feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (4)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • IGB Berlin
  • 2020-2024  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1727008189
    Format: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748909552
    Series Statement: Nomos eLibrary 32. Jahrgang (2020)
    Content: Im vergangenen Jahr feierten die erste württembergische Verfassung, die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz jeweils runde „Geburtstage“. An allen hatten liberale Politiker mehr oder minder großen Anteil. Deshalb untersucht der auf ein Kolloquium zurückgehende Themenschwerpunkt des Jahrbuchs in acht Beiträgen die Verfassungsarbeit der deutschen Liberalen nicht nur im Hinblick auf diese drei Verfassungen, sondern generell vom Vormärz bis zur Gegenwart. Weitere Einzelbeiträge sind der Frauenrechtlerin Minna Cauer, der liberalen Presse während der Novemberrevolution, dem Soziologen Alfred Weber und dem Rechtswissenschaftler und Politiker Werner Maihofer gewidmet. Abgeschlossen wird der 32. Band durch einen Aufsatz über den badischen Liberalismus vor 1918.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783848768592
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Baden-Baden : Nomos, 2020 ISBN 9783848768592
    Additional Edition: ISBN 3848768593
    Language: German
    Keywords: Liberalismus ; Verfassung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Geppert, Dominik 1970-
    Author information: Seefried, Elke 1971-
    Author information: Scholtyseck, Joachim 1958-
    Author information: Frölich, Jürgen 1955-
    Author information: Conze, Eckart 1963-
    Author information: Grothe, Ewald 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1820731936
    Format: 1 Online-Ressource (322 Seiten) , 1 Illustration, 1 Diagramm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748936510
    Series Statement: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 34. Jahrgang (2022)
    Content: Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist die Auseinandersetzung um den Charakter und die Entwicklungspotentiale des Deutschen Kaiserreichs. Die anlässlich des 150. Jahrestags der Reichsgründung von 1871 entstandenen sechzehn Beiträge vermessen den Problemkreis von Nationsbildung, politischen Leitbildern, Ordnungskonzepten und Emanzipationsprozessen. Welche Dynamik entfalteten Modernisierung und Globalisierung? Welche Chancen, aber auch Hindernisse und Ambivalenzen bildete dies für den Weg zur liberalen Demokratie? Weitere Beiträge befassen sich mit dem internationalen Prozess der deutschen Einigung 1989/90, dem liberalen Deutschlandpolitiker Wolfgang Mischnick und Walter Scheel als erstem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    Content: The focus of this yearbook is the debate on the character and development of the German Empire. The sixteen contributions it contains, which were written on the occasion of the 150th anniversary of the founding of the German Empire in 1871, assess the problems of nation-building, political models, concepts of order and processes of emancipation. What dynamics did modernisation and globalisation trigger? What opportunities, but also obstacles and contradictions did this create on the path to liberal democracy? Other contributions deal with the international process of German unification in 1989/90, the liberal German politician Wolfgang Mischnick, and Walter Scheel as the first Federal Minister for Economic Cooperation.
    Additional Edition: ISBN 9783756003990
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Themenschwerpunkt "Auf dem Weg zur liberalen Demokratie? Deutsches Kaiserreich, Nationalstaat und Europa" Baden-Baden : Nomos, 2022 ISBN 9783756003990
    Additional Edition: ISBN 375600399X
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Geppert, Dominik 1970-
    Author information: Seefried, Elke 1971-
    Author information: Nagel, Anne C. 1962-
    Author information: Scholtyseck, Joachim 1958-
    Author information: Conze, Eckart 1963-
    Author information: Grothe, Ewald 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1867433419
    Format: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , 1 Illustration, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748918585
    Series Statement: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 35. Jahrgang (2023)
    Content: Der Politiker, Publizist und Unternehmer Walther Rathenau (1867-1922) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Persönlichkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im „Zeitalter der Extreme“ verstand er sich als Wortführer einer Moderne. Er profilierte sich als Kritiker der Gesellschaft, Politik und Kultur seiner Zeit. 1922 wurde der liberale Außenminister und Verständigungspolitiker von rechtsextremen Verschwörern ermordet – und zur Symbolfigur der Weimarer Demokratie. Anlässlich des 150. Jahrestages analysiert der Themenschwerpunkt des Jahrbuchs Leitbilder und Ambivalenzen Rathenaus im Kontext von Kaiserreich und Republik. Weitere Beiträge zu Ludwig Bamberger, dem thüringischen Politiker Arnold Paulssen und der Boulangismuskrise.
    Content: The politician, intellectual and entrepreneur Walther Rathenau (1867-1922) is one of the most important German-Jewish personalities of the 19th and early 20th centuries. In the ‘Age of Extremes’, he saw himself as a spokesman for modernity. He distinguished himself as a critic of the society, politics and culture of his time. In 1922, the liberal foreign minister was assassinated by right-wing conspirators – and became a symbolic figure of Weimar democracy. On the occasion of the 150th anniversary of his death, this yearbook's contributions examine Rathenau's achievements and ambiguities in the context of the transition from Imperial Germany to the Republic. With further contributions on Ludwig Bamberger, the Thuringian politician Arnold Paulssen and the Boulangist crisis.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783756013319
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Baden-Baden : Nomos, 2023 ISBN 9783756013319
    Additional Edition: ISBN 3756013316
    Language: German
    Keywords: Rathenau, Walther 1867-1922 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Geppert, Dominik 1970-
    Author information: Seefried, Elke 1971-
    Author information: Nagel, Anne C. 1962-
    Author information: Scholtyseck, Joachim 1958-
    Author information: Conze, Eckart 1963-
    Author information: Grothe, Ewald 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_169437453X
    Format: Online-Ressource (270 Seiten)
    ISBN: 9783161569517
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 19
    Content: Wie gehen Menschen mit Informationen um, die stark emotional, von Zeitknappheit bestimmt sind, konkrete Bedrohungsquellen nennen und andere Kommunikationsthemen in den Hintergrund drängen? Wie agieren sie, wenn Handlungsoptionen unklar, Routinen fraglich und die Verlässlichkeit ihrer Interaktionspartner unsicher erscheinen? Wie erleben Menschen bedrohliche Situationen und Ereigniskonstellationen? Diese Fragen sind bedeutsam, weil in »Bedrohten Ordnungen« historische Prozesse stärker formbar werden. Neue Akteure treten auf, neue Ideen gewinnen an Bedeutung und neue Handlungsskripte werden entwickelt. Menschen erkennen fragil erscheinende Formen bisher unhinterfragter Ordnungen, sie bewerten und verhandeln Kausalitäten, Hierarchien und Normalitäten neu. Sie sehen neue Möglichkeitshorizonte, teils angstvoll, teils zuversichtlich. Was einigen Angst macht, lässt andere Hoffnung schöpfen. »Bedrohte Ordnungen« haben das Potential für raschen sozialen Wandel.InhaltsübersichtEwald Frie/Mischa Meier: Einleitung - Bernhard Linke: Die Konzentration des Politischen und die Dezentralisierung der Bedrohung - Aloys Winterling: Caesar und die Bedrohung der Ordnung der römischen Republik - Sebastian Schmidt-Hofner: Palladius' Opus Agriculturae und die Bedrohungen landbesitzender Eliten im Imperium Romanum um 400 n.Chr. - Steffen Patzold: Bedrohte Ordnung im Frankenreich der 880er Jahre: Diagnosen, Reflexion und Mobilisierung - Christoph Dartmann: Von Ordnungshütern und Schlafwandlern. Zur Wahrnehmung und Interpretation kultureller Dynamik im italienischen Hochmittelalter - Klaus Ridder: Bedrohungstheater: Die Berner Fastnachtspiele des Niklaus Manuel - Ernst Henning Hahn/ Jan Sändig/Felix Schaefer/Annette Schramm/Marie Schreier/Joachim Werz: Macht und Mobilisierung in bedrohten Ordnungen - Winfried Speitkamp: Bedrohliche Unordnung. Gewaltgemeinschaften im östlichen Afrika des 19. Jahrhunderts - Jochen von Bernstorff: Ordnung – Bedrohung – Recht: Eine Skizze - Dirk van Laak: Twin Peaks: Sicherheit und Bedrohung in historischer Perspektive – Ute Daniel: Bedrohte Ordnung – bedrohliche Unordnung: Die Auseinandersetzungen über die Einführung des kommerziellen Fernsehens in Großbritannien und der Bundesrepublik – Irene Poczka: Wissensordnungen in Zeiten der Bedrohung. Zwei Fallbeispiele zur Bedrohung durch Antibiotikaresistenz aus den 1950er und 1990er Jahren – Tanja Granzow/Gabriele Alex: Die Brüche zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft heilen: Hoffnung und Aspiration als sine qua non der Ordnungsherstellung
    Content: The model of »re-ordering« developed at the University of Tübingen's Collaborative Research Centre 923 is applied empirically to interdisciplinary investigations of the process of being under threat that emerges across time and in a wide variety of historical constellations. Under the headings diagnosis, mobilisation, reflection, and coping practises, this latest volume in the Threatened Orders series contributes to a general theory of social change.Survey of contentsEwald Frie/Mischa Meier: Einleitung - Bernhard Linke: Die Konzentration des Politischen und die Dezentralisierung der Bedrohung - Aloys Winterling: Caesar und die Bedrohung der Ordnung der römischen Republik - Sebastian Schmidt-Hofner: Palladius' Opus Agriculturae und die Bedrohungen landbesitzender Eliten im Imperium Romanum um 400 n.Chr. - Steffen Patzold: Bedrohte Ordnung im Frankenreich der 880er Jahre: Diagnosen, Reflexion und Mobilisierung - Christoph Dartmann: Von Ordnungshütern und Schlafwandlern. Zur Wahrnehmung und Interpretation kultureller Dynamik im italienischen Hochmittelalter - Klaus Ridder: Bedrohungstheater: Die Berner Fastnachtspiele des Niklaus Manuel - Ernst Henning Hahn/ Jan Sändig/Felix Schaefer/Annette Schramm/Marie Schreier/Joachim Werz: Macht und Mobilisierung in bedrohten Ordnungen - Winfried Speitkamp: Bedrohliche Unordnung. Gewaltgemeinschaften im östlichen Afrika des 19. Jahrhunderts - Jochen von Bernstorff: Ordnung – Bedrohung – Recht: Eine Skizze - Dirk van Laak: Twin Peaks: Sicherheit und Bedrohung in historischer Perspektive – Ute Daniel: Bedrohte Ordnung – bedrohliche Unordnung: Die Auseinandersetzungen über die Einführung des kommerziellen Fernsehens in Großbritannien und der Bundesrepublik – Irene Poczka: Wissensordnungen in Zeiten der Bedrohung. Zwei Fallbeispiele zur Bedrohung durch Antibiotikaresistenz aus den 1950er und 1990er Jahren – Tanja Granzow/Gabriele Alex: Die Brüche zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft heilen: Hoffnung und Aspiration als sine qua non der Ordnungsherstellung
    Additional Edition: ISBN 9783161569500
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783161569500
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bedroht sein Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 ISBN 3161569504
    Additional Edition: ISBN 9783161569500
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Author information: Frie, Ewald 1962-
    Author information: Meier, Mischa 1971-
    Author information: Schmidt, Dennis 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages