Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Spanish  (6)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-602)gbv_756975743
    Format: 30 S.
    Edition: Theater- und Romanzeitschriften
    Series Statement: El teatro universal : ediciones teatrales selectas 1.1921=Nr. 40
    Additional Edition: Digitalisierte Ausg. Racine, Jean, 1639 - 1699 Fedra Buenos Aires, 1921
    Language: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)756975743
    Format: 30 S.
    Edition: Theater- und Romanzeitschriften
    Series Statement: El teatro universal : ediciones teatrales selectas 1.1921=Nr. 40
    Additional Edition: Digitalisierte Ausg. Racine, Jean, 1639 - 1699 Fedra Buenos Aires, 1921
    Language: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)770109829
    Format: 30 S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz 2013 Online-Ressource (Text) Theater- und Romanzeitschriften
    Note: IAI PK Berlin
    In: 1.1921=Nr. 40
    Additional Edition: Druckausg. Racine, Jean, 1639 - 1699 Fedra Buenos Aires, 1921
    Language: Spanish
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-604)BV045399527
    Format: 1 CD , 1 Beiheft , 12 cm
    Content: »Das ungewöhnliche Album enthält gleich vier Ersteinspielungen – und jede Menge Überraschungen. Wie stark etwa Heinz Holliger, Wolfgang Rihm und besonders György Kurtag sich der romantischen Kunstlied-Tradition verpflichtet fühlen, hört man wohl nur, wenn ihre Liedkompositionen wie hier miteinander kombiniert und auf höchstem Niveau aufgeführt werden. Der Höhepunkt der auch klangtechnisch hervorragenden CD allerdings, Helmut Lachenmanns 25-minütiges GOT LOST, geht ganz eigene Wege, in der Textauswahl wie im hörbar an Luigi Nono geschulten Umgang mit Sprache, vor allem aber in der Komposition, die Sängerin und Pianist als einen einzigen Organismus zu begreifen scheint, mit höchstmöglichen Anforderungen an das gemeinsame Musizieren. Die brunnenklar intonierende Sarah Maria Sun und der auch als Sprecher erstklassige Jan Philip Schulze unterziehen sich dem mit Bravour und hörbar großem Genuss.« (Andreas Falentin, Concerti, Online-Ausgabe, 10. August 2017) »Mit ihrer CD modern lied hat die Sängerin offenkundig ein ganz persönliches Projekt verwirklicht. ›Während der Produktion‹, so äußert sich Sun im Beiheft zur CD, ›versuchte ich herauszufinden, was Komponisten unserer Zeit über Stimme und Lied denken. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist ein zeitgenössisches Lied entweder ein Song der Pop-, Rock- oder Metal-Branche – oder es hat (wenn es aus komplexeren Strukturen und Inhalten besteht) kaum Platz in unserem Musikbetrieb.‹ Um also dem modernen Lied seinen ihm gebührenden Platz einzuräumen, hat Sun fast alle Stücke der CD in intensivem Austausch mit den Komponisten erarbeitet. Das erschließt sich nicht zuletzt aus umfangreichen Interviews, die sie mit ihnen geführt und für das Booklet transkribiert hat.« (Leonie Reinecke, Deutschlandfunk, »Die neue Platte«, 12. November 2017)
    Note: Interpreten: Sarah Maria Sun (Sopran). Jan Philip Schulze (Klavier) , Koproduktion mit BR Klassik , Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern : (1956/57) , Due Melodie (1978) , Got lost : (2007-08) , Requiem po drugu : op. 26 : (1982-87) , Ophelia sings : (2012) , Wenn die Landschaft aufhört : (2015) , Texte des Beihefts in englischer und deutscher Sprache. - Beiheft enthält Liedtexte
    Language: English , German , Russian , Spanish
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV045399527
    Format: 1 CD , 1 Beiheft , 12 cm
    Content: »Das ungewöhnliche Album enthält gleich vier Ersteinspielungen – und jede Menge Überraschungen. Wie stark etwa Heinz Holliger, Wolfgang Rihm und besonders György Kurtag sich der romantischen Kunstlied-Tradition verpflichtet fühlen, hört man wohl nur, wenn ihre Liedkompositionen wie hier miteinander kombiniert und auf höchstem Niveau aufgeführt werden. Der Höhepunkt der auch klangtechnisch hervorragenden CD allerdings, Helmut Lachenmanns 25-minütiges GOT LOST, geht ganz eigene Wege, in der Textauswahl wie im hörbar an Luigi Nono geschulten Umgang mit Sprache, vor allem aber in der Komposition, die Sängerin und Pianist als einen einzigen Organismus zu begreifen scheint, mit höchstmöglichen Anforderungen an das gemeinsame Musizieren. Die brunnenklar intonierende Sarah Maria Sun und der auch als Sprecher erstklassige Jan Philip Schulze unterziehen sich dem mit Bravour und hörbar großem Genuss.« (Andreas Falentin, Concerti, Online-Ausgabe, 10. August 2017) »Mit ihrer CD modern lied hat die Sängerin offenkundig ein ganz persönliches Projekt verwirklicht. ›Während der Produktion‹, so äußert sich Sun im Beiheft zur CD, ›versuchte ich herauszufinden, was Komponisten unserer Zeit über Stimme und Lied denken. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist ein zeitgenössisches Lied entweder ein Song der Pop-, Rock- oder Metal-Branche – oder es hat (wenn es aus komplexeren Strukturen und Inhalten besteht) kaum Platz in unserem Musikbetrieb.‹ Um also dem modernen Lied seinen ihm gebührenden Platz einzuräumen, hat Sun fast alle Stücke der CD in intensivem Austausch mit den Komponisten erarbeitet. Das erschließt sich nicht zuletzt aus umfangreichen Interviews, die sie mit ihnen geführt und für das Booklet transkribiert hat.« (Leonie Reinecke, Deutschlandfunk, »Die neue Platte«, 12. November 2017)
    Note: Interpreten: Sarah Maria Sun (Sopran). Jan Philip Schulze (Klavier) , Koproduktion mit BR Klassik , Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern : (1956/57) , Due Melodie (1978) , Got lost : (2007-08) , Requiem po drugu : op. 26 : (1982-87) , Ophelia sings : (2012) , Wenn die Landschaft aufhört : (2015) , Texte des Beihefts in englischer und deutscher Sprache. - Beiheft enthält Liedtexte
    Language: English , German , Russian , Spanish
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)102521014X
    Format: 1 CD , 1 Beiheft , 12 cm
    Content: »Das ungewöhnliche Album enthält gleich vier Ersteinspielungen – und jede Menge Überraschungen. Wie stark etwa Heinz Holliger, Wolfgang Rihm und besonders György Kurtag sich der romantischen Kunstlied-Tradition verpflichtet fühlen, hört man wohl nur, wenn ihre Liedkompositionen wie hier miteinander kombiniert und auf höchstem Niveau aufgeführt werden. Der Höhepunkt der auch klangtechnisch hervorragenden CD allerdings, Helmut Lachenmanns 25-minütiges GOT LOST, geht ganz eigene Wege, in der Textauswahl wie im hörbar an Luigi Nono geschulten Umgang mit Sprache, vor allem aber in der Komposition, die Sängerin und Pianist als einen einzigen Organismus zu begreifen scheint, mit höchstmöglichen Anforderungen an das gemeinsame Musizieren. Die brunnenklar intonierende Sarah Maria Sun und der auch als Sprecher erstklassige Jan Philip Schulze unterziehen sich dem mit Bravour und hörbar großem Genuss.« (Andreas Falentin, Concerti, Online-Ausgabe, 10. August 2017) »Mit ihrer CD modern lied hat die Sängerin offenkundig ein ganz persönliches Projekt verwirklicht. ›Während der Produktion‹, so äußert sich Sun im Beiheft zur CD, ›versuchte ich herauszufinden, was Komponisten unserer Zeit über Stimme und Lied denken. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist ein zeitgenössisches Lied entweder ein Song der Pop-, Rock- oder Metal-Branche – oder es hat (wenn es aus komplexeren Strukturen und Inhalten besteht) kaum Platz in unserem Musikbetrieb.‹ Um also dem modernen Lied seinen ihm gebührenden Platz einzuräumen, hat Sun fast alle Stücke der CD in intensivem Austausch mit den Komponisten erarbeitet. Das erschließt sich nicht zuletzt aus umfangreichen Interviews, die sie mit ihnen geführt und für das Booklet transkribiert hat.« (Leonie Reinecke, Deutschlandfunk, »Die neue Platte«, 12. November 2017)
    Note: Koproduktion mit BR Klassik , Nr. 1 Vorfrühling. Nr. 2 Der Abend. Nr. 3 Schmetterling. Nr. 4 Vöglein Schwermut. Nr. 5 Vor Sonnenaufgang. Nr. 6 Herbst / Lieder nach Christian Morgenstern -- Nr. 1 Perlende Augen (Occhi stillanti). Nr. 2 Sternfunkelnde Augen (Occhi stellanti) / Zwei Melodien über ein Fragment von Gianbattista Marino -- Got Lost / Helmut Lachenmann -- 1. O Gott, welch jähe Stille. 2. Bittere Romanze. 3. Meine Kraft. 4. Leb wohl, mein Lieber aus Requiem für den Geliebten op. 26 / György Kurtág -- How should I your true-love know. Tomorrow is Saint Valentine's day. They bore him barefaced on the bier. Wenn die Landschaft aufhört aus Ophelia sings (nach William Shakespeare) / Wolfgang Rihm -- Wenn die Landschaft aufhört / Bernhard Lang , Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern (1956/57) , Due Melodie (1978) , Got lost (2007-08) , Requiem po drugu op. 26 (1982-87) , Ophelia sings (2012) , Wenn die Landschaft aufhört (2015) , Aufnahme: Studio 2, Bayerischer Rundfunk, Munich, Germany, 6, 8 & 9 February 2016 , Texte des Beihefts in englischer und deutscher Sprache
    Language: English , German , Russian , Spanish
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages