feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (8)
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • SB Senftenberg
  • Prosperi, Franco  (8)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048735718
    Umfang: 295 S.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Blue Underground
    UID:
    b3kat_BV048698010
    Umfang: [DVD] (95 Min.) , mono
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Mondo Cane 2
    Inhalt: Unter dem Vorwand, dem Menschen einen Spiegel vorzuhalten, setzt der Urheber der "Mondo"-Welle seine genüßliche Suche nach Abseitigkeiten und Perversitäten fort. Inmitten des Sammelsuriums von Prostitution, Todeskämpfen von Tieren, religiöser Hysterie und halbwegs informativen Kuriositäten wiederum eine einzige beeindruckende Szene, die verdeutlicht, wie ein solcher Film überzeugend kritisch verfahren könnte: Die Kamera zeigt Flamingos, die in umweltverseuchten Gewässern verenden. [Film-Dienst]
    Anmerkung: ital. ; engl. / UT: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048698012
    Umfang: [DVD] (107 Min.) , mono
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: La donna nel mondo
    Inhalt: Der zweite Film aus Jacopettis "Mondo"-Serie (vgl. "Mondo-Filme"); eine kaleidoskopartige, weitgehend spekulative Aneinanderreihung von Szenen, aufgespürt hauptsächlich in Hawaii, Afrika und New York. Präsentiert werden: Israels weibliche Soldaten; die lebenslange Klausur einer Nonne; ein Blick auf jene Suzanne Vandeput, die ihr mißgestaltetes Kind tötete; ein Studentenwohnheim in Stockholm; die Gymnastik hochschwangerer Frauen. [Film-Dienst]
    Anmerkung: ital. ; engl. / UT: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Blue Underground
    UID:
    b3kat_BV048698007
    Umfang: [DVD] (128 Min.) , mono , widescreen
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Africa addio
    Inhalt: Vierter Teil der "Mondo"-Serie (vgl. Mondo-Filme). Ein umstrittener Abgesang auf Afrika, der Material aus angeblich dreijährigen Recherchen in Kenia, Uganda, Sansibar, Angola und im Kongo zu einer Ausstellung von Greueltaten an Menschen und Tieren zusammenstellt. Tötungsszenen bestimmen das Geschehen, einmal wird ein Schwarzer vor laufender Kamera erschossen. Diesem "undiskriminierten Tod" in den schwarzen Ländern stellt der Film die "paradiesischen Zustände" in Südafrika gegenüber - so schlachtet er auf zynische Weise die Tragik einer Umbruchsphase aus. [Film-Dienst]
    Anmerkung: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Blue Underground
    UID:
    b3kat_BV048698011
    Umfang: [DVD] (139 Min.) , mono , widescreen
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Africa addio
    Inhalt: Vierter Teil der "Mondo"-Serie (vgl. Mondo-Filme). Ein umstrittener Abgesang auf Afrika, der Material aus angeblich dreijährigen Recherchen in Kenia, Uganda, Sansibar, Angola und im Kongo zu einer Ausstellung von Greueltaten an Menschen und Tieren zusammenstellt. Tötungsszenen bestimmen das Geschehen, einmal wird ein Schwarzer vor laufender Kamera erschossen. Diesem "undiskriminierten Tod" in den schwarzen Ländern stellt der Film die "paradiesischen Zustände" in Südafrika gegenüber - so schlachtet er auf zynische Weise die Tragik einer Umbruchsphase aus. [Film-Dienst]
    Anmerkung: ital. / UT: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Blue Underground
    UID:
    b3kat_BV048698009
    Umfang: [DVD] (108 Min.) , mono
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Mondo Cane
    Inhalt: Der erste "Mondo"-Film: Eine krasse Kontrastmontage - mit Aufnahmen aus Urwäldern und Feinschmeckerlokalen, aus Hawaii und St. Pauli - stellt neben belanglosen Kuriositäten eine Sammlung menschlichen Fehlverhaltens und zerstörerischer Zivilisationserscheinungen zur Schau: Frauen, die Schweine säugen oder in Ställen gemästet werden, religiöse Fanatiker, die sich den Körper blutig schlagen und dergleichen mehr. Zwischen den Bruchstücken von Bräuchen und Riten, die aus dem Zusammenhang gerissen sind und eher zynisch als kritisch kommentiert werden, gibt es auch einige zutiefst erschütternde Passagen, etwa über die Radioaktivität, die den Orientierungssinn der Tiere im Bikini-Atoll zerstört. [Film-Dienst]
    Anmerkung: ital. ; engl. / UT: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Blue Underground
    UID:
    b3kat_BV048698006
    Umfang: [DVD] (136 Min.) , mono , widescreen
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Addio zio Tom
    Inhalt: Eine sensationsbetonte Dokumentation über die Sklaverei, vornehmlich in amerikanischen Südstaaten des 19. Jahrhunderts. Es geht weniger um eine Kritik des Rassismus als vielmehr um die lustvolle Darstellung der Besonderheiten der Unterdrückten. Wie andere Filme des Regisseurs schwelgt auch dieser in Menschenverachtung. - Wir raten ab. [Film-Dienst]
    Anmerkung: ital. / UT: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048698008
    Umfang: [DVD] (123 Min.) , mono , widescreen
    Serie: The Mondo Cane Collection
    Originaltitel: Addio zio Tom
    Inhalt: Eine sensationsbetonte Dokumentation über die Sklaverei, vornehmlich in amerikanischen Südstaaten des 19. Jahrhunderts. Es geht weniger um eine Kritik des Rassismus als vielmehr um die lustvolle Darstellung der Besonderheiten der Unterdrückten. Wie andere Filme des Regisseurs schwelgt auch dieser in Menschenverachtung. - Wir raten ab. [Film-Dienst]
    Anmerkung: engl.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz