feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek des Konservatismus  (3)
  • GB Sperenberg  (2)
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
  • Bayer, Michael  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_886522463
    Format: 158 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3401509772 , 9783401509778
    Content: „Der elfjährige Jakob hat eine Leidenschaft für Zahlen. Aber nicht für irgendwelche, sondern für die, die sportliche Leistungen definieren: Läufer-Siegzeiten, Bahnrekorde, Olympiasiege über die Mittelstrecken, Ergebnisse von Bezirkssportfesten. Kein Wunder, dass er bei seinen Klassenkameraden als Spinner gilt. Das wendet sich nicht zum Positiven, als Jakob sich mit Fatima anfreundet, dem neuen Mädchen in der Klasse. Sie kommt aus Algerien, trägt Kopftuch und ein langes Kleid, ist so spindeldürr wie Jakob und kann unglaublich schnell laufen. Was auffällt, als sie den fiesen Jan bei einer Verfolgungsjagd locker abhängt. Obwohl Jakob ganz andere Sorgen hat – er hat eine Zyste im Hirn, die operiert werden muss – beschäftigt ihn fortan nur noch eins: Wie kann er Fatima – und vor allem ihren traditionsbewussten und sehr sturen Großvater – dazu bringen, allen ihr Talent zu zeigen. Der Stadtwaldlauf bringt die überraschende Wende. Flott geschrieben, nicht zu aufdringlich pädagogisch: einfach eine schöne Freundschaftsgeschichte mit Mehrwert! Probleme werden hier weder ausgespart noch aufgebauscht und das Happy End bleibt realitätsnah. Der geringe Umfang des Buchs, die lesefreundliche Aufmachung und die kurzen Kapitel motivieren schwächere Leser. Man kann aber auch gut aus Jakobs und Fatimas Mutmach-Geschichte vorlesen. Ab ca. 10 Jahren“ (Medienempfehlungen der Stiftung Lesen: Mobbing und Mut, Mai 2018)
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Algerisches Mädchen ; Mittelstreckenlauf ; Mitschüler ; Unterstützung ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Bayer, Michael 1971-
    Author information: Banscherus, Jürgen 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_551131381
    Format: 254 S
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783570550458
    Uniform Title: La tyrannie de la pénitence 〈dt.〉
    Content: Verlagsinfo: Mit seiner jüngsten Streitschrift hat der bekannte französische Philosoph und Publizist Pascal Bruckner eine lebhafte Debatte über unser Verhältnis zur eigenen Geschichte entfacht. Ganz gleich ob wegen Sklaverei, kolonialer Vergangenheit oder Faschismus in Europa ist das Sprechen über Schuld und Scham seit dem Zweiten Weltkrieg das höchste politische und moralische Gebot. Die permanente Büe︢rhaltung verstellt jedoch den Blick dafür, wie wir verantwortungsvoll mit der eigenen Geschichte umgehen und für die Zukunft aus ihr lernen können
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Language: German
    Subjects: History , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Geschichtsdenken ; Schuldgefühl ; Political Correctness ; Kritik
    Author information: Bayer, Michael 1951-2016
    Author information: Bruckner, Pascal 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_505540762
    Format: 651 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3570009246
    Uniform Title: The Spanish Civil War 〈dt.〉
    Content: Klappentext: Legion Condor, die Vernichtung der Stadt Guernica, das Massaker von Saragossa oder der blutige Kampf um den Alcazar von Toledo – Namen und Ereignisse, die zum Synonym für einen der grausamsten und bittersten Kriege des 20. Jahrhunderts wurden: Der Spanische Bürgerkrieg, der im Juli 1936 mit dem Franco-Putsch in Spanisch Marokko begann, wurde zum Trauma für das moderne Spanien und ist in der Gesellschaft bis heute spürbar. Im Kampf der Volksfront, die von großen Teilen der europäischen Intellektuellen ideell und militärisch (in internationalen Brigaden) unterstützt wurde, gegen die Nationalisten unter General Franco, hinter dem das nationalsozialistische Deutschland und das faschistische Italien standen, bekämpften sich die beiden großen Ideologien des Jahrhunderts. Unter Stalin und Hitler griffen sie nach der Weltherrschaft. Der Krieg war geprägt von unbarmherziger Grausamkeit bis hin zur Ausrottung ganzer Orte. Die Kämpfe im eigenen Land spalteten Familien, machten Freunde zu Feinden und prägten die politischen Auseinandersetzungen bis weit über das Ende des Franco-Regimes hinaus. Antony Beevor erzählt die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs und seiner Folgen aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Meisterhaft entwirrt er die komplexen gesamtpolitischen und die innerspanischen Ursachen des Krieges, zeigt den dramatischen Verlauf bis hin zur katastrophalen Niederlage der Republikaner 1939. Der britische Historiker verbindet exaktes historisches Wissen mit dem erzählerischen Vermögen des Romanciers. Grausam, traumatisch, folgenschwer. In seinem Standardwerk über den Spanischen Bürgerkrieg wirft Antony Beevor ein neues Licht auf historische Hintergründe, den dramatischen Verlauf sowie innerspanische und europaweite Folgen einer der brutalsten kriegerischen Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts.
    Content: Antony Beevor, der sich vor allem mit geschichtlichen Sachbüchern einen Namen gemacht hat (vgl. seinen preisgekrönten "Stalingrad"-Bestseller: BA 8/99), schrieb nun in 38 Kapiteln die bislang detaillierteste Darstellung des Spanischen Bürgerkrieges. Zunächst schildert der Autor die Vorgeschichte eines der grausamsten Kriege des 20. Jahrhunderts. Was 1936 mit einem versuchten Staatstreich begann, entwickelte sich "zu einem ausgewachsenen Bürgerkrieg und dann zu einem internationalen Stellvertreterkrieg". Beevor, der britischer Berufsoffizier war, legt den Schwerpunkt seines gut lesbaren Buches auf die minutiöse Schilderung des Kriegsverlaufs zwischen den Republikanern und den Nationalisten. Der 100 Seiten starke Anhang umfasst neben einem Abkürzungs-, Quellen- und Abbildungsverzeichnis, Karten, Anmerkungen, Bibliografie, Personen-, Orts- und Sachregister. Neben der Überblicksdarstellung von C. Collado Seidel (BA 7/06) für besonders interessierte Laien, die sich auf anschauliche Weise und in allen Einzelheiten mit dem Thema auseinandersetzen wollen
    Note: Bibliogr. S. 617 - [634] , EAN vom Schutzumschlag
    Language: German
    Subjects: History , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanischer Bürgerkrieg ; Geschichte
    Author information: Bayer, Michael 1951-2016
    Author information: Beevor, Antony 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_731376862
    Format: 559, [24] S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 19 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 3548611672 , 9783548611679
    Series Statement: List-Taschenbuch 61167
    Uniform Title: Civilization 〈dt.〉
    Note: Bibliogr. S. 506 - 539 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Nachdr.: 2. Auflage 2014
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Zivilisation ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Author information: Bayer, Michael 1951-2016
    Author information: Ferguson, Niall 1964-
    Author information: Gebauer, Stephan 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-thibaymicdi11ravravbdaab22
    Format: 32 S. : Ill.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: tiptoi macht Wissen lebendig Das audiodigitale Lernsystem
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages