feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046082276
    Format: 439 Seiten
    ISBN: 9783777434087 , 3777434086
    Note: Impressum: "Dieses Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Point of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst', 23. Juli bis 3. November 2019 im Museum der bildenden Künste Leipzig"
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1989-1990 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Künstler ; Künstlerin ; Geschichte 1978-1990 ; Leipziger Schule ; Ludwig, Peter 1925-1996 ; Ludwig, Irene 1927-2010 ; Sammlung ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1953-2018 ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Kunstbetrieb ; Geschichte ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Author information: Kaiser, Paul 1961-
    Author information: Weidinger, Alfred 1961-
    Author information: Tannert, Christoph 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV008270681
    Format: XVI, 277 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3409221158
    Series Statement: Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 37
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kostenrechnung ; Fertigung ; Automation ; Kostenrechnung ; Datenverarbeitung ; Produktion ; Automation ; Rechnungswesen ; Kennzahl ; Automation ; Produktion ; Leistungsrechnung ; Fertigung ; Automation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV004168791
    Format: XIV, 272 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3409121153
    Series Statement: Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 37
    Note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation ; Produktion ; Kostenrechnung ; Kostenrechnung ; Datenverarbeitung ; Produktion ; Automation ; Rechnungswesen ; Kennzahl ; Automation ; Produktion ; Kostenrechnung ; Fertigung ; Automation ; Leistungsrechnung ; Fertigung ; Automation ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041607898
    Format: 1 Online-Ressource (272S.)
    ISBN: 9783322879325 , 9783409121156
    Series Statement: Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 37
    Note: I. Einleitung -- A. Überblick und allgemeine Problemstellung -- B. Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung -- II. Grundlagen der Untersuchung -- A. Untersuchungsrelevante Aspekte der Automatisierung -- B. Informationsaufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung -- III. Auswirkungen der Automatisierung der Produktion auf die Kosten- und Leistungsrechnung -- A. Schwachstellen in den Aussagen der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung -- B. Neue Möglichkeiten zur Umgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung -- C. Zusammenfassung: Ansatzpunkte zur Umgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung bei Produktionsautomatisierung -- IV. Grundlagen einer operativen Kennzahlenrechnung als Ergänzung zur traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierten Produktionsprozessen -- A. Der automatisierte Produktionsprozeß als Abbildungsobjekt -- B. Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten der operativen Rechnung -- C. Einsatz von Kennzahlen: operative Kennzahlenrechnung -- D. Zusammenfassung: Aussagenbezogene Unterschiede zwischen operativer Kennzahlenrechnung und traditioneller Kosten- und Leistungsrechnung -- E. Ansätze zu einem zeitlich differenzierten Rechnungswesen in der Literatur -- V. Aufbau einer operativen Kennzahlenrechnung zur aktuellen Begleitung des Produktionsgeschehens -- A. Der Untersuchung zugrunde liegender Produktionsprozeß -- B. Entwicklung eines operativen betriebswirtschaftlich-technischen Kennzahlensystems zur aktuellen Begleitung des Produktionsgeschehens -- C. Ermittlung der Kennzahlen in der operative Kennzahlenrechnung -- D. Kennzahlenauswertung beim Einsatz der operativen Kennzahlenrechnung -- E. Integration von operativer Kennzahlen- und traditioneller Kosten- und Leistungsrechnung in ein übergreifendes Informationssystem (Kennzahlenübermittlung) -- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse -- Anhang A -- Anhang B -- Anhang C -- Anhang D -- Quellen-und Literaturverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Kostenrechnung ; Datenverarbeitung ; Produktion ; Automation ; Rechnungswesen ; Kennzahl ; Automation ; Produktion ; Kostenrechnung ; Fertigung ; Automation ; Leistungsrechnung ; Fertigung ; Automation ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041612983
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 280 S.)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783663001461 , 9783663001478
    Series Statement: Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 37
    Note: I. Einleitung -- A. Uberblick und allgemeine Problemstellung -- B. Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung -- II. Grundlagen der Untersuchung -- A. Untersuchungsrelevante Aspekte der Automatisierung -- B. Informationsaufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung -- III. Auswirkungen der Automatisierung der Produktion auf die Kosten- und Leistungsrechnung -- A. Schwachstellen in den Aussagen der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung -- B. Neue Möglichkeiten zur Umgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung -- C. Zusammenfassung: Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der Kostenund Leistungsrechnung bei Produktionsautomatisierung -- IV. Grundlagen einer operativen Kennzahlenrechnung als Ergänzung zur traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung bei automatisierten Produktionsprozessen -- A. Der automatisierte Produktionsprozeß als Abbildungsobjekt -- B. Zwecksetzung und Anwendungsmöglichkeiten der operativen Rechnung -- C. Einsatz von Kennzahlen: operative Kennzahlenrechnung -- D. Zusammenfassung: Aussagenbezogene Unterschiede zwischen operativer Kennzahlenrechnung und traditioneller Kosten- und Leistungsrechnung -- E. Ansätze zu einem zeitlich differenzierten Rechnungswesen in der Literatur -- V. Aufbau einer operativen Kennzahlenrechnung als Instrument für ein Prozeßcontrolling -- A. Der Untersuchung zugrunde liegender Produktionsprozeß -- B. Entwicklung eines operativen betriebswirtschaftlich-technischen Kennzahlensystems zur aktuellen Begleitung des Produktionsgeschehens -- C. Ermittlung der Kennzahlen in der operative Kennzahlenrechnung -- D. Keimzahlenauswertung beim Einsatz der operativen Kennzahlenrechnung -- E. Integration von operativer Kennzahlen- und traditioneller Kostenund Leistungsrechnung in einem übergreifenden Informationssystem (Kennzahlenübermittlung) -- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse -- Anhang A -- Anhang B -- Anhang C -- Anhang D -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Kostenrechnung ; Datenverarbeitung ; Produktion ; Automation ; Rechnungswesen ; Kennzahl ; Automation ; Produktion ; Kostenrechnung ; Fertigung ; Automation ; Leistungsrechnung ; Fertigung ; Automation ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages