überleben konnte. Von einem hervorragenden Hauptdarsteller getragener Film, der ebenso formvollendet wie experimentierfreudig die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Kunst und des Künstlers stellt und das Spannungsverhältnis zwischen Kulturschaffenden und diktatorischer Staatsmacht auslotet. Dabei wird die historische Überprüfbarkeit zugunsten einer allgemeingültigen menschlichen Tragödie vernachlässigt. (Fernsehtitel auch: Testimony")"(Lexikon des internationalen Films)
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]. - Großbritannien 1987 , Sprachfassung: Deutsch , Ländercode 0
    Language: German
    Keywords: Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič ; Biographie ; Film ; Biographie
    Author information: Baršaj, Rudolʹf Borisovič
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34040910
    Format: 1 BD (98 Min.) , 2,40:1 (anamorph)
    Content: Seit Jahrzehnten steht das Filmfestival von Cannes für Filmkunst, Stars und Glamour und zieht Cineasten und Schaulustige aus aller Welt in seinen Bann. Regisseur und Produzent James Toback mischte sich 2012 gemeinsam mit Schauspieler Alec Baldwin unter die Besucher, um nach Geldgebern für sein Filmprojekt DER LETZTE TANGO IN TIKRIT zu suchen, einem politischen Erotikabenteuer im Mittleren Osten mit Alec Baldwin in der Hauptrolle. Ihre nervenaufreibende Jagd nach willigen Finanziers, Entscheidungsträgern und prominenten Fürsprechern mitten im Gewimmel von Cannes haben Toback und Baldwin mit der Kamera festgehalten. Unermüdlich folgten sie Regisseuren, Produzenten, Hollywoodstars und millionenschweren Investoren in Hotelzimmer, Kinosäle oder auf luxuriöse Yachten und verwickelten sie in intime Gespräche über filmische Ambitionen, Erfahrungen und Lebensträume. Entstanden ist ein ebenso witziger wie aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen von Cannes, bei dem Legenden und Stars wie Bernardo Bertolucci, Francis Ford Coppola, Roman Polanski, Martin Scorsese, Ryan Gosling, Jessica Chastain oder Diane Kruger hemmungslos aus dem Nähkästchen plaudern. James Tobacks gleichermaßen unterhaltsamer wie intelligenter Dokumentarfilm präsentiert Cannes von einer ganz neuen Seite und beleuchtet den harten Kampf ums Geld, welcher der großen Kunst unweigerlich vorausgeht. Trotz des unverschämt indiskreten Blicks auf den schonungslosen Kommerz hinter der Fassade von Ruhm, Glamour und Ehre lässt Toback in keiner Sekunde Zweifel daran aufkommen, dass das Ergebnis diesen ungeheuren Kraftakt wert ist. Mit unzähligen Filmausschnitten aus der Geschichte des Kinos untermauert er seine ungebrochene Leidenschaft für den Film – eine Passion, die alle Stars, Legenden und Newcomer, die er zu Wort kommen lässt, vereint. VERFÜHRT UND VERLASSEN ist pures Vergnügen für jeden Cineasten, ein Muss für jeden Filmstudenten und die beste Gelegenheit für jeden, der den flimmernden Glamour des Cannes-Filmfestivals einmal aus der Nähe sehen möchte.(Weltkino Filmverleih)
    Note: Orig.: USA, 2013 , Ländercode: B , Untertitel: Deutsch
    Language: English
    Keywords: Internationale Filmfestspiele (Cannes) ; Berühmte Persönlichkeit ; Gespräch ; Sponsoring ; Film ; Gespräch ; Film ; Gespräch ; Film
    Author information: Coppola, Francis Ford
    Author information: Scorsese, Martin
    Author information: Baldwin, Alec
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB13965017
    Format: 2 DVD (ca. 140 Min.) : s/w , Tonformat: DD/5.1 (russ., engl., franz.) und DD/Mono (russ.) , Bildformat: 16:9
    Series Statement: Russian Cinema Council Collection : [DVD-Video]
    Note: Ländercode: 0 , Extras: Video subjects - "D. Shostakovich's music", "The world of King Lear" ; Biography of W. Shakespeare ; Filmographies ; Photo album , Extra: Interview with Galina Volček (19 min.): After describing her childhood meeting with Kozintsev - her father was a cameraman who, along with him and many other cinema workers was evacuated to Alma-Ata during the war - she talks about her admiration for Kozintsev and explains how she came to be cast in Don Quixote, the less-than-satisfying career that followed and her role in King Lear. , Russ., engl., franz. mit dt. und 12 weiteren Untertiteln
    Language: Russian
    Keywords: Volček, Galina B. ; Kozincev, Grigorij ; Schauspielkunst ; Film ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video ; Interview
    Author information: Shakespeare, William
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages