feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044394521
    Format: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. edition
    ISBN: 9783845280639
    Series Statement: Modernisierung des öffentlichen Sektors. Sonderband 47
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-3756-7
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kommunale Verwaltungsreform ; Kommunale Selbstverwaltung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schwab, Christian
    Author information: Kuhlmann, Sabine 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_168241731X
    Format: 1 Online-Ressource (106 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748901778
    Series Statement: Modernisierung des öffentlichen Sektors Band 44
    Content: Hrsg. der Serie und Bd. 44: herausgegeben von / edited by Jörg Bogumil, geschäftsführender Herausgeber, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft; Julia Fleischer, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschland ; Gisela Färber, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer; Wolfgang Gerstlberger, University of Southern Denmark, Department of Marketing & Management, Research Group Integrative Innovation Management; Gerhard Hammerschmid, Hertie School of Governance, Berlin, Public & Financial Management; Marc Hansmann,Mitglied des Vorstands der enercity AG Hannover; Sabine Kuhlmann, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation; Renate E. Meyer, Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Public Management; Erika Mezger, Deputy Director, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), Dublin Frieder Naschold ✝, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Christina Schaefer, Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Verwaltungswissenschaft, insbesondere Steuerung öffentlicher Organisationen; Karsten Schneider, Beigeordneter für Soziales, Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Herten ; Göttrik Wewer, Vice President E-Government, Deutsche Post Consult (DPC) GmbH., Bonn
    Content: Bürgerämter galten lange Zeit als das Erfolgsmodell der Verwaltungsmodernisierung in Richtung einer verstärkten Bürgerorientierung, sind in den letzten Jahren aber durch lange Wartezeiten und Klagen von Seiten der Mitarbeiterschaft über sich verschlechternde Arbeitsbedingungen unter Druck geraten. In der Studie wird eine umfassende Analyse der aktuellen organisatorischen, personellen und technischen Situation in den deutschen Bürgerämtern vorgenommen. Im Ergebnis zeigen sich ein Organisationswandel insbesondere durch die Einführung von Terminsprechstunden und die zunehmende Nutzung digitaler Verwaltungsprozesse. Trotz einer unbestrittenen Zunahme der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter besteht übereinstimmend eine hohe Zufriedenheit mit den Leistungen der Bürgerämter durch die Bürgermeister, Personalräte und Bürger. Notwendig sind weitere personelle Investitionen und ein Ausbau der Reformanstrengungen in Richtung einer größeren Nutzerfreundlichkeit von Online-Angeboten.
    Content: For many years, German municipal offices were regarded as the model of success in terms of modernising local administrative services in order to cater more to ordinary citizens. However, as a result of long waiting times and complaints from staff about deteriorating working conditions, municipal offices have come under increasing pressure in recent years. This study conducts a comprehensive analysis of the current organisational, personnel and technical situation in German municipal offices. Its findings reveal that there has been a change in their organisation, especially through the introduction of consultations by appointment and the increasing use of digital administrative processes. Despite an undeniable increase in the staff’s workload at such local authority offices, mayors, personnel representatives and citizens are highly satisfied with the services they provide. Nonetheless, further investment in their staff is still necessary and the reform measures already implemented need to be expanded to make the online services they offer more user-friendly.
    Note: Gesehen am 15.10.2020
    Additional Edition: ISBN 9783848760480
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bogumil, Jörg, 1959 - Bürgerämter in Deutschland Baden-Baden : Nomos, edition sigma, 2019 ISBN 9783848760480
    Additional Edition: ISBN 3848760487
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bürgeramt ; Organisationswandel ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Bogumil, Jörg 1959-
    Author information: Gerber, Sascha 1980-
    Author information: Schaefer, Christina
    Author information: Kuhlmann, Sabine 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages