feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (5)
  • Akad. der Künste
  • SB Bad Liebenwerda
  • Theology  (5)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    b3kat_BV043269071
    Format: 128 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783406688379 , 3406688373
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2856
    Language: German
    Subjects: Law , Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenwürde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046813730
    Format: 431 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    ISBN: 9783406755750 , 3406755755
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Pius IX. Papst 1792-1878 ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Author information: Wolf, Hubert 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_86003948X
    Format: 445 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Überarbeitete und aktualisierte Fassung
    ISBN: 9783406686733
    Content: Philipp Melanchthon war der wichtigste Weggefährte Luthers – und viel mehr als das. Der leise und stotternd sprechende kleine Griechisch-Professor war der eigentliche Kommunikator der Reformation: Er führte politische und theologische Verhandlungen, reiste unentwegt, schrieb unzählige Briefe und machte die Reformation zu einer Bildungsbewegung. Heinz Scheible hat seine viel gerühmte Biographie des großen Humanisten für diese Neuausgabe umfassend bearbeitet und erweitert. Als Melanchthon 1518 mit 21 Jahren von Tübingen nach Wittenberg wechselte, war der 14 Jahre ältere Luther von dem "wunderbaren Menschen, an dem fast alles übermenschlich ist“, begeistert. Schnell entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen dem feinsinnigen Humanisten und dem polternden Theologen, die in zahlreichen Doppelbildnissen verewigt wurde. Darüber konnte jedoch Melanchthons eigenständiges Wirken als Reformator leicht übersehen werden. Heinz Scheible zeichnet auf der Grundlage einer einzigartigen Quellenkenntnis Melanchthons Leben nach, erklärt seine Bedeutung als Bildungsreformer, Philosoph, Theologe und politischer Unterhändler und geht dem wechselvollen Verhältnis zu Luther nach. Ob sich die Reformation ohne Melanchthon durchgesetzt hätte, ist ungewiss. Heinz Scheibles Standardwerk zeigt eindrucksvoll, was sie ihm verdankt. „Ein auf den aktuellen Forschungsstand gebrachter Haupttext und hilfreiche Beigaben sichern Scheibles Werk auch 2016 den Platz als maßgebliche Darstellung. Das nach Ausweis des Briefwechsels über siebentausend Menschen umfassende Netzwerk Melanchthons wird entschlüsselt und mit dem historischen Kontext ebenso wie mit der Lehr-, Verhandlungs- und Publikationstätigkeit Melanchthons (auch wenn Scheible nur wenige Schriften eingehender bespricht, vgl. S. 172–175 und S. 294–304) so ins Gespräch gebracht, dass ein überzeugendes und instruktives Bild von der Fruchtbarkeit und Vielseitigkeit dieser historischen Persönlichkeit entsteht. Als Maßstab setzt sich Scheible selbst die Frage, „ob Fakten, Aufbau und Urteil [des Biographen] so zur Deckung gebracht sind, dass ein überzeugendes Bild entsteht“ (S. 10). Dies ist auch für die vorliegende Neuausgabe seiner Melanchthonbiographie zu attestieren“ (hsozkult.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-354 , Mit Zeittafel und Registern , "Dieses Buch ist die überarbeitete und aktualisierte Fassung der Melanchthon-Biographie von Heinz Scheible, die zuerst 1997 in gebundener Form unter dem Titel 'Melanchthon. Eine Biographie' im Verlag C.H. Beck erschienen ist" - (Rückseite der Titelseite)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Scheible, Heinz, 1931 - Melanchthon München : C.H. Beck, 2016 ISBN 9783406686740
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Scheible, Heinz, 1931 - Melanchthon Munchen, [Germany] : C.H.Beck, 2016 ISBN 9783406686740
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Biografie ; Biographischer Beitrag ; Historische Darstellung ; Biografie
    Author information: Scheible, Heinz 1931-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_858965151
    Format: 508 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    ISBN: 9783406696077
    Content: Die Reformation entstand fernab von den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas, und doch hat sie den gesamten Kontinent in Aufruhr versetzt. Viel ist darüber spekuliert worden, welche politischen und sozialen Faktoren für diese Revolution verantwortlich waren. Thomas Kaufmann sieht die wichtigsten Beweggründe in der Religion selbst. Den Reformatoren ging es um das Seelenheil. Als der Papst Luther und seine Lehre verdammte, hätte dies das Ende sein können. Doch Luther sah den Papst selbst in ewiger Verdammnis. So nahm die Kirchenspaltung ihren Lauf. Hass auf die Verdammten ließ Menschen in den Krieg ziehen, in der Hoffnung auf Erlösung verließen unzählige ihre Heimat und trugen die Reformation in die letzten Winkel der Welt. „Luther hat vor 500 Jahren den Buchdruck massiv angekurbelt - und zum Reformationsjubiläum tut er es wieder. Aus der Fülle der Bücher ragt das Werk des evangelischen Theologen und Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann heraus. Seine Geschichte der Reformation ist ein Buch, das glücklich machen kann“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 453-491 , Mit Registern , Mit 2 farbigen Karten auf dem Vorsatzpapier, und zwar 1 Karte "Die Reformation im Reich" auf dem vorderen und 1 Karte "Konfessionen in Europa um 1570" auf dem hinteren Vorsatzpapier
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kaufmann, Thomas, 1962 - Erlöste und Verdammte München : C.H. Beck, 2016 ISBN 9783406696077
    Additional Edition: ISBN 3406696074
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Reformation ; Geschichte ; Reformation ; Geschichte
    Author information: Kaufmann, Thomas 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_860330567
    Format: 728 Seiten , 51 Illustrationen, 4 Karten , 22 cm, 975 g
    Edition: 4., aktualisierte Auflage 2016
    ISBN: 9783406696879
    Content: Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den Protestantismus. Heinz Schilling, einer der besten Kenner der Epoche, stellt Luther in seine Zeit und schildert ihn nicht als einsamen Helden, sondern als Rebell in einem gewaltigen Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt. Seine brillante Biographie dringt tief in Luthers Sphäre ein und zeigt den Reformator als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der kraft seines immensen Willens zwar die Welt verändert – in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte.
    Note: Literaturverzeichnis Seite [694]-719
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Biografie
    Author information: Schilling, Heinz 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages