feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Templin  (2)
  • GB Sperenberg  (2)
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
  • Bayer, Michael  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_886522463
    Format: 158 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3401509772 , 9783401509778
    Content: „Der elfjährige Jakob hat eine Leidenschaft für Zahlen. Aber nicht für irgendwelche, sondern für die, die sportliche Leistungen definieren: Läufer-Siegzeiten, Bahnrekorde, Olympiasiege über die Mittelstrecken, Ergebnisse von Bezirkssportfesten. Kein Wunder, dass er bei seinen Klassenkameraden als Spinner gilt. Das wendet sich nicht zum Positiven, als Jakob sich mit Fatima anfreundet, dem neuen Mädchen in der Klasse. Sie kommt aus Algerien, trägt Kopftuch und ein langes Kleid, ist so spindeldürr wie Jakob und kann unglaublich schnell laufen. Was auffällt, als sie den fiesen Jan bei einer Verfolgungsjagd locker abhängt. Obwohl Jakob ganz andere Sorgen hat – er hat eine Zyste im Hirn, die operiert werden muss – beschäftigt ihn fortan nur noch eins: Wie kann er Fatima – und vor allem ihren traditionsbewussten und sehr sturen Großvater – dazu bringen, allen ihr Talent zu zeigen. Der Stadtwaldlauf bringt die überraschende Wende. Flott geschrieben, nicht zu aufdringlich pädagogisch: einfach eine schöne Freundschaftsgeschichte mit Mehrwert! Probleme werden hier weder ausgespart noch aufgebauscht und das Happy End bleibt realitätsnah. Der geringe Umfang des Buchs, die lesefreundliche Aufmachung und die kurzen Kapitel motivieren schwächere Leser. Man kann aber auch gut aus Jakobs und Fatimas Mutmach-Geschichte vorlesen. Ab ca. 10 Jahren“ (Medienempfehlungen der Stiftung Lesen: Mobbing und Mut, Mai 2018)
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Algerisches Mädchen ; Mittelstreckenlauf ; Mitschüler ; Unterstützung ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Bayer, Michael 1971-
    Author information: Banscherus, Jürgen 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_551053550
    Format: [10] Bl. , zahlr. Ill. , 240 mm x 200 mm
    ISBN: 3451707632 , 9783451707636
    Series Statement: Aufgepasst!
    Content: Rez.: Die Zeiten einer Struwwelpeterpädagogik sind zum Glück vorbei - der Anlass, Kinder vor drohenden Gefahren zu warnen, nicht. Wie bereits in dem Ratgeber für etwas ältere Kinder "Endlich allein zu Haus!" (BA 4/00) werden nun die Jüngsten auf Dinge und Situationen hingewiesen, die man vermeiden muss. Der 4-jährige Anton ist allein mit seinem Kuschelhasen Rübe zuhause - und Rübe steckt voller verrückter Ideen, die teilweise gar nicht ungefährlich sind. Reihum werden in allen Räumen der Wohnung Gefahrenquellen vom scharfen Messer und heißen Herd in der Küche über die Putzmittelflaschen im Bad bis hin zu den Streichhölzern im Wohnzimmer vorgeführt. Rübe würde gern alles ausprobieren und Anton muss erklären, warum das nicht geht. Auf den Doppelseiten mit viel dialogreichem Text wird die jeweilige Szene amüsant dargestellt. Es folgt jeweils eine Achtung!-Seite mit anschaulich dargestellten Verboten. Ein guter Ansatz, dass nicht die Eltern verbieten, sondern der Steppke selber der Vernünftige ist. Zudem ein Thema, über das man bereits mit Kindergartenkindern ins Gespräch kommen sollte. Gern breit empfohlen. (Andrea Wanner)
    Content: Die Zeiten einer Struwwelpeterpädagogik sind zum Glück vorbei - der Anlass, Kinder vor drohenden Gefahren zu warnen, nicht. Wie bereits in dem Ratgeber für etwas ältere Kinder "Endlich allein zu Haus!" (BA 4/00) werden nun die Jüngsten auf Dinge und Situationen hingewiesen, die man vermeiden muss. Der 4-jährige Anton ist allein mit seinem Kuschelhasen Rübe zuhause - und Rübe steckt voller verrückter Ideen, die teilweise gar nicht ungefährlich sind. Reihum werden in allen Räumen der Wohnung Gefahrenquellen vom scharfen Messer und heissen Herd in der Küche über die Putzmittelflaschen im Bad bis hin zu den Streichhölzern im Wohnzimmer vorgeführt. Rübe würde gern alles ausprobieren und Anton muss erklären, warum das nicht geht. Auf den Doppelseiten mit viel dialogreichem Text wird die jeweilige Szene amüsant dargestellt. Es folgt jeweils eine Achtung!-Seite mit anschaulich dargestellten Verboten. Ein guter Ansatz, dass nicht die Eltern verbieten, sondern der Steppke selber der Vernünftige ist. Zudem ein Thema, über das man bereits mit Kindergartenkindern ins Gespräch kommen sollte. Gern breit empfohlen. (Andrea Wanner)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Haushalt ; Gefahr ; Prävention ; Bilderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Bayer, Michael 1971-
    Author information: Merz, Christine 1950-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Würzburg : Arena Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34010590330048
    Format: 48 S. : Mit Quiz-Karten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3401059033
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-thibaymicdi11ravravbdaab22
    Format: 32 S. : Ill.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: tiptoi macht Wissen lebendig Das audiodigitale Lernsystem
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages