feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1697484573
    Format: 77, 16 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter , Illustrationen , 1 Originallithographie (nur bei Vorzugsausgabe) , 26 cm x 17 cm
    Edition: Einmalige Auflage
    ISBN: 9783867301459 , 386730145X , 9783867301442
    Series Statement: Die Graphischen Bücher Band 41
    Note: Seite [7]: "Else Lasker-Schülers Gedichte (in der Erstfassung von 1902) [...] Beibehalten wurde die typographische Anordnung und die Orthographie der einzelnen Gedichte. Dieses Buch wurde in Leipzig von Frank Eilenberger gestaltet und von Pustet, Regensburg gedruckt. Den Druck der Originallithographien vom Stein besorgte Thomas Franke, Leipzig. Die buchbinderische Herstellung übernahm das Kollektif Senefelder in Taucha bei Leipzig. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 555 nummerierten und von der Künstlerin signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt eine zusätzliche und von der Künstlerin signierte Originallithographie bei."
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Pressendruck
    Author information: Faber, Elmar 1934-2017
    Author information: Heublein, Madeleine 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1830376497
    Format: 117 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 4 ungezählte Blätter , 1 Originallinolschnitt (nur bei der Vorzugsausgabe, Nr. 1-100) , 26 x 17 cm
    Edition: Einmalige Auflage, Lizenzausgabe
    ISBN: 9783867302432 , 9783867302449
    Series Statement: Die Graphischen Bücher Band 45
    Content: "Wolfgang Hildesheimers Erzählungen Lieblose Legenden (die erste Sammlung in Buchform erschien 1952) zählen zu den Klassikern der deutschen Nachkriegsliteratur. Nach dem sozialkritischen und geschichtsphilosophischen Erzählen der Nachkriegszeit wirkte Hildesheimers satirisches Talent umwerfend und belebend. Der damals einflussreichste Kritiker der Süddeutschen Zeitung, W.E. Süskind, urteilte euphorisch: Seine Geschichten besaßen 'jene Grazie, jene musische Heiterkeit, die sie bis in die Nuancen hinein, bis in den Ablauf des einzelnen Satzes zu legitimen Dichtungen' machen."-- Verlagsinformation
    Note: Vorne: "Wolfgang Hildesheimers 'Lieblose Legenden' (in der Fassung von 1952) ist der Graphischen Bücher 45. Band. Das Buch wurde in Dresden von Thomas Walther (BBK) gestaltet und von der DZA Druckerei zu Altenburg gedruckt. Den Druck der Originallinolschnitte besorgte Thomas Siemon in Leipzig. Die buchbinderische Herstellung übernahm ebenfalls die DZA Druckerei zu Altenburg. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 400 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt ein zusätzlicher und vom Künstler signierter Originallinolschnitt bei." , Kolophon: "Der Text wurde in der Electra und der Folio aus dem Schrifthaus Linotype gesetzt. Das holzfreie Werkdruckpapier in 130g mit 1,2 Volumen lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürckheim. Die Linolschnitte im Buch wurden auf Arena 150g gedruckt und das Papier Magnani Incisioni 220g für den Druck der Vorzugsgraphik lieferte ein italienischer Papierhersteller. Das Einbandmaterial Leinen Duchesse stammt von Peter, Leonberg." , Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt a. M , Die im Impressum abgedruckten ISBNs gehören zu Bd. 43 der graphischen Bücher - die korrekten ISBNs wurden auf der Verlagshomepage ermittelt
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Ruckhäberle, Christoph 1972- ; Illustration ; Linolschnitt ; Hildesheimer, Wolfgang 1916-1991 Lieblose Legenden ; Pressendruck ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1760161977
    Format: 149 Seiten, 2 ungezählte Blätter , Illustrationen , 1 Originalfarbholzschnitt (nur bei Vorzugsausgabe) , 26 cm x 17 cm
    Edition: Einmalige Auflage, Lizenzausgabe
    ISBN: 9783867302050 , 9783867302067 , 3867302057
    Series Statement: Die graphischen Bücher Band 42
    Note: Vorne: "Dieses Buch wurde in Leipzig von Frank Eilenberger gestaltet und von Friedrich Pustet in Regensburg gedruckt. Den Druck der Originalfarbholzschnitte für die Auflage besorgte in Leipzig Thomas Simon. Die Vorzugsgraphik druckte ebenfalls in Leipzig Petra Schuppenhauer. Die buchbinderische Herstellung übernahm das Kollektif Senefelder in Taucha bei Leipzig. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 555 nummerierten und von der Künstlerin signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt ein zusätzlicher und von der Künstlerin signierter Originalfarbholzschnitt bei." , Letzte Seite: "'Niederungen' erschien zum ersten Mal im Jahre 1982 in dem deutschsprachigen Verlag Kriterion in Bukarest. 1984 folgte die Ausgabe im Rotbuch Verlag Berlin, die seither häufig nachgedruckt wurde. Diese Ausgabe war um vier Kapitel gekürzt worden [...]; darüber hinaus waren Kürzungen auch innerhalb der Kapitel vorgenommen und deren Reihenfolge verändert worden. Für die vorliegende definitive Ausgabe der 'Niederungen' wurden die seinerzeit gestrichenen Kapitel wieder eingefügt. Der gesamte Text wurde von der Autorin noch einmal durchgesehen und korrigiert; dabei wurden sämtliche Streichungen von 1984 überprüft und zum Teil rückgängig gemacht." , Kolophon: Der Text wurde in der Warnock gesetzt. Das holzfreie Werkdruckpapier in 130g mit 1,5 Volumen lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim. Die im Buch eingebundenen Originalholzschnitte wurden auf Arena Natural in 150g gedruckt, geliefert von Römerturm Künstlerpapiere Frechen, ... Das Einbandmaterial Iris-Leinen stammt von Bamberger Kaliko, Bamberg. Copyright 2021, insbesondere für Nachwort und Illustrationen, by Faber & Faber Verlag GmbH Leipzig. Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG München
    Language: German
    Subjects: German Studies , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banater Schwaben ; Erzählung ; Neubert, Franziska 1977- ; Holzschnitt ; Pressendruck ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Müller, Herta 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber | Zwenkau : Offizin Andersen Nexö | Leipzig : Lithographisches Atelier
    UID:
    gbv_623673185
    Format: 101 Seiten , Illustrationen
    Edition: Einmalig limitierte Auflage, Auflage 555 Exemplare
    ISBN: 9783867301145
    Series Statement: Die graphischen Bücher 38
    Note: Rückseite des Titelblattes: ...Das Buch wurde in Hamburg von Rainer Groothius gestaltet und von Carolin Beck gesetzt. Der Text wurde in der Offizin Andersen Nexö in Zwenkau bei Leipzig gedruckt. Den Druck der Originallithographien besorgte das Lithographische Atelier Leipzig ... Die Bindearbeiten lagen in den Händen der Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig. Hergestellt wurde eine einmalig limitierte Auflage von 555 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Den Ausgaben 1-100 liegt eine separate und vom Künstler signierte farbige Originallithographie bei ...
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Volmer, Steffen 1955- ; Illustration ; Klabund 1890-1928 Celestina ; Pressendruck
    Author information: Klabund 1890-1928
    Author information: Volmer, Steffen 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber | Zwenkau bei Leipzig : Offizin Andersen Nexö | Bergsdorf : Saal-Presse
    UID:
    gbv_571184952
    Format: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: Auflage: 999 Exemplare
    ISBN: 9783867300643
    Series Statement: Die graphischen Bücher 33
    Note: Am Ende: Das Buch wurde in Hamburg von Rainer Groothuis gestaltet, von Kathleen Bernsdorf gesetzt und in der Offizin Andersen Nexö in Zwenkau bei Leipzig gedruckt. Den Druck der Originallitographien besorgte die Saal-Presse in Bergsdorf. Die Bindearbeiten übernahm die Kunst- und Verlagsbuchbinderei in Leipzig. Es wurde eine einmalig limitierte Auflage von 999 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren hergestellt. Den Ausgaben 1-100 liegt eine zusätzliche und vom Künstler signierte Originallithographie bei
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Zauberkünstler ; Buchgestaltung ; Pressendruck ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Groothuis, Rainer 1959-
    Author information: Kehlmann, Daniel 1975-
    Author information: Gille, Sighard 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1666793779
    Format: 72 Seiten , Illustrationen , 1 Originalradierung (nur bei Vorzugsausgabe) , 26 cm x 17 cm
    Edition: Einmalige Auflage, Lizenzausgabe
    ISBN: 9783867301404 , 3867301417 , 9783867301411
    Series Statement: Die Graphischen Bücher Band 39
    Note: Hinter dem Titelblatt: Ingeborg Bachmanns Gedichte "Die gestundete Zeit" in der Erstfassung von 1957 , Hinter dem Titelblatt: Das Buch wurde von Rainer Groothuis in Hamburg gestaltet, die Herstellung besorgte Carolin Beck. Den Druck der Originalradierungen übernahmen Jeanette und Reinhard Rössler im Künstlerhaus Hohenossig. Druck und Bindung erfolgen bei CPI Clausen & Bosse in Leck. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 777 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt eine zusätzliche und vom Künstler signierte Originalradierung bei , Impressum: Lizenzausgabe der Piper Verlag GmbH, München/Berlin 1978 ... Der Text wurde in der ITC Gallimard gesetzt. Das holzfreie Werkdruckpapier "Fly" lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim. Die Originalradierungen wurden gedruckt auf Hahnemühle-Echt Bütten, Alt Worms, geliefert von Hanemühle, Dassel. Das Einbandmaterial "Iris Leinen" stammt von Bamberger Kliko, Bamberg
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Pressendruck ; Anthologie
    Author information: Bachmann, Ingeborg 1926-1973
    Author information: Mischke, Christian 1944-
    Author information: Groothuis, Rainer 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1666787248
    Format: 59 Seiten, 2 ungezählte Blätter , Illustrationen , 1 Originallithographie (nur bei Vorzugsausgabe) , 26 cm
    Edition: Einmalige Auflage
    ISBN: 9783867301428 , 9783867301435 , 3867301425
    Series Statement: Die graphischen Bücher Band 40
    Uniform Title: Bebuquin
    Note: Vorne: Das Buch wurde von Rainer Groothuis gestaltet, Herstellung Katja Hecking. Den Druck der Originallithographien vom Stein besorgte Thomas Franke in Leipzig. Druck und Bindung übernahm CPI/Clausen & Bosse in Leck. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 777 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt eine zusätzliche und vom Künstler signierte Originallithographie bei
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Pressendruck ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Giebe, Hubertus 1953-
    Author information: Groothuis, Rainer 1959-
    Author information: Einstein, Carl 1885-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1805591711
    Format: 117 Seiten, 2 ungezählte Blätter , Illustrationen , 26 x 17 cm
    Edition: Einmalige Auflage
    ISBN: 9783867302210 , 3867302219 , 9783867302227
    Series Statement: Die Graphischen Bücher Band 44
    Content: "Der Einakter-Zyklus 'Anatol', der in sieben Szenen des liebeskranken Protagonisten die Melancholie der Liebe in wechselnden Beziehungen erkundet, ist ein frühes Zeugnis des Lebensgefühls der Dekadenz. Die literarische Gestalt des Anatol ist sowohl für seine geistreichen Pointen als auch für das Spektrum seiner weiblichen Eroberungen in die Annalen der Literaturgeschichte eingegangen. Schnitzler stand schon zu Beginn seiner literarischen Laufbahn auf einem napoleonischen Hügel" -- Verlagsinformation
    Note: Vorne: "Arthur Schnitzlers Anatol (in der Fassung von 1892) [...] Das Buch wurde in Dresden von Thomas Walther (BBK) gestaltet und von der DZA Druckerei zu Altenburg gedruckt. Den Druck der Originalsiebdrucke besorgte Jens-Uwe Clauß in Berlin. Die buchbinderische Herstellung übernahm ebenfalls die DZA Druckerei zu Altenburg. Hergestellt wurde eine einmalige Auflage von 400 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Den Ausgaben mit den Nummern 1 bis 100 liegt ein zusätzlicher und vom Künstler signierter Originalsiebdruck bei." , Kolophon: "Der Text wurde in der Cenntenial und der Futura gesetzt.Das holzfreie Werkdruckpapier in 130g mit 1,5fachem Volumen lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürckheim.Die Originalsiebdrucke wurden auf MunkenPur 170g gedruckt. Das Einbandmaterial Iris-Leinen stammt von Bamberger Kaliko, Bamberg."
    Language: German
    Subjects: German Studies , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Müller, Thomas 1966- ; Siebdruck ; Müller, Thomas 1966- ; Illustration ; Siebdruck ; Schnitzler, Arthur 1862-1931 Anatol ; Pressendruck ; Theaterstück
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Müller, Thomas 1966-
    Author information: Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1165417642
    Format: 109 Seiten, 2 ungezählte Blatt , Illustrationen
    ISBN: 393254563X
    Series Statement: Die graphischen Bücher 20
    Note: Seite hinter dem Titelblatt: "Anna Seghers Erzählung (in der Fassung von 1928) ist der Graphischen Bücher 20. Band. Das Buch wurde in der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig gesetzt und gedruckt und in der Buchbinderei G. Lachenmaier in Reutlingen gebunden. Die beiden im Buch eingehefteten Lithographien druckte, Christian Müller, Großpösna. Den Druck der separat nur in den Ausgaben 1-100 eingelegten Lithographie besorgte Gerhardt Günther, Halle/Saale. Dieses Blatt ist vom Künstler signiert ..." , Am Ende: "... Der Texte wurde in der Walbaum-Antiqua gesetzt und auf einem Original-Heidenauer Zylinder "Victoria Front" im Buchdruckverfahren hergestellt. Das holzfreie Werkdruckpapier "Fly", 120 g/qm, für den Text lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim, und das Hahnemühle-Bütten für Lithographien die Firma Römerturm, Frechen. Für den Einband fand ein Mattleinen der Firma Ernstmeier, Herford, Verwendung. Das Reihensignet entwarf Sonja Wunderlich."
    Language: German
    Subjects: German Studies , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sitte, Willi 1921-2013 ; Illustration ; Lithografie ; Federzeichnung ; Seghers, Anna 1900-1983 Aufstand der Fischer von St. Barbara ; Künstlerbuch ; Pressendruck
    Author information: Wunderlich, Gert 1933-2023
    Author information: Seghers, Anna 1900-1983
    Author information: Sitte, Willi 1921-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_118347623X
    Format: 81 Seiten , Illustrationen (zum Teil farbig)
    ISBN: 3936618364
    Series Statement: Die graphischen Bücher 25
    Note: Seite hinter dem Titelblatt: "Franz Jungs Erzählungen (in der Fassung von 1912) ist der Graphischen Bücher 25. Band. Das Buch wurde im Atelier für graphische Gestaltung gesetzt, in der Offizin Jütte-Messedruck in Leipzig gedruckt und in der Buchbinderei G. Lachmaier in Reutlingen gebunden. Es wurde eine einmalig limitierte Auflage von 999 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren hergestellt. Den Ausgaben 1-100 liegt eine zusätzliche und vom Künstler signierte Originaltransparentlithographie bei. Den Druck besorgte Jütte-Messedruck Leipzig ..." , Impressum: "... Der Text wurde in der Maxima (6 Versionen) und der Schmalfetten Antiqua gesetzt. Das holzfreie Werkdruckpapier "Fly", 120 g/qm, für den Text lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim. Das Büttenpapier "Alt Bern", 150 g/qm, für den Druck der Originaltransparentlithographien lieferte die Firma Römerturm, Frechen. Für den Einband fand "Brillianta Calandré", van Heek-Scholco, geliefert von Gebr. Schabert, Strullendorf, Verwendung. Das Reihensignet entwarf Sonja Wunderlich
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Pfüller, Volker 1939-2020 ; Illustration ; Farblithografie ; Jung, Franz 1888-1963 Das Trottelbuch ; Pfüller, Volker 1939-2020 ; Illustration ; Zeichnung ; Jung, Franz 1888-1963 Das Trottelbuch ; Pfüller, Volker 1939-2020 ; Illustration ; Farblithografie ; Zeichnung ; Jung, Franz 1888-1963 Das Trottelbuch ; Pressendruck ; Künstlerbuch
    Author information: Jung, Franz 1888-1963
    Author information: Wunderlich, Gert 1933-2023
    Author information: Wunderlich, Sonja 1935-
    Author information: Pfüller, Volker 1939-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages